Aktuelles

BRG Steyr als Expert.Schule 2023/2024 ausgezeichnet

by | 14. Feb 2024 | Aktuelles

Das BRG Steyr Michaelerplatz wurde im Februar 2024 aufgrund seiner erbrachten Leistungen im Bereich der digitalen und informatischen Bildung erneut vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) zur „Expert.Schule“ ernannt.

Grundlegend für diese Auszeichnung ist die Initiative „eEducation Austria“, die das Ziel verfolgt, digitale und informatische Kompetenzen in alle Klassenzimmer Österreichs zu tragen. Schüler*innen erwerben die notwendigen Fähigkeiten, um diese Technologien bewusst und produktiv für die eigene Weiterentwicklung einzusetzen oder in entsprechenden zukunftsträchtigen Berufsfeldern Fuß zu fassen.

Das Konzept unserer Schule wurde von Prof. Sara Hinterplattner ausgearbeitet und beinhaltet unter anderem den Pflichtgegenstand „Digitale Grundbildung“, den Einsatz von digitalen Medien in allen Unterrichtsgegenständen, die Teilnahme an nationalen und internationalen Wettbewerben im Bereich IT, die IT-Schulung für Lehrende und verschiedene Kurse im Bereich der IT (bspw. im Rahmen der Begabungs- und Talentförderung). Zusätzlich nehmen Vertreter*innen des BRG Steyr Michaelerplatz an nationalen und internationalen Konferenzen zum Thema sowie zu aktuellen Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung teil.
Zudem wird versucht, die seit der Veröffentlichung des Tools „ChatGPT“ im November 2022 in aller Munde befindliche Künstliche Intelligenz (kurz KI, engl. AI = Artificial Intelligence) sinnvoll in den Unterricht einzubinden. Neben der Weiterentwicklung des Einsatzes von digitalen Tools am eigenen Standort ist unsere Schule bemüht, auch andere Bildungseinrichtungen bei der Etablierung und Nutzung dieser mächtigen Werkzeuge zu unterstützen.

Eine weitere Besonderheit des BRG Steyr Michaelerplatz ist der kürzlich vorgestellte Schwerpunkt „Fokus Digital“, welcher mit den 1. Klassen im kommenden Schuljahr 2024/2025 eingeführt wird. Technisch und digital Interessierten Schüler*innen wird so die Möglichkeit geboten, ihr Wissen und ihre persönlichen Fähigkeiten im Bereich des Kreierens, Programmierens und Modellierens einzusetzen und zu vertiefen, wobei unter anderem App-Entwicklung, Content Creation (Podcasts, Mediendesign), Modellierung mit CAD-Software, Robotik und 3D-Druck behandelt werden.
Weiterführende Informationen zur Unterstufe des BRG Steyr Michaelerplatz sowie zu den neuen Schwerpunkten können auf der Seite „Schulprofil“ im Tab „Unterstufe“ abgerufen werden.

 

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09. Dezember 2025Der Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2026/2027 wird am Dienstag, den 09. Dezember 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Es werden einerseits Vorträge über die Unter- und Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten,...

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Große Erfolge für das BRG Steyr bei den Cross Country Landesmeister*innenschaften für Schulteams am 21. Oktober 2025 in Schwanenstadt. Von insgesamt 27 teilnehmenden Schulen in der Altersklasse Unterstufe 2 männlich belegte das Team des BRG Steyr, bestehend aus Frankl...

Fußball: Herbstturnier

Fußball: Herbstturnier

Mit drei Teams, bestehend aus insgesamt 33 Schüler der unverbindlichen Übung Fußball, nahm das BRG Steyr beim diesjährigen Herbstturnier der Steyrer Schulen teil. Von den elf teilnehmenden Schulen belegten wir die Plätze 5, 6 und 9. Mag. Mario Zöttl  

Projektwoche der 2D und 2E in Altaussee

Projektwoche der 2D und 2E in Altaussee

Die Klassen 2D und 2E verbrachten von 29. September bis 03. Oktober 2025 eine ereignisreiche und abwechslungsreiche Woche in Altaussee. Unter dem Motto „Klasse als Team“ standen Gemeinschaft, Teamgeist und gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt aller Aktivitäten....

BRG Steyr mit holprigem Start in die neue Schülerligasaison

BRG Steyr mit holprigem Start in die neue Schülerligasaison

Platz 4 bei Herbstturnier bringt lediglich einen Bonuspunkt Nicht nach Wunsch, aber leistungsgerecht, verlief der Start in die neue Fußball-Schülerligasaison 2025/2026 mit dem Herbstturnier in Ried. Nachdem wir im Auftaktspiel gegen die SMS Steyr mit einem 0:0-Remis...

Kommt mit dem Fahrrad, es lohnt sich!

Kommt mit dem Fahrrad, es lohnt sich!

In eifriger Handarbeit haben die Schüler*innen der 3CS kleine Geschenke für Mitschüler*innen, die mit dem Rad in die Schule fahren, vorbereitet. Nutzt das schöne Wetter der nächsten Tage, es wird dann vielleicht auf eurem Fahrrad etwas Süßes für die Heimfahrt hängen....