Aktuelles

Latein-Olympiade 2024: Spitzenplatz für das BRG Steyr Michaelerplatz

by | 12. Mrz 2024 | Aktuelles, Erfolge, Talentförderung

115 Schüler*innen aus 17 oberösterreichischen Gymnasien nahmen am 6. März 2024 in den Redoutensälen in Linz an den fünf Bewerben der Landesolympiade für Latein und Griechisch teil.

Kilian Schultes (7A), Hannah Pristner (7C), Belma Dilic (8A) und Tobias Mittermayr (8B) vertraten das BRG Steyr in der Kategorie „Latein Kurzform“. Der Text der 90-minütigen Klausur stammte von Quintus Asconius Pedianus, einem römischen Autor des 1. Jhs. n. Chr. Asconius schildert darin eine Episode aus dem Jahr 53 v. Chr., einer politisch instabilen Zeit, die durch Straßenschlachten und Bandenkriege rivalisierender Politiker gekennzeichnet war.

Belma Dilic belegte unter mehr als 60 Teilnehmer*innen in ihrer Kategorie den hervorragenden 2. Platz und ist damit berechtigt, an der Bundesolympiade, die Ende April in Salzburg stattfindet, teilzunehmen.

Gratulamur, tecum gaudemus, Belma! – Wir gratulieren und freuen uns mit dir, Belma!

Die Preise wurden im Rahmen der feierlichen Siegerehrung überreicht, die im Beisein von Bildungsdirektor Dr. Alfred Klampfer, LAbg. Mag. Regina Aspalter und Dr. Margot Anglmayer-Geelhaar vom Fachbereich Altertumswissenschaften der Universität Salzburg stattfand.

Im Zentrum des Vorbereitungskurses zur Olympiade standen heuer Reiseberichte. Das Thema Reisen wurde aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet, das Vorbereitungsskriptum spannte einen weiten Bogen von der Antike über das Mittelalter bis in die Neuzeit, darunter fanden sich so entlegene Texte wie der Bericht des Oberösterreichers Georg Christoph Fernberger, der Ende des 16. Jahrhunderts u. a. Persien und Indien bereiste und seine Eindrücke in einem handschriftlich in Neulatein verfassten Reisetagebuch festhielt.

Barbara Steiner

 

Foto 1: Die Klausur in den Redoutensälen Linz
Foto 2 (von links nach rechts): Hannah Pristner, Kilian Schultes, Belma Dilic, Tobias Mittermayr
Foto 3 (von links nach rechts): Regina Aspalter, Margot Anglmayer-Geelhaar, Belma Dilic, Anna Spanos-Mayer (Leiterin der Arbeitsgemeinschaft der Griechischlehrer*innen OÖ), Peter Glatz (Leiter der Arbeitsgemeinschaft der Lateinlehrer*innen OÖ)

Fotocredit:
Bild 1: © by Anna Spanos-Mayer
Bild 2: © by Barbara Steiner
Bild 3: © by Land OÖ

Lieferketten und die globalen Herausforderungen

Lieferketten und die globalen Herausforderungen

Vier Studenten der Fachhochschule Steyr (Studiengang: Supply Chain Management) haben die 8C-Klasse besucht, ihr Projekt vorgestellt und einen Workshop zum Thema globale Lieferketten gehalten. Nach einem Theorieinput wurde der CO₂-Fußabdruck von Produkten bestimmt und...

Klangfarben 2025

Klangfarben 2025

Das Klangfarbenkonzert: Ein Event, welches jedes Mal aufs Neue begeistert! Dieses Jahr blicken wir auf eine Vormittags- und zwei Abendvorstellungen zurück, die zahlreiche Beiträge wie Theatersequenzen, Choraufführungen, Tanzchoreographien und Solo-Performances...

Team des BRG Steyr gewinnt CanSat-Wettbewerb 2025

Team des BRG Steyr gewinnt CanSat-Wettbewerb 2025

Der CanSat-Wettbewerb der ESA (European Space Agency) ist ein europaweiter Schüler*innenwettbewerb, bei dem Teams einen Miniatursatelliten in der Größe einer Getränkedose – einen „CanSat“ – entwickeln, bauen und starten. Ziel ist es, reale Raumfahrtmissionen im...

Vernissage der Steyrer Gymnasien

Vernissage der Steyrer Gymnasien

Herzliche Einladung zur Vernissage am 7. Mai um 19:00 Uhr. Eine Gemeinschaftsausstellung der Steyrer Gymnasien zeigt Werke zum Thema „oid & neich“ im Kulturraum 27. Öffnungszeiten: Fr. 9. und 16. Mai: 15:00-17:00 Uhr Sa. 10. und 17. Mai: 10:00-12:00 Uhr (c)...

Betriebserkundung SKF Steyr

Betriebserkundung SKF Steyr

Betriebe geben den Schüler*innen Einblicke in die Arbeits- und Berufswelt und leisten damit einen wesentlichen Beitrag zur Berufsorientierung. Im Zuge des Geographieunterrichts besuchte die 2B am 07. April 2025 die SKF Steyr. Mit Schutzbekleidung ausgerüstet genossen...

Fußball-Bezirksmeisterschaft: 1. Platz für BRG Steyr

Fußball-Bezirksmeisterschaft: 1. Platz für BRG Steyr

Am 10. April nahm das BRG Steyr mit drei Teams bei der Fußball Schülerliga Bezirksmeisterschaft teil. Alle Teams setzten sich aus Schülern zusammen, welche regelmäßig das Freifach Fußball besuchen. Unsere Teams brachten dabei durchweg gute Leistungen und belegten die...

Fußball Schülerliga: BRG Steyr bleibt weiterhin ungeschlagen

Fußball Schülerliga: BRG Steyr bleibt weiterhin ungeschlagen

Remis kosten aber bessere Platzierung Auch beim zweiten von drei Turnieren der LAZ-Kooperationsschulen bleibt das BRG Steyr heuer am Feld ungeschlagen. Trotz durchwegs sehr guten spielerischen Leistungen konnte aber lediglich ein Sieg (3:2 gegen die SMS Ried) gefeiert...

Wir leisten Erste Hilfe!

Wir leisten Erste Hilfe!

Die meisten Unfälle passieren zu Hause oder in der Freizeit – oft sind also Menschen betroffen, die uns nahestehen. Wie man im Notfall schnell und richtig handelt, lernten die Schüler*innen der 5. und 6. Klassen in einem 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs. Sie wissen nun,...