Aktuelles

Wien-Exkursion 2024

by | 13. Mrz 2024 | Aktuelles

Auf der Suche nach dem perfekten Stift: ein Wien-Tag voller Abenteuer

Am Freitag, den 08.03.2024, begaben wir, die siebten Klassen, uns auf eine Reise, um unserer beruflichen Zukunft näher zu kommen. Gemeinsam mit unseren Begleitlehrern Prof. Haberbauer, Prof. Ritt und Prof. Ortmayer brachen wir in unsere wunderschöne Bundeshauptstadt auf, um den Weg zu unseren späteren Traumberufen und Traumstudienrichtungen zu finden. Wir besuchten die Berufs- und Studienmesse „BeSt“ in der Wiener Stadthalle, wo uns zahlreiche Aussteller*innen von ihrem überwältigenden Angebot überzeugen wollten. Nicht nur mit einer Vielfalt an Bildungschancen, sondern auch mit verlockenden Bleistiften, Kugelschreibern und Notizblöcken lockten sie uns zu ihren Ständen. Egal ob angehende Astronaut*innen oder werdende Krankenpfleger*innen, auf dieser Messe gab es für jeden einen Stift – und vielleicht sogar den Weg zum Traumberuf!

Natürlich konnten wir die historisch-politische Bedeutung der Stadt auch nicht außer Acht lassen. Deshalb besuchten wir das österreichische Parlament, das Herzstück unserer Demokratie. Nachdem wir alle, mehr oder weniger reibungslos, durch die Sicherheitskontrollen kamen, gingen unsere Führungen auch schon los. Diese gewährten uns Einblicke in den neu renovierten Sitz der Legislative, vom historischen Sitzungssaal aus dem Jahr 1883 mit seiner kaiserlich anmutenden Atmosphäre bis zum modernen Ambiente des aktuellen Plenarsaals.

Als wir uns auf den Heimweg machten, kamen wir plötzlich in eine brenzlige Situation. Der Bus schaffte es nicht um eine der schmalen Kreuzungen in der Wiener Innenstadt. Doch zum Glück war Prof. Ritt sofort zur Stelle und lotste den Koloss aus Stahl, als würde er tagein, tagaus nichts anderes machen, durch die enge Gasse zurück zu einer passierbaren Abzweigung. Nach der Bewältigung dieses Hindernisses konnten wir endlich die Rückreise antreten.

Alles in allem war es ein Tag mit vielen verschiedenen Impressionen und ein Ausflug, von dem wir mit vielen neuen Eindrücken, und dem ein oder anderen Kugelschreiber, nach Hause kamen.

von Florian Hochstöger (7a)

 

Fotocredit: © by BRG Steyr Michaelerplatz

Mi experiencia de Erasmus+ en Aranda de Duero (España)

Mi experiencia de Erasmus+ en Aranda de Duero (España)

Ich war vom 2. Jänner bis zum 6. März in Aranda de Duero als Erasmus+ Austauschschülerin. Der Austausch beruhte auf einem Wechsel, sodass zuvor eine Schülerin aus Spanien ca. 4 Monate bei meiner Familie und mir gewohnt hat. In Spanien besuchte ich die Schule Dominicas...

Lieferketten und die globalen Herausforderungen

Lieferketten und die globalen Herausforderungen

Vier Studenten der Fachhochschule Steyr (Studiengang: Supply Chain Management) haben die 8C-Klasse besucht, ihr Projekt vorgestellt und einen Workshop zum Thema globale Lieferketten gehalten. Nach einem Theorieinput wurde der CO₂-Fußabdruck von Produkten bestimmt und...

Klangfarben 2025

Klangfarben 2025

Das Klangfarbenkonzert: Ein Event, welches jedes Mal aufs Neue begeistert! Dieses Jahr blicken wir auf eine Vormittags- und zwei Abendvorstellungen zurück, die zahlreiche Beiträge wie Theatersequenzen, Choraufführungen, Tanzchoreographien und Solo-Performances...

Team des BRG Steyr gewinnt CanSat-Wettbewerb 2025

Team des BRG Steyr gewinnt CanSat-Wettbewerb 2025

Der CanSat-Wettbewerb der ESA (European Space Agency) ist ein europaweiter Schüler*innenwettbewerb, bei dem Teams einen Miniatursatelliten in der Größe einer Getränkedose – einen „CanSat“ – entwickeln, bauen und starten. Ziel ist es, reale Raumfahrtmissionen im...

Vernissage der Steyrer Gymnasien

Vernissage der Steyrer Gymnasien

Herzliche Einladung zur Vernissage am 7. Mai um 19:00 Uhr. Eine Gemeinschaftsausstellung der Steyrer Gymnasien zeigt Werke zum Thema „oid & neich“ im Kulturraum 27. Öffnungszeiten: Fr. 9. und 16. Mai: 15:00-17:00 Uhr Sa. 10. und 17. Mai: 10:00-12:00 Uhr (c)...

Betriebserkundung SKF Steyr

Betriebserkundung SKF Steyr

Betriebe geben den Schüler*innen Einblicke in die Arbeits- und Berufswelt und leisten damit einen wesentlichen Beitrag zur Berufsorientierung. Im Zuge des Geographieunterrichts besuchte die 2B am 07. April 2025 die SKF Steyr. Mit Schutzbekleidung ausgerüstet genossen...

Fußball-Bezirksmeisterschaft: 1. Platz für BRG Steyr

Fußball-Bezirksmeisterschaft: 1. Platz für BRG Steyr

Am 10. April nahm das BRG Steyr mit drei Teams bei der Fußball Schülerliga Bezirksmeisterschaft teil. Alle Teams setzten sich aus Schülern zusammen, welche regelmäßig das Freifach Fußball besuchen. Unsere Teams brachten dabei durchweg gute Leistungen und belegten die...

Fußball Schülerliga: BRG Steyr bleibt weiterhin ungeschlagen

Fußball Schülerliga: BRG Steyr bleibt weiterhin ungeschlagen

Remis kosten aber bessere Platzierung Auch beim zweiten von drei Turnieren der LAZ-Kooperationsschulen bleibt das BRG Steyr heuer am Feld ungeschlagen. Trotz durchwegs sehr guten spielerischen Leistungen konnte aber lediglich ein Sieg (3:2 gegen die SMS Ried) gefeiert...