Aktuelles

TOP Leistungen bei der Mathematik-Olympiade 2024

by | 23. Mrz 2024 | Aktuelles, Erfolge, Talentförderung

Bei den Aufgaben der Mathematik-Olympiade geht es um logisches Denken, spielerischen Zugang und kreative Problemlösungen abseits des Schulstoffs. Auch in diesem Schuljahr durften wir uns wieder über großartige Leistungen unserer Olympionik*innen freuen. Von 20. bis 22. März 2024 fand der Regionalwettbewerb für Fortgeschrittene im Bildungshaus Schloss Puchberg in Wels statt. Dort traten die besten Teilnehmer*innen aller Schulen aus Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Vorarlberg an. Heuer setzten sich 86 Schüler*innen aus den vier Bundesländern in schulinternen Qualifikationen durch und stellten sich dem Wettbewerb. Vom BRG Steyr nahmen Hannah Wimmer (6A), Carolina Fellner (7A), Paul Auer-Nussbaumer und Tobias Wartecker (beide 8B) teil.

Carolina Fellner gewann dabei einen 2. Preis und qualifizierte sich mit ihrer Leistung für die Vorrunde des Bundeswettbewerbes in Raach (Niederösterreich). Ex aequo im Mittelfeld beendeten die angehenden Maturanten Paul Auer-Nussbaumer und Tobias Wartecker ihre Olympia-Karriere. Hannah Wimmer war zum ersten Mal beim Regionalwettbewerb für Fortgeschrittene (RWF) und landete nur einen Punkt hinter ihren arrivierten Kollegen in der Ergebnisliste. Wir gratulieren herzlich zu diesen tollen Leistungen!

Mag. Patrick Ritt

 

Fotocredit: © by Cordula Stroh (OEMO)

Hobby-Horsing Turnier

Hobby-Horsing Turnier

Am 4. März 2025 wurde unsere Pausenterrasse zur Bühne für ein außergewöhnliches Spektakel: dem Hobby-Horsing-Wettbewerb, der von unserem Geschichtsprofessor Wimmer organisiert wurde. Dieser kreative und zunehmend beliebte Sport vereint körperliche Aktivität,...

Náboj-Wettbewerb 2025

Náboj-Wettbewerb 2025

Náboj ist ein Mathematik-Wettbewerb für Teams, die aus maximal fünf Schüler*innen einer Schule bestehen. Der ganze Wettbewerb dauert 120 Minuten, in denen die Teams versuchen, so viele Aufgaben wie möglich zu lösen. Die Aufgaben von Náboj unterscheiden sich erheblich...

Physikolympiade-Landeswettbewerb 2025

Physikolympiade-Landeswettbewerb 2025

Als die drei mutigen Finalisten, Johannes Kramlinger (7c), Moritz Mayrhofer (8a) und Florian Hochstöger (8a), sich auf den Weg nach Linz machten, war eines schon mal klar: Dieses Jahr würde der Physikolympiade-Landeswettbewerb leichter sein als im Vorjahr. Na gut,...

Redewettbewerb „Sag’s Multi“

Redewettbewerb „Sag’s Multi“

„Sprachen sind mehr als Worte, languages are bridges between cultures, a nyelvek a világ kapuja*.“ Wie viel Wahres darin steckt, zeigten Maria Gundacker (6B) und Evelyn Herrmann (8B) auf beeindruckende Weise im Rahmen von „Sag’s Multi“, dem mehrsprachigen...

Bezirksmeister*innenschaft Schulschach 2025

Bezirksmeister*innenschaft Schulschach 2025

Am 12. März 2025 fand im Sportheim in Münichholz die Bezirksmeister*innenschaft im Schulschach statt. Insgesamt nahmen 12 Teams zu je vier Personen in zwei Bewerben (jeweils 6 Teams) teil. Im Hauptbewerb (2./3. und 4. Klasse) belegten zwei Teams des BRG Steyr...

Latein-Olympiade 2025

Latein-Olympiade 2025

125 Schüler*innen aus 17 oberösterreichischen Gymnasien nahmen am 5. März 2025 im Landeskulturzentrum Ursulinenhof in Linz an den fünf Bewerben der Landesolympiade für Latein und Griechisch teil. Hannah Wimmer (7A), Kilian Schultes, Regina Steffelbauer, Elisabeth...