Aktuelles

Congrats and ¡enhorabuena! – Tolle Ergebnisse beim Fremdsprachenwettbewerb 2024 der AHS in Linz

by | 5. Mrz 2024 | Aktuelles, Erfolge

Ganz in Tradition des Vorjahres, als Elias Leitinger (ehemals 8b) den 1. Platz des Fremdsprachenwettbewerbs in Englisch gewann, erzielte Dominik Idzanovic (7b) dieses Jahr den hervorragenden 2. Platz im landesweiten Wettbewerb. Auf eindrucksvolle Weise stellte er sich dem Thema des diesjährigen Wettbewerbs, „Too good to waste“, und zeigte in drei Runden sowohl monologisch als auch in Diskussionen seine Redegewandtheit und sein Wissen zum Thema.

Beim diesjährigen Wettbewerb, der am 27.02.2024 im WIFI Linz stattfand, nahmen mit Tina Rahofer (8c) und Anna Wiesinger (8b) erstmalig Schüler*innen des BRG Steyr Michaelerplatz auch am Spanisch-Wettbewerb teil. Die beiden schlugen sich bei einem sehr starken Teilnehmer*innenfeld und wenig Wettkampferfahrung unserer Schule sehr tapfer, kamen aber nicht unter die Top 6. Wertvolle Erfahrungen für die Matura sammeln konnten die beiden aber alle Mal.

Besonders mutig zeigten sich auch Florian Hochstöger und Moritz Mayrhofer (beide 7a), die sich im anspruchsvollen Switch-Wettbewerb in Englisch/Spanisch als erste Kandidat*innen unserer Schule der Fachjury stellten. Dabei nehmen die Kandidat*innen an einem Rollenspiel mit native speakers der jeweiligen Sprache teil und müssen während des Gesprächs abwechselnd in beiden Sprachen auf ihr Gegenüber eingehen. Moritz meisterte diese Aufgabe bravourös und belegte einen starken 6. Platz.

 

Fotocredit:
Fotos 1 & 2: © by Land Oberösterreich
Foto 3: © by Eva Ratzberger

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09. Dezember 2025Der Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2026/2027 wird am Dienstag, den 09. Dezember 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Es werden einerseits Vorträge über die Unter- und Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten,...

Bezirksmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Bezirksmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Der Wettbewerb fand am Donnerstag, den 02. Oktober 2025 am Schulgelände des BG Werndlpark statt, wobei die Burschen eine Strecke von circa 2000 Metern und die Mädchen circa 1500 Meter zu bewältigen hatten. Jedes Schulteam besteht aus 5 Läufer*innen, wobei die...

Scherenschnittporträt

Scherenschnittporträt

Wir Schüler*innen der 1F haben im Deutschunterricht ein besonderes Selbstporträt erstellt: Dafür haben wir zuerst ein Foto von uns gemacht, unseren Kopf ausgeschnitten und diesen Rahmen als Vorlage für einen Text, in dem wir uns vorstellen, verwendet. Unsere Porträts...

Englisch-Projektwoche der 4. Klassen

Englisch-Projektwoche der 4. Klassen

Fünf Tage lang tauchten die Schüler*innen der 4ABCDMS gemeinsam mit Luke, Chris, Brandon, Lewis, Paul Angus, Jerome and Jeff in the English speaking world ein. Grammatik und Wortschatz wurden mit viel Action und Games spielerisch erweitert und gefestigt, eigene...

Projektwoche der 2ABC in Wagrain

Projektwoche der 2ABC in Wagrain

Von 22. bis 26. September verbrachten wir, die 2A, 2B und 2C auf unserer gemeinsamen Projektwoche in Wagrain. Die Schülerinnen und Schüler hatten bei zahlreichen Sport- und Gruppenaktivitäten die Möglichkeit, sich selbst und andere besser kennenzulernen. So versuchten...

Talentekurs: Mathe&Kreativität

Talentekurs: Mathe&Kreativität

Werde zur*m Mathe-Detektiv*in! In diesem Kurs knacken wir geheime Zahlen-Rätsel, lüften das Geheimnis der Muster und bauen tolle Dinge aus Formen. Wir malen, spielen und knobeln uns spielerisch durch die Welt der Mathematik. Hier lernst du, wie du deine schlauesten...

Unverbindliche Übungen 2025/2026

Unverbindliche Übungen 2025/2026

Auch im Schuljahr 2025/2026 gibt es am BRG Steyr Michaelerplatz sogenannte unverbindliche Übungen als Zusatzangebot zum Regelunterricht, wobei aus einem breiten Spektrum von Chor, Erste Hilfe sowie Schach über sportliche Angebote für die Unter- und Oberstufe bishin zu...

Moritz Mayrhofer wird ausgezeichnet

Moritz Mayrhofer wird ausgezeichnet

Moritz Mayrhofer (Maturajahrgang 2025) wurde für seine Abschlussarbeit mit dem Titel Basecamp Zero: Experimentelle Entwicklung eines Luftfiltersystems zur Aufbereitung der Atmosphäre mit dem Young Scientist Energy Award 2025 der FH Kufstein-Tirol ausgezeichnet. Im...