Aktuelles

BRG Steyr als Expert.Schule 2023/2024 ausgezeichnet

by | 14. Feb 2024 | Aktuelles

Das BRG Steyr Michaelerplatz wurde im Februar 2024 aufgrund seiner erbrachten Leistungen im Bereich der digitalen und informatischen Bildung erneut vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) zur „Expert.Schule“ ernannt.

Grundlegend für diese Auszeichnung ist die Initiative „eEducation Austria“, die das Ziel verfolgt, digitale und informatische Kompetenzen in alle Klassenzimmer Österreichs zu tragen. Schüler*innen erwerben die notwendigen Fähigkeiten, um diese Technologien bewusst und produktiv für die eigene Weiterentwicklung einzusetzen oder in entsprechenden zukunftsträchtigen Berufsfeldern Fuß zu fassen.

Das Konzept unserer Schule wurde von Prof. Sara Hinterplattner ausgearbeitet und beinhaltet unter anderem den Pflichtgegenstand „Digitale Grundbildung“, den Einsatz von digitalen Medien in allen Unterrichtsgegenständen, die Teilnahme an nationalen und internationalen Wettbewerben im Bereich IT, die IT-Schulung für Lehrende und verschiedene Kurse im Bereich der IT (bspw. im Rahmen der Begabungs- und Talentförderung). Zusätzlich nehmen Vertreter*innen des BRG Steyr Michaelerplatz an nationalen und internationalen Konferenzen zum Thema sowie zu aktuellen Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung teil.
Zudem wird versucht, die seit der Veröffentlichung des Tools „ChatGPT“ im November 2022 in aller Munde befindliche Künstliche Intelligenz (kurz KI, engl. AI = Artificial Intelligence) sinnvoll in den Unterricht einzubinden. Neben der Weiterentwicklung des Einsatzes von digitalen Tools am eigenen Standort ist unsere Schule bemüht, auch andere Bildungseinrichtungen bei der Etablierung und Nutzung dieser mächtigen Werkzeuge zu unterstützen.

Eine weitere Besonderheit des BRG Steyr Michaelerplatz ist der kürzlich vorgestellte Schwerpunkt „Fokus Digital“, welcher mit den 1. Klassen im kommenden Schuljahr 2024/2025 eingeführt wird. Technisch und digital Interessierten Schüler*innen wird so die Möglichkeit geboten, ihr Wissen und ihre persönlichen Fähigkeiten im Bereich des Kreierens, Programmierens und Modellierens einzusetzen und zu vertiefen, wobei unter anderem App-Entwicklung, Content Creation (Podcasts, Mediendesign), Modellierung mit CAD-Software, Robotik und 3D-Druck behandelt werden.
Weiterführende Informationen zur Unterstufe des BRG Steyr Michaelerplatz sowie zu den neuen Schwerpunkten können auf der Seite „Schulprofil“ im Tab „Unterstufe“ abgerufen werden.

 

Von damals bis heute – Wetterdaten im Vergleich

Von damals bis heute – Wetterdaten im Vergleich

Im Rahmen ihrer Abschließenden Arbeit (ABA) haben Ines Frambach und Hannah Wimmer (8B) eine eigene Wetterstation gebaut, die im Innenhof der Schule montiert wurde. Mithilfe eines Mikrocontrollers (Arduino Nano) werden nun dreimal täglich Temperatur und Luftdruck...

Wandertag 1B

Wandertag 1B

Am Freitag, den 12. September 2025 wanderte die 1B gemeinsam mit ihren Buddys (Schüler*innen der 6. Klassen) in die Unterhimmler Au. Im Vordergrund standen Aktivitäten zum gegenseitigen Kennenlernen wie Picknicken, der Bau einer Brücke sowie Ball- und Fangspiele....

Wandertag 4AD auf die Dambergwarte

Wandertag 4AD auf die Dambergwarte

Bei bestem Wanderwetter gingen am 12. September 2025 die 4A und 4D mit ihren Klassenvorständinnen Prof. Haberfehlner und Prof. Staudinger-Egger auf den Steyrer Hausberg. Auf der Dambergwarte trugen wir uns ins Gipfelbuch ein und bewunderten die schöne Aussicht auf...

Willkommen im neuen Schuljahr 2025/2026!

Willkommen im neuen Schuljahr 2025/2026!

Am BRG Steyr Michaelerplatz starten wir in das Schuljahr 2025/2026 mit 32 Klassen, 760 Schüler*innen und 85 Lehrenden. Außerdem gibt es in diesem Jahr folgende Änderungen beziehungsweise Neuerungen: Wir begrüßen folgende Lehrende: Mag. Silvia Kohner (TEDE) Dusan...

Eröffnungsgottesdienst 2025/2026

Eröffnungsgottesdienst 2025/2026

Am Dienstag, den 09. September 2025 fand in der Michaelerkirche der Eröffnungsgottesdienst des Schuljahres 2025/2026 statt. Vielen Dank an alle Schülerinnen und Schüler, Kolleginnen und Kollegen, die zu diesem feierlichen Schulbeginn beigetragen haben. Eindrücke der...

Talentekurse 2025/2026

Talentekurse 2025/2026

Am BRG Steyr Michaelerplatz ist uns die Förderung von begabten Schüler*innen ein großes Anliegen, weshalb laufend Talentekurse zu verschiedenen Themen angeboten werden, zu denen sich die Schüler*innen ihren Interessen und Talenten entsprechend anmelden können. Alle im...

Stundenplan 2025/2026

Stundenplan 2025/2026

Der Stundenplan für das Schuljahr 2025/2026 steht fest und kann ab sofort online abgerufen werden.   WebUntis (digitaler Stundenplan)   Gebäudeplan & Raum-Übersicht Das BRG Steyr Michaelerplatz wünscht allen Schüler*innen, Lehrenden und Erziehungsberechtigten...

Empfang der ausgezeichneten Maturant*innen

Empfang der ausgezeichneten Maturant*innen

Am 20. August 2025 wurden die ausgezeichneten Maturant*innen von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer im Steinernen Saal des Landhauses in Linz empfangen. Trotz Ferien- und Urlaubszeit sind einige Maturant*innen der Einladung gefolgt. Die Schulgemeinschaft gratuliert...

Schulbeginn 2025/26

Schulbeginn 2025/26

Montag, 8. September 2025 8.00-9.25 Uhr: Versammlung der Schülerinnen und Schüler in den Klassenräumen und Übernahme der Klassen durch die Klassenvorstände ab 9.30 Uhr: Schriftliche Wiederholungsprüfungen und Semesterprüfungen ab 11.30 Uhr: Mündliche...