Aktuelles

34. Alpen – Adria Jugendschachgala 2023

by | 19. Okt 2023 | Aktuelles, Erfolge

Traditionellerweise nahm das BRG Steyr auch im Jahr 2023 an der Alpen – Adria Jugendschachgala teil, welche diesmal in Velden am Wörthersee ausgetragen wurde. Bereits die Anreise mit dem Zug wurde intensiv zur Vorbereitung genutzt.

Das Teilnehmer*innenfeld setzte sich aus jeweils acht Teams im U14 und U20 Bewerb zusammen. Die gegnerischen Spieler*innen waren zum Teil sehr erfahren und so landete unser U20 Team auf dem 7. Platz. Das U14 Team konnte sogar drei gegnerische Teams hinter sich lassen und belegte schlussendlich den hervorragenden 5. Platz.

Unser U14 Team spielte mit folgender Besetzung: Maximilian Kapeller (4S), Jakob Schultes (5C), Tarik Hafizovik (4S), Madlen Luidold (3B) und Isabella Roll (3A). Insgesamt konnten sie 12 Spiele in 7 Runden (auf jeweils vier Brettern) gewinnen. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Maximilian, der auf „Brett 1“ fünf von sieben Partien für sich entscheiden konnte.

Das U20 Team, bestehend aus Florian Schnabl (6A), Sebastian Grabenweger (6A), Kilian Schultes (7A), Erik Hekerens (7A),) und Tobias Hekerens (5A), konnte eine Runde gewinnen und ein Unentschieden erzielen. Sie schafften schlussendlich 5,5 Punkte.

Neben dem Mannschaftsturnier fand auch ein Einzel-Blitzturnier statt. Dabei hatte jeder und jede drei Minuten plus zwei Extrasekunden pro Zug Bedenkzeit. Unsere besten Spieler waren dabei Maximilian und Tarik im U14 Bewerb (15. und 16. Platz von 38 Teilnehmer*innen) und Kilian als 26. (von 37 Teilnehmer*innen) im U20 Bewerb.

Die Teams bedanken sich sehr herzlich beim Elternverein des BRG Steyr für die Unterstützung.

 

 

Projektwoche der 2AB in Bad Aussee

Projektwoche der 2AB in Bad Aussee

Am 05. Mai machten wir, die 2A und 2B, uns auf den Weg, um in Bad Aussee eine gemeinsame Woche zu verbringen. Am Hinweg besuchten wir in Spital am Pyhrn die Huf- und Hackenschmiede sowie das Gerlinde-Kaltenbrunner-Museum. Als Andenken konnten wir uns...

Fußball Schülerliga: BRG Steyr zieht ins Halbfinale ein

Fußball Schülerliga: BRG Steyr zieht ins Halbfinale ein

Konstant gute Leistungen werden belohnt Auch beim dritten und entscheidenden Turnier der LAZ Partnerschulen im heimischen Steyr kann das BRG Steyr an die guten Leistungen der bisherigen Schülerligasaison anschließen. Mit verdienten Siegen gegen die SMS Steyr (2:1)...

CoderDojo am BRG Steyr

CoderDojo am BRG Steyr

Das BRG Steyr verwandelte sich in einen lebendigen Treffpunkt für junge Technikbegeisterte. Wir hatten die große Freude, den CoderDojo bei uns im Haus willkommen zu heißen – eine Initiative, die Kindern und Jugendlichen auf spielerische Weise die faszinierende Welt...

Tennis Schulcup Oberstufe 2025

Tennis Schulcup Oberstufe 2025

Am 16. Mai fand in Auhof die Vorrunde des Tennis Schulcups der Oberstufe statt. Das Team 2 des BRG Steyr spielte gegen das Europagymnasium Auhof und die HAK Linz Auhof. Gegen das Europagymnasium konnten wir leider kein Match gewinnen, dafür gewannen wir gegen die HAK...

Lauriacum: 2CS auf den Spuren der Römer

Lauriacum: 2CS auf den Spuren der Römer

Am 13. Mai 2025 begab sich die 2CS gemeinsam mit Prof. Schreiner und Prof. Mühlberghuber auf eine Zeitreise ins Imperium Romanum. Im Museum Lauriacum und der Basilika Lorch in Enns erkundeten die Schüler*innen nicht nur das Legionslager, das die Provinz vor Einfällen...

Tennis Schulcup Unterstufe 2025

Tennis Schulcup Unterstufe 2025

Am 12. Mai spielten zwei Teams des BRG Steyr und ein Team des BG Steyr um den Einzug in die Hauptrunde. Dabei konnte sich das Team 1 mit 7 von 8 möglichen Punkten durchsetzen. Auch unser 2er-Team war gegen das BG erfolgreich. In der Bildergalerie sind Eindrücke der...

2. Vernissage der Steyrer Gymnasien

2. Vernissage der Steyrer Gymnasien

Am 7. Mai fand die Vernissage unserer zweiten Gemeinschaftsausstellung der Steyrer Gymnasien im Kulturraum 27 statt. Heuer zeichneten, malten, fotografierten, formten und filmten die Schüler*innen zum Thema „oid & neich“. Danke für die musikalische Untermalung vom...

Festakt „80 Jahre Befreiung“ im Steyrer Rathaus

Festakt „80 Jahre Befreiung“ im Steyrer Rathaus

Am 5. Mai 1945 befreiten Truppen der US-Armee Steyr und beendeten damit den Nazi-Terror und den Zweiten Weltkrieg für die Menschen in der Stadt. Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung veranstalten die Stadt Steyr, das Mauthausen Komitee Steyr, die Initiative...

Mi experiencia de Erasmus+ en Aranda de Duero (España)

Mi experiencia de Erasmus+ en Aranda de Duero (España)

Ich war vom 2. Jänner bis zum 6. März in Aranda de Duero als Erasmus+ Austauschschülerin. Der Austausch beruhte auf einem Wechsel, sodass zuvor eine Schülerin aus Spanien ca. 4 Monate bei meiner Familie und mir gewohnt hat. In Spanien besuchte ich die Schule Dominicas...