Aktuelles

Ready for take off – CAN SAT Wettbewerb 2024

by | 6. Mrz 2024 | Aktuelles, Projekte

Im Rahmen des Wahlpflichtgegenstandes „Astronomie und Kosmos“ bestreiten die Schüler*innen den Can – Sat Wettbewerb. Der von der Europäischen Weltraumorganisation ESA ins Leben gerufene Wettbewerb ermöglicht es Gruppen aus bis zu 5 Personen, einen eigenen Satelliten zu bauen. Per Rakete werden die Minisatelliten in eine Höhe von 500 – 1000 m geschossen und beim Fall zurück auf die Erde wichtige Daten gesammelt.
Am 4. April geht es für unsere Teilnehmer*innen auf den Flugplatz Schärding, wo zwei Starts mit einer Trägerrakete durchgeführt werden. Zwei Missionen sollen dabei umgesetzt werden: In der Primärmission müssen Temperatur, Luftdruck und Abwurfhöhe gemessen und an eine Bodenstation übermittelt werden. Die Sekundärmission ist für alle Teams frei wählbar.

Vom BRG Steyr sind heuer gleich 3 Teams bei diesem einzigartigen Wettbewerb dabei:

  • Das EFMK Space Engineering – Team beschäftigt sich mit der Messung von Bakterien und Partikeln in der Atmosphäre. Die gesammelten Bakterien werden dann mit einer Agar-Agar Lösung kultiviert und anschließend ausgewertet.  
  • Das Team CO2GO beschäftigt sich mit dem CO2 Gehalt in den unteren Luftschichten bis 500m.
  • Das EuroSkyPioneer – Team geht einen anderen Weg.  Die Schüler*innen arbeiten an einer landefähigen Wetterstation, die per Photovoltaik betrieben wird.

 

Im Rahmen des Projekts war es auch notwendig, Sponsoren für Bauteile und die Realisierung zu gewinnen. Wir bedanken uns herzlich bei unseren Sponsoren.

 

Mag. Patrick Ritt

CoderDojo am BRG Steyr

CoderDojo am BRG Steyr

Das BRG Steyr verwandelte sich in einen lebendigen Treffpunkt für junge Technikbegeisterte. Wir hatten die große Freude, den CoderDojo bei uns im Haus willkommen zu heißen – eine Initiative, die Kindern und Jugendlichen auf spielerische Weise die faszinierende Welt...

2. Vernissage der Steyrer Gymnasien

2. Vernissage der Steyrer Gymnasien

Am 7. Mai fand die Vernissage unserer zweiten Gemeinschaftsausstellung der Steyrer Gymnasien im Kulturraum 27 statt. Heuer zeichneten, malten, fotografierten, formten und filmten die Schüler*innen zum Thema „oid & neich“. Danke für die musikalische Untermalung vom...

Festakt „80 Jahre Befreiung“ im Steyrer Rathaus

Festakt „80 Jahre Befreiung“ im Steyrer Rathaus

Am 5. Mai 1945 befreiten Truppen der US-Armee Steyr und beendeten damit den Nazi-Terror und den Zweiten Weltkrieg für die Menschen in der Stadt. Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung veranstalten die Stadt Steyr, das Mauthausen Komitee Steyr, die Initiative...

Mi experiencia de Erasmus+ en Aranda de Duero (España)

Mi experiencia de Erasmus+ en Aranda de Duero (España)

Ich war vom 2. Jänner bis zum 6. März in Aranda de Duero als Erasmus+ Austauschschülerin. Der Austausch beruhte auf einem Wechsel, sodass zuvor eine Schülerin aus Spanien ca. 4 Monate bei meiner Familie und mir gewohnt hat. In Spanien besuchte ich die Schule Dominicas...

Lieferketten und die globalen Herausforderungen

Lieferketten und die globalen Herausforderungen

Vier Studenten der Fachhochschule Steyr (Studiengang: Supply Chain Management) haben die 8C-Klasse besucht, ihr Projekt vorgestellt und einen Workshop zum Thema globale Lieferketten gehalten. Nach einem Theorieinput wurde der CO₂-Fußabdruck von Produkten bestimmt und...

Klangfarben 2025

Klangfarben 2025

Das Klangfarbenkonzert: Ein Event, welches jedes Mal aufs Neue begeistert! Dieses Jahr blicken wir auf eine Vormittags- und zwei Abendvorstellungen zurück, die zahlreiche Beiträge wie Theatersequenzen, Choraufführungen, Tanzchoreographien und Solo-Performances...

Team des BRG Steyr gewinnt CanSat-Wettbewerb 2025

Team des BRG Steyr gewinnt CanSat-Wettbewerb 2025

Der CanSat-Wettbewerb der ESA (European Space Agency) ist ein europaweiter Schüler*innenwettbewerb, bei dem Teams einen Miniatursatelliten in der Größe einer Getränkedose – einen „CanSat“ – entwickeln, bauen und starten. Ziel ist es, reale Raumfahrtmissionen im...

Vernissage der Steyrer Gymnasien

Vernissage der Steyrer Gymnasien

Herzliche Einladung zur Vernissage am 7. Mai um 19:00 Uhr. Eine Gemeinschaftsausstellung der Steyrer Gymnasien zeigt Werke zum Thema „oid & neich“ im Kulturraum 27. Öffnungszeiten: Fr. 9. und 16. Mai: 15:00-17:00 Uhr Sa. 10. und 17. Mai: 10:00-12:00 Uhr (c)...