Aktuelles

Florian Unterbuchschachner – „Wir sind Europa“-Preis für herausragende Vorwissenschaftliche Arbeiten

by | 3. Nov 2022 | Aktuelles, Erfolge

Am Freitag, 21. Oktober 2022, erhielt Florian Unterbuchschachner (ehemalige 8B, Maturajahrgang 2022) eine Auszeichnung für seine VWA. Der Preis wird jährlich gemeinsam vom Zentrum Polis, der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich, dem Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments und dem Österreichischen Bildungsministerium an herausragende vorwissenschaftliche Arbeiten mit EU-Bezug verliehen. Florian Unterbuchschachners Arbeit war eine von österreichweit sechs Arbeiten, die an diesem Abend im Haus der EU in Wien ausgezeichnet wurden. Das Niveau aller dieser Arbeiten war ausgesprochen hoch.
Die Arbeit mit dem Titel „Devolution of Scotland: Schottlands Streben nach Unabhängigkeit“ beschäftigt sich mit der schwierigen Beziehung zwischen Schottland und England. Neben der geschichtlichen Dimension dieser Beziehung beleuchtet die Arbeit auch die aktuelle Situation nach dem Brexit. Die politische Führung in Schottland möchte unabhängig werden vom Vereinigten Königreich, um dann wieder der EU beitreten zu können. Die Angelegenheit ist allerdings sehr kompliziert und es ergeben sich viele Fragen, um nur zwei davon zu nennen: Wie würde sich Schottland ohne den wichtigen Handelspartner England wirtschaftlich entwickeln? Und wie soll die EU mit den schottischen Unabhängigkeitsbestrebungen umgehen, würde sie dadurch weitere Abspaltungsbewegungen in Europa – etwa in Katalonien – befeuern?
Florian Unterbuchschachner hat eine hervorragende Arbeit verfasst und auch seine Präsentation im würdigen Rahmen der Preisverleihung in souveräner Manier gehalten. Wir gratulieren recht herzlich!

 

Team des BRG Steyr gewinnt CanSat-Wettbewerb 2025

Team des BRG Steyr gewinnt CanSat-Wettbewerb 2025

Der CanSat-Wettbewerb der ESA (European Space Agency) ist ein europaweiter Schüler*innenwettbewerb, bei dem Teams einen Miniatursatelliten in der Größe einer Getränkedose – einen „CanSat“ – entwickeln, bauen und starten. Ziel ist es, reale Raumfahrtmissionen im...

Vernissage der Steyrer Gymnasien

Vernissage der Steyrer Gymnasien

Herzliche Einladung zur Vernissage am 7. Mai um 19:00 Uhr. Eine Gemeinschaftsausstellung der Steyrer Gymnasien zeigt Werke zum Thema „oid & neich“ im Kulturraum 27. Öffnungszeiten: Fr. 9. und 16. Mai: 15:00-17:00 Uhr Sa. 10. und 17. Mai: 10:00-12:00 Uhr (c)...

Betriebserkundung SKF Steyr

Betriebserkundung SKF Steyr

Betriebe geben den Schüler*innen Einblicke in die Arbeits- und Berufswelt und leisten damit einen wesentlichen Beitrag zur Berufsorientierung. Im Zuge des Geographieunterrichts besuchte die 2B am 07. April 2025 die SKF Steyr. Mit Schutzbekleidung ausgerüstet genossen...

Fußball-Bezirksmeisterschaft: 1. Platz für BRG Steyr

Fußball-Bezirksmeisterschaft: 1. Platz für BRG Steyr

Am 10. April nahm das BRG Steyr mit drei Teams bei der Fußball Schülerliga Bezirksmeisterschaft teil. Alle Teams setzten sich aus Schülern zusammen, welche regelmäßig das Freifach Fußball besuchen. Unsere Teams brachten dabei durchweg gute Leistungen und belegten die...

Fußball Schülerliga: BRG Steyr bleibt weiterhin ungeschlagen

Fußball Schülerliga: BRG Steyr bleibt weiterhin ungeschlagen

Remis kosten aber bessere Platzierung Auch beim zweiten von drei Turnieren der LAZ-Kooperationsschulen bleibt das BRG Steyr heuer am Feld ungeschlagen. Trotz durchwegs sehr guten spielerischen Leistungen konnte aber lediglich ein Sieg (3:2 gegen die SMS Ried) gefeiert...

Wir leisten Erste Hilfe!

Wir leisten Erste Hilfe!

Die meisten Unfälle passieren zu Hause oder in der Freizeit – oft sind also Menschen betroffen, die uns nahestehen. Wie man im Notfall schnell und richtig handelt, lernten die Schüler*innen der 5. und 6. Klassen in einem 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs. Sie wissen nun,...

Biber der Informatik 2024 – österreichweite Erfolge

Biber der Informatik 2024 – österreichweite Erfolge

Im November 2024 haben die Schüler*innen des BRG Steyr Michaelerplatz im Rahmen der Digitalen Grundbildung sowie des Informatik-Unterrichts am internationalen Online-Wettbewerb „Biber der Informatik“ teilgenommen, bei welchem das logische Denken der Teilnehmer*innen...

Schulschach Landesmeister*innenschaft 2025

Schulschach Landesmeister*innenschaft 2025

Am Mittwoch und Donnerstag, den 09. bzw. 10. April 2025, fand im Neuen Rathaus in Linz die 45. Landesmeister*innenschaft im Schulschach statt. Das BRG Steyr Michaelerplatz nahm mit insgesamt einem Team im Unterstufenbewerb und zwei Teams im Oberstufenbewerb daran...