Aktuelles

Digitaler Besuch vom Ersten Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments Othmar Karas

by | 28. Mrz 2023 | Aktuelles, Unterricht

Das Wahlpflichtfach „Institutionen der EU“ bemüht sich im Sommersemester 2022/2023 um die Akkreditierung zur EU-Botschafter*innenschule.

Als Vorbereitung und thematischen Input hatten wir am Freitag, den 24. März 2023, digitalen Besuch von Herrn Ersten Vizepräsident des Europäischen Parlaments, Othmar Karas.
Othmar Karas hielt zu Beginn eine einleitende Rede zur aktuellen Situation und den grundlegenden Aufgaben der EU. Dabei betonte er die Bedeutung von Zusammenhalt und Solidarität innerhalb Europas sowie die Wichtigkeit von Bildung und Aufklärung über die EU.
Im Anschluss hatten die Schüler*innen die Möglichkeit, Fragen an Othmar Karas zu stellen. Dabei ging es unter anderem um die Frage, in welchen Belangen die EU die Jugend betrifft, den Brexit und die Auswirkungen auf die EU, Datenschutz in der EU, sowie um die Aufnahmekriterien für Länder, die der EU beitreten wollen. Außerdem gab uns der Herr Erster Vizepräsident Karas Einblick in seinen Alltag und beantwortete die Fragen der Schüler*innen sehr ausführlich und interessant.
Insgesamt war die Onlinekonferenz eine Gelegenheit für die Schüler*innen des BRG Steyr, sich mit einem erfahrenen EU-Parlamentarier auszutauschen und mehr über die EU und ihre Aufgaben zu erfahren.

Die Akkreditierung zur EU Botschafter*innenschule soll dazu beitragen, das Wissen über die EU zu fördern und ein Verständnis für die Bedeutung von Zusammenarbeit und Solidarität in Europa zu vermitteln.

Mag. Astrid Leopoldseder

 

Fotocredit: © by BRG Steyr Michaelerplatz

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09. Dezember 2025Der Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2026/2027 wird am Dienstag, den 09. Dezember 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Es werden einerseits Vorträge über die Unter- und Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten,...

Im Gedenken an OStR. Mag. Franz Scharl

Im Gedenken an OStR. Mag. Franz Scharl

Prof. Franz Scharl ist am Montag, dem 17. November 2025, unerwartet im 75. Lebensjahr verstorben. Franz Scharl unterrichtete von 1978 bis 2015 am Michaelerplatz. Er wird ehemaligen Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern und seinen Kolleginnen und Kollegen durch seine...

Projekt Stratos – Projektbeschreibung

Projekt Stratos – Projektbeschreibung

Gemeinsam mit allen Klassen – 760 Schülerinnen und Schülern – sowie Lehrkräften aus verschiedenen Fächern baut das BRG Steyr einen Wetterballon, der bis in die Stratosphäre (ca. 40.000 m Höhe) aufsteigen wird. Das Projekt verbindet Naturwissenschaft, Technik und...

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Große Erfolge für das BRG Steyr bei den Cross Country Landesmeister*innenschaften für Schulteams am 21. Oktober 2025 in Schwanenstadt. Von insgesamt 27 teilnehmenden Schulen in der Altersklasse Unterstufe 2 männlich belegte das Team des BRG Steyr, bestehend aus Frankl...