Aktuelles

Trotz verpasster Titelverteidigung: BRG Steyr mit Platz 3 beim Futsalcup zufrieden

by | 26. Feb 2024 | Aktuelles, Sport

Nach dem kurzfristigen Schulwechsel von „Schlüsselspieler“ Benjamin Nesimovic (ehemals 3S) traten wir als Außenseiter beim heurigen Landesfinale des Futsalcups in der Steyrer Stadthalle an.
In einer „Hammergruppe“ warteten mit der SMS Ried, der SMS Linz / Kleinmünchen und dem BRG Rohrbach drei sehr starke Gegner auf unser Team.

In einem von Taktik geprägten 0:0-Unentschieden gegen die SMS Ried folgte ein knapper 1:0-Sieg gegen das BRG Rohrbach (Torschütze Tobias Hainböck, 2S). Dennoch durften wir uns im abschließenden Gruppenspiel gegen die SMS Linz / Kleinmünchen keine Niederlage leisten, um in das Halbfinale aufzusteigen. Nach dem frühen 0:1-Rückstand kämpften wir uns mit viel Mut und Engagement ins Spiel zurück und wurden schlussendlich mit dem 1:1-Ausgleichstreffer durch Nickolas Hauk (3S) belohnt.

Im Halbfinale wartete mit der SMS Steyr – verstärkt durch Benjamin Nesimovic – der nächste schwere Brocken auf unser Team. Leider konnten wir aus der guten Anfangsphase mit zwei Stangenschüssen kein Kapital schlagen und gingen mit 0:1 in Rückstand. Danach konnten wir aber nicht mehr zusetzen, warfen alles nach vorne und kassierten im Konter leider noch zwei weitere Gegentore.

Somit ging es abschließend im Spiel um Platz 3 gegen das Gymnasium Peuerbach noch um die Bronzemedaille. Nachdem es nach 15 Minuten 1:1-Unentschieden stand (Torschütze Samuel Retschitzegger, 3S), konnten wir uns im 6-Meter-Schießen durchsetzen und eroberten somit den schlussendlich guten 3. Gesamtrang.

Neuer Landesmeister wurde die SMS Steyr, welche somit Oberösterreich bei den Bundesmeisterschaften im März in Salzburg vertreten wird!

Mag. Jürgen Rogl, B.Sc.

 

 

Scherenschnittporträt

Scherenschnittporträt

Wir Schüler*innen der 1F haben im Deutschunterricht ein besonderes Selbstporträt erstellt: Dafür haben wir zuerst ein Foto von uns gemacht, unseren Kopf ausgeschnitten und diesen Rahmen als Vorlage für einen Text, in dem wir uns vorstellen, verwendet. Unsere Porträts...

Englisch-Projektwoche der 4. Klassen

Englisch-Projektwoche der 4. Klassen

Fünf Tage lang tauchten die Schüler*innen der 4ABCDMS gemeinsam mit Luke, Chris, Brandon, Lewis, Paul Angus, Jerome and Jeff in the English speaking world ein. Grammatik und Wortschatz wurden mit viel Action und Games spielerisch erweitert und gefestigt, eigene...

Projektwoche der 2ABC in Wagrain

Projektwoche der 2ABC in Wagrain

Von 22. bis 26. September verbrachten wir, die 2A, 2B und 2C auf unserer gemeinsamen Projektwoche in Wagrain. Die Schülerinnen und Schüler hatten bei zahlreichen Sport- und Gruppenaktivitäten die Möglichkeit, sich selbst und andere besser kennenzulernen. So versuchten...

Talentekurs: Mathe&Kreativität

Talentekurs: Mathe&Kreativität

Werde zur*m Mathe-Detektiv*in! In diesem Kurs knacken wir geheime Zahlen-Rätsel, lüften das Geheimnis der Muster und bauen tolle Dinge aus Formen. Wir malen, spielen und knobeln uns spielerisch durch die Welt der Mathematik. Hier lernst du, wie du deine schlauesten...

Unverbindliche Übungen 2025/2026

Unverbindliche Übungen 2025/2026

Auch im Schuljahr 2025/2026 gibt es am BRG Steyr Michaelerplatz sogenannte unverbindliche Übungen als Zusatzangebot zum Regelunterricht, wobei aus einem breiten Spektrum von Chor, Erste Hilfe sowie Schach über sportliche Angebote für die Unter- und Oberstufe bishin zu...

Moritz Mayrhofer wird ausgezeichnet

Moritz Mayrhofer wird ausgezeichnet

Moritz Mayrhofer (Maturajahrgang 2025) wurde für seine Abschlussarbeit mit dem Titel Basecamp Zero: Experimentelle Entwicklung eines Luftfiltersystems zur Aufbereitung der Atmosphäre mit dem Young Scientist Energy Award 2025 der FH Kufstein-Tirol ausgezeichnet. Im...

Kennenlerntage der 5A und 5B in Spital am Pyhrn

Kennenlerntage der 5A und 5B in Spital am Pyhrn

Von 10. bis 11. September 2025 verbrachten die 5A und 5B gemeinsam mit ihren Klassenvorständinnen Prof. Anna Klein und Prof. Anna Maringer in Begleitung von Herrn Prof. Alexander Bartl zwei abwechslungsreiche Tage in Spital am Pyhrn. Am Mittwoch starteten wir mit...

Wandertag der 1A

Wandertag der 1A

Der Wandertag der 1A-Klasse begann, aufgrund des nächtlichen Regens, erst einmal im Klassenzimmer mit einem Kennenlernspiel. Da es rasch auftrocknete, starteten wir aber bald die eigentliche Wanderung. Diese führte die Schüler*innen, ihre Buddys und Prof. Wurm entlang...