Aktuelles

Biber der Informatik 2023

by | 21. Dez 2023 | Aktuelles, Erfolge, Talentförderung, Unterricht

Im November haben die Schüler*innen der Unterstufe im Rahmen der Digitalen Grundbildung, jene der 5. Klassen im Informatik-Unterricht sowie die Teilnehmer*innen des Wahlpflichtgegenstandes Informatik an der diesjährigen Ausgabe des Online-Wettbewerbs „Biber der Informatik“ teilgenommen.

Bei diesem von der Österreichischen Computer Gesellschaft veranstalteten Wettbewerb werden weniger die Informatik- bzw. Programmier-Kenntnisse, sondern vielmehr das logische Denken der Schüler*innen auf die Probe gestellt. Dabei haben die Kandidat*innen je nach Altersstufe 35 oder 40 Minuten Zeit, um 12 bzw. 15 knifflige Aufgaben zu lösen.
Das Besondere an der Beurteilung ist, dass nicht nur richtig gelöste Aufgaben mit Punkten belohnt, sondern auch für falsche Antworten Punkte abgezogen werden. Mit einem Start-Kontingent von 45 Punkten ist es das Ziel, möglichst viele der 180 Punkte zu erreichen, wobei die Aufgabenstellungen in die Kategorien „leicht“, „mittel“ und „schwer“ eingeteilt und dementsprechend gewichtet werden.

Wir freuen uns besonders über folgende Top 10 Platzierungen der einzelnen Jahrgänge:

1. Klasse:
1. Raffael Preisinger
2. Annika Kastner
3. Nico Hinterplattner
3. Livia Pum
3. Johannes Schuller
6. Adin Ferhatbegovic
6. Hannah Grünwald
6. Lukas Kerscher
9. Tabea Eggermann
9. Lena Karer
9.
Charlotte Waglhuber

2. Klasse:
1. Karolina Haager
1. Finn Petersen
1. Noah Schneiderbauer
4. Moritz Madengruber
5. Noah Pollheimer
6. Philip Poschmayr
7. Fabian Pantelic
8. Liana Bauer
8. (keine Zustimmung zur Veröffentlichung)
9. Klara Kresmayr
9. Sebastian Scharinger
9. Mathias Silber

3. Klasse:
1. Niklas Kuba
2. Jonathan Stögmüller
3. Sebastian Nussbaumer
4. Nina Landerl
4. Fridolina Neurauter
6. Ella Baumgartner
7. Friederike Angerer
7. David Gsöllhofer
9. Helena Grünwald
9. Alexander Kapeller

4. Klasse:
1. Paul Haager
2. Tobias Köster
3. Adrian Beinhakl
4. Stefan Enickl
5. Cäcilia Waglhuber
6. Johannes Rohrweck
6. Lukas Wagner
8. Lea Hießmayr
9. Marie Steinkellner
9. Lorenz Strunz

5. Klasse:
1. Yannik Stögmüller
2. Sarah Schuller
3. Tobias Hekerens
4. Adrian Hertl
5. Elisa Kerscher
6. Theo Samhaber
7. Alexander Krenn
7. Maximilian Krenn
9. Maria Dämon
10. Matthias Klapf

6. Klasse:
1. Felix Rosensteiner
2. Georg Putz
3. David Schuller
4. Ajet Bakiu
5. Oskar Wallasch
6. Sophia Sturmlechner
7. Clemens Krenn
8. Jonas Pumberger
9. Johannes Schuller
10. Jan Hack

7. Klasse:
1. Carolina Fellner
2. Anna Jetzinger
2. Tim Molterer
2. Elias Schuller
5. Rudolf Aichinger
5. Moritz Mayrhofer
7. Erik Hekerens
7. Elias Wesely
9. Luca Aspalter
10. Sebastian Holub

8. Klasse:
1. Flora Foißner
2. Jonathan Guthentaler
3. Susanna Pfaffenwimmer
4. Laurenz Kubizek
5. Jakob Beran
6. Theo Fössl
7. Felix Baumgartner
8. David Zehetner
9. Moritz Fraueneder
10. Clemens Pichler

Wir gratulieren allen Teilnehmer*innen zu den erbrachten Leistungen im MINT-Bereich!

 

Fotocredit: © by BRG Steyr Michaelerplatz

Alle Angaben sind ohne Gewähr!

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09. Dezember 2025Der Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2026/2027 wird am Dienstag, den 09. Dezember 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Es werden einerseits Vorträge über die Unter- und Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten,...

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Große Erfolge für das BRG Steyr bei den Cross Country Landesmeister*innenschaften für Schulteams am 21. Oktober 2025 in Schwanenstadt. Von insgesamt 27 teilnehmenden Schulen in der Altersklasse Unterstufe 2 männlich belegte das Team des BRG Steyr, bestehend aus Frankl...

Fußball: Herbstturnier

Fußball: Herbstturnier

Mit drei Teams, bestehend aus insgesamt 33 Schüler der unverbindlichen Übung Fußball, nahm das BRG Steyr beim diesjährigen Herbstturnier der Steyrer Schulen teil. Von den elf teilnehmenden Schulen belegten wir die Plätze 5, 6 und 9. Mag. Mario Zöttl  

Projektwoche der 2D und 2E in Altaussee

Projektwoche der 2D und 2E in Altaussee

Die Klassen 2D und 2E verbrachten von 29. September bis 03. Oktober 2025 eine ereignisreiche und abwechslungsreiche Woche in Altaussee. Unter dem Motto „Klasse als Team“ standen Gemeinschaft, Teamgeist und gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt aller Aktivitäten....

BRG Steyr mit holprigem Start in die neue Schülerligasaison

BRG Steyr mit holprigem Start in die neue Schülerligasaison

Platz 4 bei Herbstturnier bringt lediglich einen Bonuspunkt Nicht nach Wunsch, aber leistungsgerecht, verlief der Start in die neue Fußball-Schülerligasaison 2025/2026 mit dem Herbstturnier in Ried. Nachdem wir im Auftaktspiel gegen die SMS Steyr mit einem 0:0-Remis...

Kommt mit dem Fahrrad, es lohnt sich!

Kommt mit dem Fahrrad, es lohnt sich!

In eifriger Handarbeit haben die Schüler*innen der 3CS kleine Geschenke für Mitschüler*innen, die mit dem Rad in die Schule fahren, vorbereitet. Nutzt das schöne Wetter der nächsten Tage, es wird dann vielleicht auf eurem Fahrrad etwas Süßes für die Heimfahrt hängen....