Aktuelles

Latein-Olympiade 2024: Spitzenplatz für das BRG Steyr Michaelerplatz

by | 12. Mrz 2024 | Aktuelles, Erfolge, Talentförderung

115 Schüler*innen aus 17 oberösterreichischen Gymnasien nahmen am 6. März 2024 in den Redoutensälen in Linz an den fünf Bewerben der Landesolympiade für Latein und Griechisch teil.

Kilian Schultes (7A), Hannah Pristner (7C), Belma Dilic (8A) und Tobias Mittermayr (8B) vertraten das BRG Steyr in der Kategorie „Latein Kurzform“. Der Text der 90-minütigen Klausur stammte von Quintus Asconius Pedianus, einem römischen Autor des 1. Jhs. n. Chr. Asconius schildert darin eine Episode aus dem Jahr 53 v. Chr., einer politisch instabilen Zeit, die durch Straßenschlachten und Bandenkriege rivalisierender Politiker gekennzeichnet war.

Belma Dilic belegte unter mehr als 60 Teilnehmer*innen in ihrer Kategorie den hervorragenden 2. Platz und ist damit berechtigt, an der Bundesolympiade, die Ende April in Salzburg stattfindet, teilzunehmen.

Gratulamur, tecum gaudemus, Belma! – Wir gratulieren und freuen uns mit dir, Belma!

Die Preise wurden im Rahmen der feierlichen Siegerehrung überreicht, die im Beisein von Bildungsdirektor Dr. Alfred Klampfer, LAbg. Mag. Regina Aspalter und Dr. Margot Anglmayer-Geelhaar vom Fachbereich Altertumswissenschaften der Universität Salzburg stattfand.

Im Zentrum des Vorbereitungskurses zur Olympiade standen heuer Reiseberichte. Das Thema Reisen wurde aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet, das Vorbereitungsskriptum spannte einen weiten Bogen von der Antike über das Mittelalter bis in die Neuzeit, darunter fanden sich so entlegene Texte wie der Bericht des Oberösterreichers Georg Christoph Fernberger, der Ende des 16. Jahrhunderts u. a. Persien und Indien bereiste und seine Eindrücke in einem handschriftlich in Neulatein verfassten Reisetagebuch festhielt.

Barbara Steiner

 

Foto 1: Die Klausur in den Redoutensälen Linz
Foto 2 (von links nach rechts): Hannah Pristner, Kilian Schultes, Belma Dilic, Tobias Mittermayr
Foto 3 (von links nach rechts): Regina Aspalter, Margot Anglmayer-Geelhaar, Belma Dilic, Anna Spanos-Mayer (Leiterin der Arbeitsgemeinschaft der Griechischlehrer*innen OÖ), Peter Glatz (Leiter der Arbeitsgemeinschaft der Lateinlehrer*innen OÖ)

Fotocredit:
Bild 1: © by Anna Spanos-Mayer
Bild 2: © by Barbara Steiner
Bild 3: © by Land OÖ

Hauptrunde Tennis Schulcup Unterstufe 2025

Hauptrunde Tennis Schulcup Unterstufe 2025

In der Hauptrunde des war für das Team BRG Steyr 1 leider "Endstation". Gegen die besser eingestuften Teams der SMS Steyr und vor allem des BRG Enns konnten sich Jana und die Burschen - trotz teils sehr guten Leistungen - leider nicht durchsetzen.

Projektwoche der 2AB in Bad Aussee

Projektwoche der 2AB in Bad Aussee

Am 05. Mai machten wir, die 2A und 2B, uns auf den Weg, um in Bad Aussee eine gemeinsame Woche zu verbringen. Am Hinweg besuchten wir in Spital am Pyhrn die Huf- und Hackenschmiede sowie das Gerlinde-Kaltenbrunner-Museum. Als Andenken konnten wir uns...

Fußball Schülerliga: BRG Steyr zieht ins Halbfinale ein

Fußball Schülerliga: BRG Steyr zieht ins Halbfinale ein

Konstant gute Leistungen werden belohnt Auch beim dritten und entscheidenden Turnier der LAZ Partnerschulen im heimischen Steyr kann das BRG Steyr an die guten Leistungen der bisherigen Schülerligasaison anschließen. Mit verdienten Siegen gegen die SMS Steyr (2:1)...

CoderDojo am BRG Steyr

CoderDojo am BRG Steyr

Das BRG Steyr verwandelte sich in einen lebendigen Treffpunkt für junge Technikbegeisterte. Wir hatten die große Freude, den CoderDojo bei uns im Haus willkommen zu heißen – eine Initiative, die Kindern und Jugendlichen auf spielerische Weise die faszinierende Welt...

Tennis Schulcup Oberstufe 2025

Tennis Schulcup Oberstufe 2025

Am 16. Mai fand in Auhof die Vorrunde des Tennis Schulcups der Oberstufe statt. Das Team 2 des BRG Steyr spielte gegen das Europagymnasium Auhof und die HAK Linz Auhof. Gegen das Europagymnasium konnten wir leider kein Match gewinnen, dafür gewannen wir gegen die HAK...

Lauriacum: 2CS auf den Spuren der Römer

Lauriacum: 2CS auf den Spuren der Römer

Am 13. Mai 2025 begab sich die 2CS gemeinsam mit Prof. Schreiner und Prof. Mühlberghuber auf eine Zeitreise ins Imperium Romanum. Im Museum Lauriacum und der Basilika Lorch in Enns erkundeten die Schüler*innen nicht nur das Legionslager, das die Provinz vor Einfällen...

Tennis Schulcup Unterstufe 2025

Tennis Schulcup Unterstufe 2025

Am 12. Mai spielten zwei Teams des BRG Steyr und ein Team des BG Steyr um den Einzug in die Hauptrunde. Dabei konnte sich das Team 1 mit 7 von 8 möglichen Punkten durchsetzen. Auch unser 2er-Team war gegen das BG erfolgreich. In der Bildergalerie sind Eindrücke der...

2. Vernissage der Steyrer Gymnasien

2. Vernissage der Steyrer Gymnasien

Am 7. Mai fand die Vernissage unserer zweiten Gemeinschaftsausstellung der Steyrer Gymnasien im Kulturraum 27 statt. Heuer zeichneten, malten, fotografierten, formten und filmten die Schüler*innen zum Thema „oid & neich“. Danke für die musikalische Untermalung vom...

Festakt „80 Jahre Befreiung“ im Steyrer Rathaus

Festakt „80 Jahre Befreiung“ im Steyrer Rathaus

Am 5. Mai 1945 befreiten Truppen der US-Armee Steyr und beendeten damit den Nazi-Terror und den Zweiten Weltkrieg für die Menschen in der Stadt. Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung veranstalten die Stadt Steyr, das Mauthausen Komitee Steyr, die Initiative...