Aktuelles

Prof. Schmollmüller erhält Zertifikat für Begabungsförderung

by | 18. Feb 2024 | Aktuelles, Talentförderung

Begabungs- und Talentförderung an Schulen ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass jede*r Schüler*in ihr*sein volles Potenzial entfalten kann. Diese Förderung ist wichtig, um individuelle Entwicklung zu ermöglichen und Chancengleichheit zu gewährleisten. Denn ohne angemessene Förderung könnten begabte Schüler*innen unterfordert sein und ihr Interesse am Lernen verlieren. Nur so können jedoch Schüler*innen wichtige Impulse für Innovation und Fortschritt geben, was letztendlich der gesamten Gesellschaft zugutekommt. Außerdem steigert Talent- und Begabungsförderung das Selbstbewusstsein und die Selbstwirksamkeit der Schüler*innen. Dies kann zu einer größeren Zufriedenheit und Erfüllung im Leben führen, da sie ihre Fähigkeiten nutzen können, um ihre Ziele zu erreichen.

Damit Begabungs- und Talentförderung effektivan Schulen umgesetzt werden kann, ist es unerlässlich, dass Lehrkräfte entsprechend ausgebildet sind. Diese Ausbildung befähigt Lehrkräfte dazu, begabte Schüler*innen frühzeitig zu identifizieren, individuelle Lernangebote zu entwickeln und Unterstützung anzubieten. Zudem können sie durch ihre Ausbildung Eltern und andere Fachkräfte einbinden, um eine umfassende Unterstützung für begabte Schüler*innen sicherzustellen. An unserer Schule spielt Talent- und Begabungsförderung eine zentrale Rolle und deswegen werden immer wieder Lehrkräfte in diesem Bereich ausgebildet. Letzte Woche hat Prof. Schmollmüller seine umfangreiche Ausbildung zum „Practitioner in Gifted Education“ abgeschlossen und erhielt dafür das internationale ECHA-Zertifikat. Wir gratulieren sehr herzlich!

 

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09. Dezember 2025Der Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2026/2027 wird am Dienstag, den 09. Dezember 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Es werden einerseits Vorträge über die Unter- und Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten,...

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Große Erfolge für das BRG Steyr bei den Cross Country Landesmeister*innenschaften für Schulteams am 21. Oktober 2025 in Schwanenstadt. Von insgesamt 27 teilnehmenden Schulen in der Altersklasse Unterstufe 2 männlich belegte das Team des BRG Steyr, bestehend aus Frankl...

Fußball: Herbstturnier

Fußball: Herbstturnier

Mit drei Teams, bestehend aus insgesamt 33 Schüler der unverbindlichen Übung Fußball, nahm das BRG Steyr beim diesjährigen Herbstturnier der Steyrer Schulen teil. Von den elf teilnehmenden Schulen belegten wir die Plätze 5, 6 und 9. Mag. Mario Zöttl  

Projektwoche der 2D und 2E in Altaussee

Projektwoche der 2D und 2E in Altaussee

Die Klassen 2D und 2E verbrachten von 29. September bis 03. Oktober 2025 eine ereignisreiche und abwechslungsreiche Woche in Altaussee. Unter dem Motto „Klasse als Team“ standen Gemeinschaft, Teamgeist und gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt aller Aktivitäten....

BRG Steyr mit holprigem Start in die neue Schülerligasaison

BRG Steyr mit holprigem Start in die neue Schülerligasaison

Platz 4 bei Herbstturnier bringt lediglich einen Bonuspunkt Nicht nach Wunsch, aber leistungsgerecht, verlief der Start in die neue Fußball-Schülerligasaison 2025/2026 mit dem Herbstturnier in Ried. Nachdem wir im Auftaktspiel gegen die SMS Steyr mit einem 0:0-Remis...