Aktuelles

Zweites Turnier der LAZ Partnerschulen: BRG Steyr lässt wichtige Punkte liegen

by | 1. Mai 2023 | Aktuelles, Sport

Am Mittwoch, 18. April fand das zweite von drei Turnieren der LAZ-Kooperationsschulen in Lambach statt. Nach dem mittelmäßigen Start im Herbst wollten wir dieses Mal mehr Punkte sammeln, um beim dritten Turnier im Mai noch „ein Wörtchen um den Aufstieg“ mitreden zu können.

Im Auftaktspiel gegen Lambach konnten wir uns durch Tore von Hajrudin Meduseljac (2s), Benjamin Nesimovic (2s) und Lazar Markovic (3s) mit 3:1 durchsetzen.

Dem tollen Start folgte aber einen bittere, etwas unverdiente 0:1-Derbyniederlage gegen die SMS Steyr.

Im Spiel gegen die SMS Linz/Kleinmünchen passte dann leider gar nichts zusammen und so mussten wir uns klar und deutlich mit 0:3 geschlagen geben.

Somit zählte im abschließenden Spiel des Tages gegen die SMS Ried nur ein Sieg, um den Anschluss an die Führenden in der Tabelle nicht ganz zu verlieren. Wir spielen mit „offenen Visier“, kamen aber bis kurz vor Ende zu keinen klaren Torchancen. Ried hingegen kam immer wieder gefährlich vor unser Tor. Wenige Augenblicke vor dem Schlusspfiff erzielten wir dann den vermeintlich „erlösenden“ Treffer – leider wurde dieser vom Schiedsrichter wegen einer Abseitsstellen wieder aberkannt und so blieb es beim torlosen Endstand.

„Bis auf das Spiel gegen Linz/Kleinmünchen haben wir unser Leistungspotential abgerufen. Wir sind in der Offensive zu harmlos und erzielen zu wenig Tore. Auch in der Defensive passieren uns immer wieder einfache Fehler, die bestraft werden“, resümieren die Betreuer Jürgen Rogl und Mario Zöttl

Als Tagessieger mit 8 Punkten ging die SMS Steyr vom Feld, die nicht nur den Vorsprung auf den Tabellenführer aus Ried verkürzen konnten, sondern auch den Vorsprung auf den Drittplatzierten ausbauen konnte. Noch ist nichts entschieden, am 17. Mai findet die letzte Turnierrunde in Steyr statt. Für die Verfolger BRG Steyr, SMS Lambach und die SMS Linz/Kleinmünchen wird es aber schon sehr schwer, eine der beiden Mannschaften – SMS Ried oder SMS Steyr – noch abzufangen!

Mag. Jürgen Rogl B.Sc.

 

Von damals bis heute – Wetterdaten im Vergleich

Von damals bis heute – Wetterdaten im Vergleich

Im Rahmen ihrer Abschließenden Arbeit (ABA) haben Ines Frambach und Hannah Wimmer (8A) eine eigene Wetterstation gebaut, die im Innenhof der Schule montiert wurde. Mithilfe eines Mikrocontrollers (Arduino Nano) werden nun dreimal täglich Temperatur und Luftdruck...

Wandertag 1B

Wandertag 1B

Am Freitag, den 12. September 2025 wanderte die 1B gemeinsam mit ihren Buddys (Schüler*innen der 6. Klassen) in die Unterhimmler Au. Im Vordergrund standen Aktivitäten zum gegenseitigen Kennenlernen wie Picknicken, der Bau einer Brücke sowie Ball- und Fangspiele....

Wandertag 4AD auf die Dambergwarte

Wandertag 4AD auf die Dambergwarte

Bei bestem Wanderwetter gingen am 12. September 2025 die 4A und 4D mit ihren Klassenvorständinnen Prof. Haberfehlner und Prof. Staudinger-Egger auf den Steyrer Hausberg. Auf der Dambergwarte trugen wir uns ins Gipfelbuch ein und bewunderten die schöne Aussicht auf...

Willkommen im neuen Schuljahr 2025/2026!

Willkommen im neuen Schuljahr 2025/2026!

Am BRG Steyr Michaelerplatz starten wir in das Schuljahr 2025/2026 mit 32 Klassen, 760 Schüler*innen und 85 Lehrenden. Außerdem gibt es in diesem Jahr folgende Änderungen beziehungsweise Neuerungen: Wir begrüßen folgende Lehrende: Mag. Silvia Kohner (TEDE) Dusan...

Eröffnungsgottesdienst 2025/2026

Eröffnungsgottesdienst 2025/2026

Am Dienstag, den 09. September 2025 fand in der Michaelerkirche der Eröffnungsgottesdienst des Schuljahres 2025/2026 statt. Vielen Dank an alle Schülerinnen und Schüler, Kolleginnen und Kollegen, die zu diesem feierlichen Schulbeginn beigetragen haben. Eindrücke der...

Talentekurse 2025/2026

Talentekurse 2025/2026

Am BRG Steyr Michaelerplatz ist uns die Förderung von begabten Schüler*innen ein großes Anliegen, weshalb laufend Talentekurse zu verschiedenen Themen angeboten werden, zu denen sich die Schüler*innen ihren Interessen und Talenten entsprechend anmelden können. Alle im...

Stundenplan 2025/2026

Stundenplan 2025/2026

Der Stundenplan für das Schuljahr 2025/2026 steht fest und kann ab sofort online abgerufen werden.   WebUntis (digitaler Stundenplan)   Gebäudeplan & Raum-Übersicht Das BRG Steyr Michaelerplatz wünscht allen Schüler*innen, Lehrenden und Erziehungsberechtigten...

Empfang der ausgezeichneten Maturant*innen

Empfang der ausgezeichneten Maturant*innen

Am 20. August 2025 wurden die ausgezeichneten Maturant*innen von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer im Steinernen Saal des Landhauses in Linz empfangen. Trotz Ferien- und Urlaubszeit sind einige Maturant*innen der Einladung gefolgt. Die Schulgemeinschaft gratuliert...

Schulbeginn 2025/26

Schulbeginn 2025/26

Montag, 8. September 2025 8.00-9.25 Uhr: Versammlung der Schülerinnen und Schüler in den Klassenräumen und Übernahme der Klassen durch die Klassenvorstände ab 9.30 Uhr: Schriftliche Wiederholungsprüfungen und Semesterprüfungen ab 11.30 Uhr: Mündliche...