Aktuelles

TOP Leistungen bei der Mathematik-Olympiade 2024

by | 23. Mrz 2024 | Aktuelles, Erfolge, Talentförderung

Bei den Aufgaben der Mathematik-Olympiade geht es um logisches Denken, spielerischen Zugang und kreative Problemlösungen abseits des Schulstoffs. Auch in diesem Schuljahr durften wir uns wieder über großartige Leistungen unserer Olympionik*innen freuen. Von 20. bis 22. März 2024 fand der Regionalwettbewerb für Fortgeschrittene im Bildungshaus Schloss Puchberg in Wels statt. Dort traten die besten Teilnehmer*innen aller Schulen aus Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Vorarlberg an. Heuer setzten sich 86 Schüler*innen aus den vier Bundesländern in schulinternen Qualifikationen durch und stellten sich dem Wettbewerb. Vom BRG Steyr nahmen Hannah Wimmer (6A), Carolina Fellner (7A), Paul Auer-Nussbaumer und Tobias Wartecker (beide 8B) teil.

Carolina Fellner gewann dabei einen 2. Preis und qualifizierte sich mit ihrer Leistung für die Vorrunde des Bundeswettbewerbes in Raach (Niederösterreich). Ex aequo im Mittelfeld beendeten die angehenden Maturanten Paul Auer-Nussbaumer und Tobias Wartecker ihre Olympia-Karriere. Hannah Wimmer war zum ersten Mal beim Regionalwettbewerb für Fortgeschrittene (RWF) und landete nur einen Punkt hinter ihren arrivierten Kollegen in der Ergebnisliste. Wir gratulieren herzlich zu diesen tollen Leistungen!

Mag. Patrick Ritt

 

Fotocredit: © by Cordula Stroh (OEMO)

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09. Dezember 2025Der Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2026/2027 wird am Dienstag, den 09. Dezember 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Es werden einerseits Vorträge über die Unter- und Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten,...

Im Gedenken an OStR. Mag. Franz Scharl

Im Gedenken an OStR. Mag. Franz Scharl

Prof. Franz Scharl ist am Montag, dem 17. November 2025, unerwartet im 75. Lebensjahr verstorben. Franz Scharl unterrichtete von 1978 bis 2015 am Michaelerplatz. Er wird ehemaligen Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern und seinen Kolleginnen und Kollegen durch seine...

Projekt Stratos – Projektbeschreibung

Projekt Stratos – Projektbeschreibung

Gemeinsam mit allen Klassen – 760 Schülerinnen und Schülern – sowie Lehrkräften aus verschiedenen Fächern baut das BRG Steyr einen Wetterballon, der bis in die Stratosphäre (ca. 40.000 m Höhe) aufsteigen wird. Das Projekt verbindet Naturwissenschaft, Technik und...

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Große Erfolge für das BRG Steyr bei den Cross Country Landesmeister*innenschaften für Schulteams am 21. Oktober 2025 in Schwanenstadt. Von insgesamt 27 teilnehmenden Schulen in der Altersklasse Unterstufe 2 männlich belegte das Team des BRG Steyr, bestehend aus Frankl...