Aktuelles

Präsentation des Projekts „garde.stories“ der WPG-Gruppe „Stolpersteine“ am Dachboden des BRG Steyr

by | 25. Feb 2023 | Aktuelles, Projekte

WPG „Stolpersteine“ erinnert an das Schicksal der Geschwister Walter, Hugo und Renée Garde.

Die Geschwister Hugo, Walter und Renée Garde besuchten in den Jahren 1931 – 1938 das BRG Steyr. Ihre Eltern stammten aus Polen, wanderten nach Steyr aus und führten ein Geschäft in der Engen Gasse Nr. 18. Die drei Kinder wurden in Steyr geboren und die Familie war jüdischen Glaubens.

Jakob Garde, der Vater der drei Geschwister, wurde am 13. Juli 1938 mit anderen Steyrer Juden von der Gestapo verhaftet und am Tag darauf nach Linz gebracht.[1] Die Geschäfte ihrer Eltern wurden 1938 arisiert. Anfang September 1938 ging die Familie zurück nach Krakau, wo Jakob Garde 1897 geboren wurde, oder sie wurde zwangsweise dorthin deportiert. Bis auf die Mutter, Marie Garde, wurde die Familie in ein unbekanntes Lager deportiert und dort vermutlich ermordet.[2] 2006 wurde an der Außenmauer des BRG Steyr Michaelerplatz eine Gedenktafel für neun jüdische Schüler*innen angebracht, die im Holocaust ermordet wurden. Auch Hugo, Walter und Renée Garde sind dabei.

Für die Familie Garde werden am 24. Mai 2023 Stolpersteine als Erinnerungsmerkmale vor ihrem Wohn- und Arbeitsort Enge Gasse Nr. 18 verlegt.

Die Schüler*innen des WPGs drehten über die Geschwister Walter, Hugo und Renée einen Film, die sog. „garde.stories“, auf dem Dachboden. Dafür bauten sie aus vorhandenen Möbeln ein „historisches“ Klassenzimmer auf. Am 16.02.23 präsentierten sie ihren Film vor den 4. Klassen und baten sie anschließend um das Ausfüllen eines Fragebogens zu den Themen Antisemitismus, Zweiter Weltkrieg und Verfolgung.

 

Fotocredit: © by BRG Steyr Michaelerplatz

 

Quellen:
[1] Polizeigefängnis Steyr, Arrestanten-Protokollbuch von 1.10.1936 – 31.8.1938, 297
[2] DÖW, Opferdatenbank; vgl. Vergessene Spuren (1998), 162

Stundenplan 2025/2026

Stundenplan 2025/2026

Der Stundenplan für das Schuljahr 2025/2026 steht fest und kann ab sofort online abgerufen werden.   WebUntis (digitaler Stundenplan)   Gebäudeplan & Raum-Übersicht Das BRG Steyr Michaelerplatz wünscht allen Schüler*innen, Lehrenden und Erziehungsberechtigten...

Empfang der ausgezeichneten Maturant*innen

Empfang der ausgezeichneten Maturant*innen

Am 20. August 2025 wurden die ausgezeichneten Maturant*innen von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer im Steinernen Saal des Landhauses in Linz empfangen. Trotz Ferien- und Urlaubszeit sind einige Maturant*innen der Einladung gefolgt. Die Schulgemeinschaft gratuliert...

Schulbeginn 2025/26

Schulbeginn 2025/26

Montag, 8. September 2025 8.00-9.25 Uhr: Versammlung der Schülerinnen und Schüler in den Klassenräumen und Übernahme der Klassen durch die Klassenvorstände ab 9.30 Uhr: Schriftliche Wiederholungsprüfungen und Semesterprüfungen ab 11.30 Uhr: Mündliche...

Schöne Ferien!

Schöne Ferien!

Ein Schuljahr - geprägt von zahlreichen kleineren und größeren Veranstaltungen, Projekten und Wettbewerben, aber vor allem unzähligen spannenden und lehrreichen Stunden mit unseren Schüler*innen - geht zu Ende. Eindrücke des Schuljahres 2024/2025 sind auf der...

Meeresbiologische Woche der 6. Klassen

Meeresbiologische Woche der 6. Klassen

Von 19. bis 23. Mai 2025 verbrachten die drei 6. Klassen eine spannende Woche auf der Insel Krk in Kroatien. Nach der langen Busfahrt wurden wir im Hotel Omorika in Punat freundlich empfangen und mit einem Einführungsvortrag begrüßt. An zwei Tagen besuchten wir die...

Welcome-Buddys erwarten die neuen Schüler*innen

Welcome-Buddys erwarten die neuen Schüler*innen

Stell dir vor, du wechselst von der Volksschule ins Gymnasium. Alles ist neu. Ein großes Gebäude, viele neue Schüler*innen, viele neue Lehrende. Neue Abläufe, neue Fächer, neue Mitschüler*innen. Wäre es nicht toll, wenn man bei einer so großen Umstellung eine Person...

Tennis Schulcup Oberstufe 2025: Finale

Tennis Schulcup Oberstufe 2025: Finale

Am 25. Juni fand am Tennisplatz des Welser Turnvereins das Landesfinale des Tennis Schulcups der Oberstufe statt. Das Team 1 des BRG Steyr spielte gegen das BORG Linz Honauerstraße und die HAK 1 Wels. Sebastian Altmann, Maximilian Nowak, Louis Schuhmeier und Marie...

Hiking trip 7A Ennstalerhütte

Hiking trip 7A Ennstalerhütte

After a hot and quite exhausting hike to the Ennstalerhütte in the national park Gesäuse we had a delicious dinner at the oldest alpine hut of Styria. In the evening the majority then was hiking up to the peak of the mountain Tamischbachturm (2035 m) where we enjoyed...