Aktuelles

Känguru der Mathematik 2024 – oberösterreich- und österreichweite Erfolge

by | 17. Mai 2024 | Aktuelles, Erfolge, Talentförderung, Unterricht


Zahlreiche unserer Schüler*innen haben beim Känguru der Mathematik 2024 Top-Leistungen abgeliefert. Wir freuen uns sehr über diese Erfolge!

Bei diesem Wettbewerb waren je nach Altersgruppe 24 bzw. 30 Aufgaben innerhalb einer vorgegebenen Zeit zu lösen, wobei das Herstellen von logischen Verknüpfungen im Vordergrund stand. Da der Wettbewerb unter anderem Lernende für das Fach Mathematik begeistern möchte, wird vom veranstaltenden Verein bei der Erstellung darauf geachtet, dass die Aufgaben Rätselcharakter haben und das Lösen Spaß macht, um zumindest bei den leichteren Aufgaben niederschwellige Erfolgserlebnisse zu bieten.

Herzlichen Glückwunsch an alle unsere Schüler*innen – aufgelistet die oberösterreichweit Besten:

1. Klasse:

  • Hinterplattner Nico (1m): oberösterreichweit Platz 9, österreichweit Platz 54
  • Pimmingstorfer Luca (1cs): oberösterreichweit Platz 14, österreichweit Platz 75
  • Gotzmann Fabian (1a): oberösterreichweit Platz 67, österreichweit Platz 369

2. Klasse:

  • Lindner Julian (2d): oberösterreichweit Platz 31, österreichweit Platz 134
  • Reinthaler Bernhard (2a): oberösterreichweit Platz 35, österreichweit Platz 153
  • Stadlmann Wendelin (2b): oberösterreichweit Platz 50, österreichweit Platz 226
  • Granig Johannes (2m): oberösterreichweit Platz 54, österreichweit Platz 246
  • Brösenhuber Anselm (2b): oberösterreichweit Platz 71, österreichweit Platz 336
  • Döbl Leopold (2b): oberösterreichweit Platz 71, österreichweit Platz 336
  • Köster Matthias (2b): oberösterreichweit Platz 78, österreichweit Platz 374

3. Klasse:

  • Schopf Moritz (3dm): oberösterreichweit Platz 5, österreichweit Platz 21
  • Samhaber Lorenz (3a): oberösterreichweit Platz 8, österreichweit Platz 29
  • Molterer Max (3a): oberösterreichweit Platz 12, österreichweit Platz 44
  • Leick Paul (3a): oberösterreichweit Platz 48, österreichweit Platz 237
  • Angerer Friederike (3b): oberösterreichweit Platz 83, österreichweit Platz 411
  • Stögmüller Jonathan (3dm): oberösterreichweit Platz 87, österreichweit Platz 428

4. Klasse:

  • Gröbner-Weizenauer Leo (4b): oberösterreichweit Platz 10, österreichweit Platz 44
  • Haager Paul (4a): oberösterreichweit Platz 12, österreichweit Platz 49
  • Strunz Lorenz (4c): oberösterreichweit Platz 22, österreichweit Platz 102
  • Mitric Nikolaj (4a): oberösterreichweit Platz 37, österreichweit Platz 160
  • Köster Tobias (4b): oberösterreichweit Platz 73, österreichweit Platz 291
  • Weber Noah (4c): oberösterreichweit Platz 92, österreichweit Platz 387
  • Oguz Melih (4a): oberösterreichweit Platz 99, österreichweit Platz 434

5. Klasse:

  • Schuller Sarah (5b): oberösterreichweit Platz 7, österreichweit Platz 19
  • Klapf Matthias (5a): oberösterreichweit Platz 39, österreichweit Platz 152
  • Juhász-Bályi Peter (5a): oberösterreichweit Platz 52, österreichweit Platz 190
  • Samhaber Theo (5c): oberösterreichweit Platz 68, österreichweit Platz 228

8. Klasse:

  • Wartecker Tobias (8b): oberösterreichweit Platz 2, österreichweit Platz 12
  • Auer-Nussbaumer Paul (8b): oberösterreichweit Platz 15, österreichweit Platz 91

Wir gratulieren herzlich zu den erbrachten Leistungen im MINT-Bereich!

 

Fotocredit: © by BRG Steyr Michaelerplatz

Alle Angaben sind ohne Gewähr!

Una Semana Fenomenal en Málaga

Una Semana Fenomenal en Málaga

Von 20. bis 27. Mai verbrachte die 7ABC in Begleitung von Prof. Bräuml und Prof. Ratzberger una semana inolvidable in Málaga. Die durchaus experimentierfreudigen Schüler*innen waren bei Gastfamilien untergebracht und besuchten vormittags la escuela de idiomas, um ihre...

SOMI-Projekt der 1A

SOMI-Projekt der 1A

„Wir leben den Moment“ Mit einem Lied begrüßten die Schülerinnen und Schüler der 1A die Bewohner*innen im Alten- und Pflegeheim Tabor, die zwar dieses Lied nicht kannten, jedoch bei „Aber bitte mit Sahne“ den Chor kräftig unterstützten. Im Rahmen des...

Digitale Drehtür am BRG Steyr

Digitale Drehtür am BRG Steyr

Am BRG Steyr legen wir großen Wert darauf, die individuellen Stärken und Interessen unserer Schüler*innen nicht nur zu erkennen, sondern auch gezielt zu fördern. Ein zentrales Element unserer Begabungs- und Begabtenförderung ist dabei die Digitale Drehtür - ein...

Lieblingsbücher im Schuhkarton

Lieblingsbücher im Schuhkarton

Die Schüler*innen der Klasse 1C haben sich in den vergangenen Wochen intensiv mit ihren Lieblingsbüchern beschäftigt – und dabei nicht nur gelesen, sondern auch ihrer Kreativität freien Lauf gelassen. Jedes Kind hat eine Präsentation zu einem selbst gewählten Buch...

Hauptrunde Tennis Schulcup Unterstufe 2025

Hauptrunde Tennis Schulcup Unterstufe 2025

In der Hauptrunde des war für das Team BRG Steyr 1 leider "Endstation". Gegen die besser eingestuften Teams der SMS Steyr und vor allem des BRG Enns konnten sich Jana und die Burschen - trotz teils sehr guten Leistungen - leider nicht durchsetzen.

Projektwoche der 2AB in Bad Aussee

Projektwoche der 2AB in Bad Aussee

Am 05. Mai machten wir, die 2A und 2B, uns auf den Weg, um in Bad Aussee eine gemeinsame Woche zu verbringen. Am Hinweg besuchten wir in Spital am Pyhrn die Huf- und Hackenschmiede sowie das Gerlinde-Kaltenbrunner-Museum. Als Andenken konnten wir uns...

Fußball Schülerliga: BRG Steyr zieht ins Halbfinale ein

Fußball Schülerliga: BRG Steyr zieht ins Halbfinale ein

Konstant gute Leistungen werden belohnt Auch beim dritten und entscheidenden Turnier der LAZ Partnerschulen im heimischen Steyr kann das BRG Steyr an die guten Leistungen der bisherigen Schülerligasaison anschließen. Mit verdienten Siegen gegen die SMS Steyr (2:1)...