Aktuelles

Katalog der Wahlpflichtgegenstände 2024/2025

by | 26. Jän 2024 | Aktuelles, Unterricht

Am BRG Steyr Michaelerplatz wird eine vielfältige Auswahl an Wahlpflichtgegenständen angeboten. Dabei wird darauf Wert gelegt, dass die Schüler*innen ihr Programm möglichst individuell und damit auf ihre persönlichen Interessen abgestimmt zusammenstellen können. Die Inhalte sind bewusst abseits der traditionellen Fächer gewählt, um auch außergewöhnlichen Interessen Raum zu bieten.

Um die Suche nach den Kursen zu erleichtern, sind die Wahlpflichtgegenstände in folgende fünf Kategorien unterteilt:

  • GWP: Gesellschaft, Wirtschaft und Politik
  • KUK: Kunst und Kultur
  • KUP: Kommunikation und Persönlichkeitsbildung
  • NAT: Naturwissenschaften und Technik
  • SPG: Sport und Gesundheit

Im Verlauf der Oberstufe müssen insgesamt Kurse im Ausmaß von mindestens 8 Wochenstunden besucht werden, wobei einsemestrige Wahlpflichtgegenstände (d.h. nur Winter- oder Sommersemester) nur die Hälfte ihrer Wochenstunden zählen (2 Einheiten mal 1 Semester ergibt 1 Wochenstunde). Die Kurse haben Umfänge von einem Semester (Winter- oder Sommersemester), einem Schuljahr (Winter- und Sommersemester) oder mehreren Schuljahren (2- oder 3-jährig).

In Wahlpflichtgegenständen, welche 2- oder 3-jährig sind, kann auch mündlich maturiert werden.

Die Anmeldung erfolgt jeweils zu Semester für die folgende Schulstufe (d.h. bspw. zu Semester in der 5. Klasse für die 6. Klasse usw.) über das elektronische Klassenbuch (WebUntis).

Alle Wahlpflichtgegenstände sind auf der Seite „Unterricht“ im gleichnamigen Tab aufgelistet, genauere Informationen befinden sich im WPG-Katalog für das nächste Schuljahr 2024/2025, welcher unter folgendem Link abgerufen werden kann.

Neben den Beschreibungen im PDF-Dokument sind zusätzliche Informationen bei den jeweiligen Fachlehrenden erhältlich. Bei weiteren Fragen steht auch Prof. Simon Klausberger, der WPG-Koordinator unserer Schule, zur Verfügung.

 

Mi experiencia de Erasmus+ en Aranda de Duero (España)

Mi experiencia de Erasmus+ en Aranda de Duero (España)

Ich war vom 2. Jänner bis zum 6. März in Aranda de Duero als Erasmus+ Austauschschülerin. Der Austausch beruhte auf einem Wechsel, sodass zuvor eine Schülerin aus Spanien ca. 4 Monate bei meiner Familie und mir gewohnt hat. In Spanien besuchte ich die Schule Dominicas...

Lieferketten und die globalen Herausforderungen

Lieferketten und die globalen Herausforderungen

Vier Studenten der Fachhochschule Steyr (Studiengang: Supply Chain Management) haben die 8C-Klasse besucht, ihr Projekt vorgestellt und einen Workshop zum Thema globale Lieferketten gehalten. Nach einem Theorieinput wurde der CO₂-Fußabdruck von Produkten bestimmt und...

Klangfarben 2025

Klangfarben 2025

Das Klangfarbenkonzert: Ein Event, welches jedes Mal aufs Neue begeistert! Dieses Jahr blicken wir auf eine Vormittags- und zwei Abendvorstellungen zurück, die zahlreiche Beiträge wie Theatersequenzen, Choraufführungen, Tanzchoreographien und Solo-Performances...

Team des BRG Steyr gewinnt CanSat-Wettbewerb 2025

Team des BRG Steyr gewinnt CanSat-Wettbewerb 2025

Der CanSat-Wettbewerb der ESA (European Space Agency) ist ein europaweiter Schüler*innenwettbewerb, bei dem Teams einen Miniatursatelliten in der Größe einer Getränkedose – einen „CanSat“ – entwickeln, bauen und starten. Ziel ist es, reale Raumfahrtmissionen im...

Vernissage der Steyrer Gymnasien

Vernissage der Steyrer Gymnasien

Herzliche Einladung zur Vernissage am 7. Mai um 19:00 Uhr. Eine Gemeinschaftsausstellung der Steyrer Gymnasien zeigt Werke zum Thema „oid & neich“ im Kulturraum 27. Öffnungszeiten: Fr. 9. und 16. Mai: 15:00-17:00 Uhr Sa. 10. und 17. Mai: 10:00-12:00 Uhr (c)...

Betriebserkundung SKF Steyr

Betriebserkundung SKF Steyr

Betriebe geben den Schüler*innen Einblicke in die Arbeits- und Berufswelt und leisten damit einen wesentlichen Beitrag zur Berufsorientierung. Im Zuge des Geographieunterrichts besuchte die 2B am 07. April 2025 die SKF Steyr. Mit Schutzbekleidung ausgerüstet genossen...

Fußball-Bezirksmeisterschaft: 1. Platz für BRG Steyr

Fußball-Bezirksmeisterschaft: 1. Platz für BRG Steyr

Am 10. April nahm das BRG Steyr mit drei Teams bei der Fußball Schülerliga Bezirksmeisterschaft teil. Alle Teams setzten sich aus Schülern zusammen, welche regelmäßig das Freifach Fußball besuchen. Unsere Teams brachten dabei durchweg gute Leistungen und belegten die...

Fußball Schülerliga: BRG Steyr bleibt weiterhin ungeschlagen

Fußball Schülerliga: BRG Steyr bleibt weiterhin ungeschlagen

Remis kosten aber bessere Platzierung Auch beim zweiten von drei Turnieren der LAZ-Kooperationsschulen bleibt das BRG Steyr heuer am Feld ungeschlagen. Trotz durchwegs sehr guten spielerischen Leistungen konnte aber lediglich ein Sieg (3:2 gegen die SMS Ried) gefeiert...