Aktuelles

Treasure Hunt in den Klassen 3C, 3M, 3S

by | 29. Nov 2022 | Aktuelles, Projekte, Unterricht

Hilfe, die Tartjaner bedrohen unsere Schule!

Am Donnerstag, den 3. November 2022, startete der „Treasure Hunt“ in den Klassen 3C, 3M und 3S. Dabei handelte es sich um eine Schatzsuche, bei der in verschiedenen Fächern Rätsel gelöst werden mussten, um Codes zu erhalten. So wurden etwa Rätsel in Musik, Biologie, Deutsch, Englisch, Mathematik oder Sport gelöst. 

Als Einstieg hörten wir eine wichtige Nachricht der Direktion über die Tartjaner. Das sind Außerirdische, die unsere Schule als Stützpunkt erobern wollen. Diese sollten wir mit unserer Logik bekämpfen. Diese Geschichte begleitete uns in allen Fächern.   

In Biologie ging es zum Beispiel raus in den Schlosspark. Dort mussten wir unter anderem Blätter den richtigen Bäumen zuordnen. Jeder Baum hatte eine eigene Nummer. Nach einigen falschen Fährten gelang es schließlich jeder Gruppe, die Rätsel zu lösen. Nun mussten wir auch noch einige Rechnungen durchführen, um aus den Codes in Biologie einen einzigen zu erhalten. Wir erhielten nach jedem Fach so einen Code, den wir uns für das Abschlussrätsel am nächsten Tag notieren mussten. In Deutsch mussten wir einige Rätsel beim Lesen von Sagen lösen und auch mit einer Decodier-Scheibe arbeiten. Doch am Schluss erhielten wir auch in diesem Fach unseren Code.  

Das letzte Rätsel fand im Mathe-Unterricht statt. Dort mussten wir herausfinden, wann die Tartjaner ihren Obelisken fertigstellen. Dafür brauchten wir die Codes aller anderen Fächer. Nun mussten wir uns mit einer Formel den finalen Code ausrechnen. Dieser führte uns in den Spindkeller, wo der Schatz schließlich gehoben wurde und die Tartjaner vertrieben werden konnten. Wir hatten es geschafft! Es waren zwei arbeitsintensive, aber lustige Vormittage!  

Cäcilia Waglhuber (3M)

 

Fotocredit: © by BRG Steyr Michaelerplatz

Lieferketten und die globalen Herausforderungen

Lieferketten und die globalen Herausforderungen

Vier Studenten der Fachhochschule Steyr (Studiengang: Supply Chain Management) haben die 8C-Klasse besucht, ihr Projekt vorgestellt und einen Workshop zum Thema globale Lieferketten gehalten. Nach einem Theorieinput wurde der CO₂-Fußabdruck von Produkten bestimmt und...

Klangfarben 2025

Klangfarben 2025

Das Klangfarbenkonzert: Ein Event, welches jedes Mal aufs Neue begeistert! Dieses Jahr blicken wir auf eine Vormittags- und zwei Abendvorstellungen zurück, die zahlreiche Beiträge wie Theatersequenzen, Choraufführungen, Tanzchoreographien und Solo-Performances...

Team des BRG Steyr gewinnt CanSat-Wettbewerb 2025

Team des BRG Steyr gewinnt CanSat-Wettbewerb 2025

Der CanSat-Wettbewerb der ESA (European Space Agency) ist ein europaweiter Schüler*innenwettbewerb, bei dem Teams einen Miniatursatelliten in der Größe einer Getränkedose – einen „CanSat“ – entwickeln, bauen und starten. Ziel ist es, reale Raumfahrtmissionen im...

Vernissage der Steyrer Gymnasien

Vernissage der Steyrer Gymnasien

Herzliche Einladung zur Vernissage am 7. Mai um 19:00 Uhr. Eine Gemeinschaftsausstellung der Steyrer Gymnasien zeigt Werke zum Thema „oid & neich“ im Kulturraum 27. Öffnungszeiten: Fr. 9. und 16. Mai: 15:00-17:00 Uhr Sa. 10. und 17. Mai: 10:00-12:00 Uhr (c)...

Betriebserkundung SKF Steyr

Betriebserkundung SKF Steyr

Betriebe geben den Schüler*innen Einblicke in die Arbeits- und Berufswelt und leisten damit einen wesentlichen Beitrag zur Berufsorientierung. Im Zuge des Geographieunterrichts besuchte die 2B am 07. April 2025 die SKF Steyr. Mit Schutzbekleidung ausgerüstet genossen...

Fußball-Bezirksmeisterschaft: 1. Platz für BRG Steyr

Fußball-Bezirksmeisterschaft: 1. Platz für BRG Steyr

Am 10. April nahm das BRG Steyr mit drei Teams bei der Fußball Schülerliga Bezirksmeisterschaft teil. Alle Teams setzten sich aus Schülern zusammen, welche regelmäßig das Freifach Fußball besuchen. Unsere Teams brachten dabei durchweg gute Leistungen und belegten die...

Fußball Schülerliga: BRG Steyr bleibt weiterhin ungeschlagen

Fußball Schülerliga: BRG Steyr bleibt weiterhin ungeschlagen

Remis kosten aber bessere Platzierung Auch beim zweiten von drei Turnieren der LAZ-Kooperationsschulen bleibt das BRG Steyr heuer am Feld ungeschlagen. Trotz durchwegs sehr guten spielerischen Leistungen konnte aber lediglich ein Sieg (3:2 gegen die SMS Ried) gefeiert...

Wir leisten Erste Hilfe!

Wir leisten Erste Hilfe!

Die meisten Unfälle passieren zu Hause oder in der Freizeit – oft sind also Menschen betroffen, die uns nahestehen. Wie man im Notfall schnell und richtig handelt, lernten die Schüler*innen der 5. und 6. Klassen in einem 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs. Sie wissen nun,...