Aktuelles

Ready for take off – CAN SAT Wettbewerb 2024

by | 6. Mrz 2024 | Aktuelles, Projekte

Im Rahmen des Wahlpflichtgegenstandes „Astronomie und Kosmos“ bestreiten die Schüler*innen den Can – Sat Wettbewerb. Der von der Europäischen Weltraumorganisation ESA ins Leben gerufene Wettbewerb ermöglicht es Gruppen aus bis zu 5 Personen, einen eigenen Satelliten zu bauen. Per Rakete werden die Minisatelliten in eine Höhe von 500 – 1000 m geschossen und beim Fall zurück auf die Erde wichtige Daten gesammelt.
Am 4. April geht es für unsere Teilnehmer*innen auf den Flugplatz Schärding, wo zwei Starts mit einer Trägerrakete durchgeführt werden. Zwei Missionen sollen dabei umgesetzt werden: In der Primärmission müssen Temperatur, Luftdruck und Abwurfhöhe gemessen und an eine Bodenstation übermittelt werden. Die Sekundärmission ist für alle Teams frei wählbar.

Vom BRG Steyr sind heuer gleich 3 Teams bei diesem einzigartigen Wettbewerb dabei:

  • Das EFMK Space Engineering – Team beschäftigt sich mit der Messung von Bakterien und Partikeln in der Atmosphäre. Die gesammelten Bakterien werden dann mit einer Agar-Agar Lösung kultiviert und anschließend ausgewertet.  
  • Das Team CO2GO beschäftigt sich mit dem CO2 Gehalt in den unteren Luftschichten bis 500m.
  • Das EuroSkyPioneer – Team geht einen anderen Weg.  Die Schüler*innen arbeiten an einer landefähigen Wetterstation, die per Photovoltaik betrieben wird.

 

Im Rahmen des Projekts war es auch notwendig, Sponsoren für Bauteile und die Realisierung zu gewinnen. Wir bedanken uns herzlich bei unseren Sponsoren.

 

Mag. Patrick Ritt

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09. Dezember 2025Der Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2026/2027 wird am Dienstag, den 09. Dezember 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Es werden einerseits Vorträge über die Unter- und Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten,...

Projekt Stratos – Projektbeschreibung

Projekt Stratos – Projektbeschreibung

Gemeinsam mit allen Klassen – 760 Schülerinnen und Schülern – sowie Lehrkräften aus verschiedenen Fächern baut das BRG Steyr einen Wetterballon, der bis in die Stratosphäre (ca. 40.000 m Höhe) aufsteigen wird. Das Projekt verbindet Naturwissenschaft, Technik und...

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Große Erfolge für das BRG Steyr bei den Cross Country Landesmeister*innenschaften für Schulteams am 21. Oktober 2025 in Schwanenstadt. Von insgesamt 27 teilnehmenden Schulen in der Altersklasse Unterstufe 2 männlich belegte das Team des BRG Steyr, bestehend aus Frankl...

Fußball: Herbstturnier

Fußball: Herbstturnier

Mit drei Teams, bestehend aus insgesamt 33 Schüler der unverbindlichen Übung Fußball, nahm das BRG Steyr beim diesjährigen Herbstturnier der Steyrer Schulen teil. Von den elf teilnehmenden Schulen belegten wir die Plätze 5, 6 und 9. Mag. Mario Zöttl  

Projektwoche der 2D und 2E in Altaussee

Projektwoche der 2D und 2E in Altaussee

Die Klassen 2D und 2E verbrachten von 29. September bis 03. Oktober 2025 eine ereignisreiche und abwechslungsreiche Woche in Altaussee. Unter dem Motto „Klasse als Team“ standen Gemeinschaft, Teamgeist und gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt aller Aktivitäten....