Aktuelles

6C besucht spektakuläre Ausstellung über Ausnahmekünstler Jean-Michel Basquiat in der Albertina in Wien

by | 27. Nov 2022 | Aktuelles, Unterricht

Die Klasse 6C besuchte am Mittwoch, den 23. November 2022 im Rahmen des Bildnerische Erziehung- und Deutsch-Unterrichts die spektakuläre Ausstellung „Die Retrospektive Basquiat“ in der Albertina in Wien. Gezeigt werden Bilder der schillernden Ausnahmefigur: Jean-Michel Basquiat aus der New Yorker Kunstszene der 1980er-Jahre.

 

Die Schüler*innen geben Auskunft über ihre Eindrücke:

„Sehr interessante Ausstellung! Die Führung war gut gestaltet, wir wurden eingebunden und erfuhren etwas über die Hintergründe von Basquiats Bildern.“

„Wir finden es toll und beeindruckend, dass Basquiat in seiner kurzen Lebenszeit, er starb mit 27 Jahren, so viele sehr berühmte Werke geschaffen hat. Die Bilder waren unglaublich beeindruckend, uns haben seine „Untitled“ Gemälde am besten gefallen, weil sie uns Freiraum gelassen haben, selbst zu interpretieren. Basquiats Werke waren immer auch ein politisches Statement und haben sich mit den damaligen Problemen beschäftigt.“

„Wir fanden es interessant, dass man in Bildern erkennen kann, wie es einer Person innerlich und äußerlich geht, wie zum Beispiel das Bild von einem Mann mit Krone, schmutzigen Füßen, Knochenarmen und einer Wunde am Fuß. Auf der einen Seite helle, auf der anderen Seite dunkle Farben. All dies hat eine Bedeutung seines nicht einfachen und kurzen Lebens.“

„All die Elemente in Basquiats Bildern haben eine Bedeutung: z.B. ein verletzter Fuß steht für die schlechte Beziehung zu seinem Vater.“

„Beim Workshop haben wir mit Ölkreiden (Selbst)-Porträts im Stil Basquiats gemalt. Durch die selbst gezeichneten Porträts im Workshop wurden wir in die Thematik involviert.“

 

Fotocredit: © by BRG Steyr Michaelerplatz

Stundenplan 2025/2026

Stundenplan 2025/2026

Der Stundenplan für das Schuljahr 2025/2026 steht fest und kann ab sofort online abgerufen werden.   WebUntis (digitaler Stundenplan)   Gebäudeplan & Raum-Übersicht Das BRG Steyr Michaelerplatz wünscht allen Schüler*innen, Lehrenden und Erziehungsberechtigten...

Empfang der ausgezeichneten Maturant*innen

Empfang der ausgezeichneten Maturant*innen

Am 20. August 2025 wurden die ausgezeichneten Maturant*innen von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer im Steinernen Saal des Landhauses in Linz empfangen. Trotz Ferien- und Urlaubszeit sind einige Maturant*innen der Einladung gefolgt. Die Schulgemeinschaft gratuliert...

Schulbeginn 2025/26

Schulbeginn 2025/26

Montag, 8. September 2025 8.00-9.25 Uhr: Versammlung der Schülerinnen und Schüler in den Klassenräumen und Übernahme der Klassen durch die Klassenvorstände ab 9.30 Uhr: Schriftliche Wiederholungsprüfungen und Semesterprüfungen ab 11.30 Uhr: Mündliche...

Schöne Ferien!

Schöne Ferien!

Ein Schuljahr - geprägt von zahlreichen kleineren und größeren Veranstaltungen, Projekten und Wettbewerben, aber vor allem unzähligen spannenden und lehrreichen Stunden mit unseren Schüler*innen - geht zu Ende. Eindrücke des Schuljahres 2024/2025 sind auf der...

Meeresbiologische Woche der 6. Klassen

Meeresbiologische Woche der 6. Klassen

Von 19. bis 23. Mai 2025 verbrachten die drei 6. Klassen eine spannende Woche auf der Insel Krk in Kroatien. Nach der langen Busfahrt wurden wir im Hotel Omorika in Punat freundlich empfangen und mit einem Einführungsvortrag begrüßt. An zwei Tagen besuchten wir die...

Welcome-Buddys erwarten die neuen Schüler*innen

Welcome-Buddys erwarten die neuen Schüler*innen

Stell dir vor, du wechselst von der Volksschule ins Gymnasium. Alles ist neu. Ein großes Gebäude, viele neue Schüler*innen, viele neue Lehrende. Neue Abläufe, neue Fächer, neue Mitschüler*innen. Wäre es nicht toll, wenn man bei einer so großen Umstellung eine Person...

Tennis Schulcup Oberstufe 2025: Finale

Tennis Schulcup Oberstufe 2025: Finale

Am 25. Juni fand am Tennisplatz des Welser Turnvereins das Landesfinale des Tennis Schulcups der Oberstufe statt. Das Team 1 des BRG Steyr spielte gegen das BORG Linz Honauerstraße und die HAK 1 Wels. Sebastian Altmann, Maximilian Nowak, Louis Schuhmeier und Marie...

Hiking trip 7A Ennstalerhütte

Hiking trip 7A Ennstalerhütte

After a hot and quite exhausting hike to the Ennstalerhütte in the national park Gesäuse we had a delicious dinner at the oldest alpine hut of Styria. In the evening the majority then was hiking up to the peak of the mountain Tamischbachturm (2035 m) where we enjoyed...