Aktuelles

Programmieren mit Ozobots

by | 19. Feb 2024 | Aktuelles, Talentförderung

Am BRG Steyr Michaelerplatz fördern wir nicht nur die sportlichen, sondern auch die digitalen Kompetenzen unserer Schüler*innen, weshalb während der Wintersportwoche der 4ABC im Februar 2024 neben dem Skifahren bzw. Snowboarden im Rahmen des Abend-Programms auch das Programmieren mit sogenannten Ozobots angeboten wurde.

Diese Mini-Roboter mit einem Durchmesser von nur 2.54 cm können unter anderem mithilfe von vorgegebenen Farbcodes programmiert werden, welche auf eine schwarze Linie aufgetragen werden und für verschiedene Fahr-Modi stehen, bspw. „biege bei der nächsten Kreuzung links ab“, „fahre sehr langsam für 3 Sekunden“, „drehe am Ende der Linie um“, etc. Die Schüler*innen können so eigenständig Parcours mit Kurven, Kreuzungen, etc. auf Papierbögen malen und dem Roboter mitteilen, wie er sich an den einzelnen Stellen verhalten soll.
Damit wird den Lernenden ein niederschwelliger, spielerischer Einblick in die logische Denkweise der Informatik gegeben und nebenbei die Basics für ein tieferes Eindringen in die zukunftsweisende Thematik vermittelt.

Interessierte können zudem den Talentekurs „Programmieren mit Lego-Robotern“ besuchen, in welchem diese die Möglichkeit haben, das Programmieren mit Lego Mindstorms Robotern zu erlernen bzw. ihre Kenntnisse zu vertiefen. Hierbei bauen die Schüler*innen in Kleingruppen aus Lego Technik Bausteinen kleine Roboter, welchen sie im Anschluss mithilfe einer grafischen Programmier-Umgebung Leben einhauchen und so programmieren, dass diese selbstständig farbigen Linien folgen, Aufgaben lösen und vorgegebene Parcours eigenständig bewältigen können.
Ausgewählte Schüler*innen des BRG Steyr Michaelerplatz nehmen zudem an der jährlich im Jänner stattfindenden First Lego League im Ars Electronica Center Linz teil, wo diese ihre Fertigkeiten in Bezug auf die Bewältigung des Parcours sowie die Bearbeitung eines Forschungsprojektes zu wechselnden Themen mit anderen oberösterreichischen Schulen messen können.

Für Schüler*innen der Unterstufe, welche sich näher mit dem Kreieren, Programmieren und Modellieren beschäftigen wollen, wird mit den 1. Klassen im kommenden Schuljahr 2024/2025 der neue Schwerpunkt „Fokus Digital“ eingeführt, in welchem unter anderem App-Entwicklung, Robotik und 3D-Druck im Unterricht behandelt werden.
Weiterführende Informationen zur Unterstufe des BRG Steyr Michaelerplatz sowie zu den neuen Schwerpunkten können auf der Seite „Schulprofil“ im Tab „Unterstufe“ abgerufen werden.

 

Fotocredit: © by BRG Steyr Michaelerplatz

Una Semana Fenomenal en Málaga

Una Semana Fenomenal en Málaga

Von 20. bis 27. Mai verbrachte die 7ABC in Begleitung von Prof. Bräuml und Prof. Ratzberger una semana inolvidable in Málaga. Die durchaus experimentierfreudigen Schüler*innen waren bei Gastfamilien untergebracht und besuchten vormittags la escuela de idiomas, um ihre...

SOMI-Projekt der 1A

SOMI-Projekt der 1A

„Wir leben den Moment“ Mit einem Lied begrüßten die Schülerinnen und Schüler der 1A die Bewohner*innen im Alten- und Pflegeheim Tabor, die zwar dieses Lied nicht kannten, jedoch bei „Aber bitte mit Sahne“ den Chor kräftig unterstützten. Im Rahmen des...

Digitale Drehtür am BRG Steyr

Digitale Drehtür am BRG Steyr

Am BRG Steyr legen wir großen Wert darauf, die individuellen Stärken und Interessen unserer Schüler*innen nicht nur zu erkennen, sondern auch gezielt zu fördern. Ein zentrales Element unserer Begabungs- und Begabtenförderung ist dabei die Digitale Drehtür - ein...

Lieblingsbücher im Schuhkarton

Lieblingsbücher im Schuhkarton

Die Schüler*innen der Klasse 1C haben sich in den vergangenen Wochen intensiv mit ihren Lieblingsbüchern beschäftigt – und dabei nicht nur gelesen, sondern auch ihrer Kreativität freien Lauf gelassen. Jedes Kind hat eine Präsentation zu einem selbst gewählten Buch...

Hauptrunde Tennis Schulcup Unterstufe 2025

Hauptrunde Tennis Schulcup Unterstufe 2025

In der Hauptrunde des war für das Team BRG Steyr 1 leider "Endstation". Gegen die besser eingestuften Teams der SMS Steyr und vor allem des BRG Enns konnten sich Jana und die Burschen - trotz teils sehr guten Leistungen - leider nicht durchsetzen.

Projektwoche der 2AB in Bad Aussee

Projektwoche der 2AB in Bad Aussee

Am 05. Mai machten wir, die 2A und 2B, uns auf den Weg, um in Bad Aussee eine gemeinsame Woche zu verbringen. Am Hinweg besuchten wir in Spital am Pyhrn die Huf- und Hackenschmiede sowie das Gerlinde-Kaltenbrunner-Museum. Als Andenken konnten wir uns...

Fußball Schülerliga: BRG Steyr zieht ins Halbfinale ein

Fußball Schülerliga: BRG Steyr zieht ins Halbfinale ein

Konstant gute Leistungen werden belohnt Auch beim dritten und entscheidenden Turnier der LAZ Partnerschulen im heimischen Steyr kann das BRG Steyr an die guten Leistungen der bisherigen Schülerligasaison anschließen. Mit verdienten Siegen gegen die SMS Steyr (2:1)...