Aktuelles

Wien-Exkursion 2024

by | 13. Mrz 2024 | Aktuelles

Auf der Suche nach dem perfekten Stift: ein Wien-Tag voller Abenteuer

Am Freitag, den 08.03.2024, begaben wir, die siebten Klassen, uns auf eine Reise, um unserer beruflichen Zukunft näher zu kommen. Gemeinsam mit unseren Begleitlehrern Prof. Haberbauer, Prof. Ritt und Prof. Ortmayer brachen wir in unsere wunderschöne Bundeshauptstadt auf, um den Weg zu unseren späteren Traumberufen und Traumstudienrichtungen zu finden. Wir besuchten die Berufs- und Studienmesse „BeSt“ in der Wiener Stadthalle, wo uns zahlreiche Aussteller*innen von ihrem überwältigenden Angebot überzeugen wollten. Nicht nur mit einer Vielfalt an Bildungschancen, sondern auch mit verlockenden Bleistiften, Kugelschreibern und Notizblöcken lockten sie uns zu ihren Ständen. Egal ob angehende Astronaut*innen oder werdende Krankenpfleger*innen, auf dieser Messe gab es für jeden einen Stift – und vielleicht sogar den Weg zum Traumberuf!

Natürlich konnten wir die historisch-politische Bedeutung der Stadt auch nicht außer Acht lassen. Deshalb besuchten wir das österreichische Parlament, das Herzstück unserer Demokratie. Nachdem wir alle, mehr oder weniger reibungslos, durch die Sicherheitskontrollen kamen, gingen unsere Führungen auch schon los. Diese gewährten uns Einblicke in den neu renovierten Sitz der Legislative, vom historischen Sitzungssaal aus dem Jahr 1883 mit seiner kaiserlich anmutenden Atmosphäre bis zum modernen Ambiente des aktuellen Plenarsaals.

Als wir uns auf den Heimweg machten, kamen wir plötzlich in eine brenzlige Situation. Der Bus schaffte es nicht um eine der schmalen Kreuzungen in der Wiener Innenstadt. Doch zum Glück war Prof. Ritt sofort zur Stelle und lotste den Koloss aus Stahl, als würde er tagein, tagaus nichts anderes machen, durch die enge Gasse zurück zu einer passierbaren Abzweigung. Nach der Bewältigung dieses Hindernisses konnten wir endlich die Rückreise antreten.

Alles in allem war es ein Tag mit vielen verschiedenen Impressionen und ein Ausflug, von dem wir mit vielen neuen Eindrücken, und dem ein oder anderen Kugelschreiber, nach Hause kamen.

von Florian Hochstöger (7a)

 

Fotocredit: © by BRG Steyr Michaelerplatz

Der Märchenwald hat Schüttelfrost: Theater der 2M

Der Märchenwald hat Schüttelfrost: Theater der 2M

Fake News, wie sie vor allem über Soziale Medien verbreitet werden, und Wahrhaftigkeit in alten Märchengeschichten: Das ist der thematische Spannungsbogen in jenem Theaterstück, das die 2M zusammen mit dem Kulturzentrum AKKU erarbeitet hat. Inhaltlich wird die...

Krimiworkshop mit Karin Ammerer am BRG Steyr

Krimiworkshop mit Karin Ammerer am BRG Steyr

In der vergangenen Woche verwandelte sich das BRG Steyr in eine Schreibwerkstatt für junge Detektiv*innen und Krimi-Autor*innen! Im Rahmen der Talentförderung fand ein spannender Krimiworkshop mit der bekannten Kinder- und Jugendbuchautorin Karin Ammerer statt. Der...

Schulfest 2. Juli 2025

Schulfest 2. Juli 2025

Schulfest 2025Am Mittwoch, den 2. Juli 2025 wird das diesjährige Schulfest des BRG Steyr Michaelerplatz stattfinden. Wir haben ein umfangreiches Programm vorbereitet, wobei auf Kreativität und Vielfalt großer Wert gelegt wurde. Neben Ausstellungen, Spielen und...

Neuer Schüler*innen-Kalender

Neuer Schüler*innen-Kalender

Der Schüler*innenkalender für das kommende Schuljahr wird zur Zeit von Schülern der 6. und 7. Klasse gestaltet und am Schulanfang ausgeliefert. Bestellungen sind bis zum 27. Juni 2025 möglich. Neu sind neben den gewohnten Inhalten die wöchentlichen Aufgaben, die hier...

Biologie zum Anfassen

Biologie zum Anfassen

Im Rahmen des Unterrichts zum Thema Zellbiologie beschäftigten sich die Schüler*innen der 2. Klassen mit den kleinsten lebenden Einheiten in der Biologie, den Zellen. Im projektbasierten Unterricht lernten sie verschiedene Arten von Zellen kennen, beschäftigten sich...

Erfolge bei der voestalpine-Mathematik-Mini-Olympiade

Erfolge bei der voestalpine-Mathematik-Mini-Olympiade

Bei der zwölften Auflage der voestalpine-Mathematik-Mini-Olympiade bearbeiteten 144 Teilnehmer*innen von Gymnasien aus ganz Oberösterreich im Besucher*innenzentrum der voestalpine in Linz acht knifflige Aufgaben. Vom BRG Steyr Michaelerplatz nahmen Karoline...

Großartige Erfolge bei der 15. Physik-Miniolympiade

Großartige Erfolge bei der 15. Physik-Miniolympiade

Am 16. Juni 2025 fand in der Voestalpine Stahlwelt in Linz die 15. Physik-Miniolympiade statt. Insgesamt traten 132 begeisterte Schüler*innen aus 29 Schulen in ganz Oberösterreich an, um ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Fach Physik unter Beweis zu stellen. Vom BRG...