Aktuelles

PLASTIC PIRATES – GO EUROPE! Und wir sind mit dabei!

by | 6. Nov 2022 | Aktuelles, Projekte

BRG – PLASTIC PIRATES 

Gemeinsam aktiv gegen Plastikmüll!

Die Faszination für Ozean und Flüsse und deren Bedeutung als Garanten der Artenvielfalt ist grenzenlos. Doch auch die Belastung von Stränden und Flussufern in Europa mit Plastikmüll macht vor Grenzen nicht halt.
Plastic Pirates – Go Europe! ist eine europäische bürgerwissenschaftliche Aktion, bei der Schulklassen und Jugendgruppen Plastikproben an Bächen und Flüssen sammeln und ihre Ergebnisse dokumentieren. Die gesammelten Daten werden dann von Wissenschaftlern ausgewertet. Auf diese Weise leisten junge europäische Bürger*innen einen wichtigen Beitrag zur Erforschung des Zustands der europäischen Flüsse und des Ausmaßes und der Verschmutzung durch Plastikmüll.

Weitere Informationen zum Projekt sind unter https://www.plastic-pirates.eu/de zu finden.

Als Schule, die direkt an zwei Flüssen gelegen ist, sind wir natürlich prädestiniert, an diesem Projekt teilzunehmen.
Im „WPG for Future“ setzten wir uns deshalb mit dem Plastikmüll an der Steyr auseinander.  Eine Gruppe sammelte, trennte und analysierte den Müll am Flussufer. Eine zweite Gruppe spürte im Fluss treibenden Müll auf, filterte im Wasser vorhandenes Mikroplastik mit Hilfe eines speziellen Netzes heraus und analysierte die gefundenen Kleinstpartikel. Die gesammelten Daten und Proben wurden an die Universität Wien weitergegeben und werden dort derzeit analysiert.

 

by Beran Jakob, Brandner Jordana, Czanker Sebastian, Gaisberger Jana, Himmelbauer Andreas, Hochholdinger Konstantin, Koller Nelly, Postuvanschitz Neele, Schnaitter Marlene, Martina Höll

 

Fotocredit: © by BRG Steyr Michaelerplatz (Fotos 1-6)

Hobby-Horsing Turnier

Hobby-Horsing Turnier

Am 4. März 2025 wurde unsere Pausenterrasse zur Bühne für ein außergewöhnliches Spektakel: dem Hobby-Horsing-Wettbewerb, der von unserem Geschichtsprofessor Wimmer organisiert wurde. Dieser kreative und zunehmend beliebte Sport vereint körperliche Aktivität,...

Náboj-Wettbewerb 2025

Náboj-Wettbewerb 2025

Náboj ist ein Mathematik-Wettbewerb für Teams, die aus maximal fünf Schüler*innen einer Schule bestehen. Der ganze Wettbewerb dauert 120 Minuten, in denen die Teams versuchen, so viele Aufgaben wie möglich zu lösen. Die Aufgaben von Náboj unterscheiden sich erheblich...

Physikolympiade-Landeswettbewerb 2025

Physikolympiade-Landeswettbewerb 2025

Als die drei mutigen Finalisten, Johannes Kramlinger (7c), Moritz Mayrhofer (8a) und Florian Hochstöger (8a), sich auf den Weg nach Linz machten, war eines schon mal klar: Dieses Jahr würde der Physikolympiade-Landeswettbewerb leichter sein als im Vorjahr. Na gut,...

Redewettbewerb „Sag’s Multi“

Redewettbewerb „Sag’s Multi“

„Sprachen sind mehr als Worte, languages are bridges between cultures, a nyelvek a világ kapuja*.“ Wie viel Wahres darin steckt, zeigten Maria Gundacker (6B) und Evelyn Herrmann (8B) auf beeindruckende Weise im Rahmen von „Sag’s Multi“, dem mehrsprachigen...

Bezirksmeister*innenschaft Schulschach 2025

Bezirksmeister*innenschaft Schulschach 2025

Am 12. März 2025 fand im Sportheim in Münichholz die Bezirksmeister*innenschaft im Schulschach statt. Insgesamt nahmen 12 Teams zu je vier Personen in zwei Bewerben (jeweils 6 Teams) teil. Im Hauptbewerb (2./3. und 4. Klasse) belegten zwei Teams des BRG Steyr...

Latein-Olympiade 2025

Latein-Olympiade 2025

125 Schüler*innen aus 17 oberösterreichischen Gymnasien nahmen am 5. März 2025 im Landeskulturzentrum Ursulinenhof in Linz an den fünf Bewerben der Landesolympiade für Latein und Griechisch teil. Hannah Wimmer (7A), Kilian Schultes, Regina Steffelbauer, Elisabeth...