Aktuelles

Digitaler Besuch vom Ersten Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments Othmar Karas

by | 28. Mrz 2023 | Aktuelles, Unterricht

Das Wahlpflichtfach „Institutionen der EU“ bemüht sich im Sommersemester 2022/2023 um die Akkreditierung zur EU-Botschafter*innenschule.

Als Vorbereitung und thematischen Input hatten wir am Freitag, den 24. März 2023, digitalen Besuch von Herrn Ersten Vizepräsident des Europäischen Parlaments, Othmar Karas.
Othmar Karas hielt zu Beginn eine einleitende Rede zur aktuellen Situation und den grundlegenden Aufgaben der EU. Dabei betonte er die Bedeutung von Zusammenhalt und Solidarität innerhalb Europas sowie die Wichtigkeit von Bildung und Aufklärung über die EU.
Im Anschluss hatten die Schüler*innen die Möglichkeit, Fragen an Othmar Karas zu stellen. Dabei ging es unter anderem um die Frage, in welchen Belangen die EU die Jugend betrifft, den Brexit und die Auswirkungen auf die EU, Datenschutz in der EU, sowie um die Aufnahmekriterien für Länder, die der EU beitreten wollen. Außerdem gab uns der Herr Erster Vizepräsident Karas Einblick in seinen Alltag und beantwortete die Fragen der Schüler*innen sehr ausführlich und interessant.
Insgesamt war die Onlinekonferenz eine Gelegenheit für die Schüler*innen des BRG Steyr, sich mit einem erfahrenen EU-Parlamentarier auszutauschen und mehr über die EU und ihre Aufgaben zu erfahren.

Die Akkreditierung zur EU Botschafter*innenschule soll dazu beitragen, das Wissen über die EU zu fördern und ein Verständnis für die Bedeutung von Zusammenarbeit und Solidarität in Europa zu vermitteln.

Mag. Astrid Leopoldseder

 

Fotocredit: © by BRG Steyr Michaelerplatz

Exkursion der 3A und 3S in den Zoo Schmiding 

Exkursion der 3A und 3S in den Zoo Schmiding 

Am 1. April unternahmen die Klassen 3A und 3S einen spannenden Lehrausgang in den Zoo Schmiding. Begleitet wurden sie von Mag. Anna Klein und Mag. Eva Fellner.  Ein besonderes Highlight war der Besuch des Evolutionsmuseums, wo die Schüler*innen an einer informativen...

Klangfarben 2025

Klangfarben 2025

Was wäre ein besserer Rahmen, um die musikalische Vielfalt unserer Schule in den Mittelpunkt zu stellen, als bei den traditionellen Klangfarben im Alten Theater? Musikbegeisterte Schüler*innen der ganzen Schule geben sowohl bei einer Schüler*innenvorstellung, als auch...

OÖ Meistersingerschule 2024

OÖ Meistersingerschule 2024

Am 2. Mai erhielt das BRG Steyr zum wiederholten Mal das Gütesiegel „OÖ Meistersingerschule“.  Dieses Gütesiegel wird nur Schulen verliehen, die nachweisen können, dass hervorragende Chorarbeit in der Schule geleistet wird. Oberstufenchor, Vokalensemble und unsere...

Känguru der Mathematik 2025

Känguru der Mathematik 2025

Das Känguru der Mathematik ist ein internationaler Mathematikwettbewerb für Schüler*innen, an dem über 50 Länder teilnehmen. Dabei steht die Fähigkeit, logische Verknüpfungen herzustellen, im Vordergrund, wobei einfaches Auswendiglernen von Formeln nicht als...

Fußball: Bundesfinale Futsalcup 2025

Fußball: Bundesfinale Futsalcup 2025

BRG Steyr belegt Platz 8 beim Bundesfinale des Futsalcups Nach dem sensationellen Finalerfolg und dem Landesmeistertitel in Oberösterreich reiste das BRG Steyr gut vorbereitet und voller Vorfreude zum Bundesfinale des Futsalcups nach Wörgl. Leider konnten wir dort die...