Aktuelles

Känguru der Mathematik 2024 – oberösterreich- und österreichweite Erfolge

by | 17. Mai 2024 | Aktuelles, Erfolge, Talentförderung, Unterricht


Zahlreiche unserer Schüler*innen haben beim Känguru der Mathematik 2024 Top-Leistungen abgeliefert. Wir freuen uns sehr über diese Erfolge!

Bei diesem Wettbewerb waren je nach Altersgruppe 24 bzw. 30 Aufgaben innerhalb einer vorgegebenen Zeit zu lösen, wobei das Herstellen von logischen Verknüpfungen im Vordergrund stand. Da der Wettbewerb unter anderem Lernende für das Fach Mathematik begeistern möchte, wird vom veranstaltenden Verein bei der Erstellung darauf geachtet, dass die Aufgaben Rätselcharakter haben und das Lösen Spaß macht, um zumindest bei den leichteren Aufgaben niederschwellige Erfolgserlebnisse zu bieten.

Herzlichen Glückwunsch an alle unsere Schüler*innen – aufgelistet die oberösterreichweit Besten:

1. Klasse:

  • Hinterplattner Nico (1m): oberösterreichweit Platz 9, österreichweit Platz 54
  • Pimmingstorfer Luca (1cs): oberösterreichweit Platz 14, österreichweit Platz 75
  • Gotzmann Fabian (1a): oberösterreichweit Platz 67, österreichweit Platz 369

2. Klasse:

  • Lindner Julian (2d): oberösterreichweit Platz 31, österreichweit Platz 134
  • Reinthaler Bernhard (2a): oberösterreichweit Platz 35, österreichweit Platz 153
  • Stadlmann Wendelin (2b): oberösterreichweit Platz 50, österreichweit Platz 226
  • Granig Johannes (2m): oberösterreichweit Platz 54, österreichweit Platz 246
  • Brösenhuber Anselm (2b): oberösterreichweit Platz 71, österreichweit Platz 336
  • Döbl Leopold (2b): oberösterreichweit Platz 71, österreichweit Platz 336
  • Köster Matthias (2b): oberösterreichweit Platz 78, österreichweit Platz 374

3. Klasse:

  • Schopf Moritz (3dm): oberösterreichweit Platz 5, österreichweit Platz 21
  • Samhaber Lorenz (3a): oberösterreichweit Platz 8, österreichweit Platz 29
  • Molterer Max (3a): oberösterreichweit Platz 12, österreichweit Platz 44
  • Leick Paul (3a): oberösterreichweit Platz 48, österreichweit Platz 237
  • Angerer Friederike (3b): oberösterreichweit Platz 83, österreichweit Platz 411
  • Stögmüller Jonathan (3dm): oberösterreichweit Platz 87, österreichweit Platz 428

4. Klasse:

  • Gröbner-Weizenauer Leo (4b): oberösterreichweit Platz 10, österreichweit Platz 44
  • Haager Paul (4a): oberösterreichweit Platz 12, österreichweit Platz 49
  • Strunz Lorenz (4c): oberösterreichweit Platz 22, österreichweit Platz 102
  • Mitric Nikolaj (4a): oberösterreichweit Platz 37, österreichweit Platz 160
  • Köster Tobias (4b): oberösterreichweit Platz 73, österreichweit Platz 291
  • Weber Noah (4c): oberösterreichweit Platz 92, österreichweit Platz 387
  • Oguz Melih (4a): oberösterreichweit Platz 99, österreichweit Platz 434

5. Klasse:

  • Schuller Sarah (5b): oberösterreichweit Platz 7, österreichweit Platz 19
  • Klapf Matthias (5a): oberösterreichweit Platz 39, österreichweit Platz 152
  • Juhász-Bályi Peter (5a): oberösterreichweit Platz 52, österreichweit Platz 190
  • Samhaber Theo (5c): oberösterreichweit Platz 68, österreichweit Platz 228

8. Klasse:

  • Wartecker Tobias (8b): oberösterreichweit Platz 2, österreichweit Platz 12
  • Auer-Nussbaumer Paul (8b): oberösterreichweit Platz 15, österreichweit Platz 91

Wir gratulieren herzlich zu den erbrachten Leistungen im MINT-Bereich!

 

Fotocredit: © by BRG Steyr Michaelerplatz

Alle Angaben sind ohne Gewähr!

Schöne Ferien!

Schöne Ferien!

Ein Schuljahr - geprägt von zahlreichen kleineren und größeren Veranstaltungen, Projekten und Wettbewerben, aber vor allem unzähligen spannenden und lehrreichen Stunden mit unseren Schüler*innen - geht zu Ende. Eindrücke des Schuljahres 2024/2025 sind auf der...

Tennis Schulcup Oberstufe 2025: Finale

Tennis Schulcup Oberstufe 2025: Finale

Am 25. Juni fand am Tennisplatz des Welser Turnvereins das Landesfinale des Tennis Schulcups der Oberstufe statt. Das Team 1 des BRG Steyr spielte gegen das BORG Linz Honauerstraße und die HAK 1 Wels. Sebastian Altmann, Maximilian Nowak, Louis Schuhmeier und Marie...

Hiking trip 7A Ennstalerhütte

Hiking trip 7A Ennstalerhütte

After a hot and quite exhausting hike to the Ennstalerhütte in the national park Gesäuse we had a delicious dinner at the oldest alpine hut of Styria. In the evening the majority then was hiking up to the peak of the mountain Tamischbachturm (2035 m) where we enjoyed...

Antolin-Lesesiegerinnen

Antolin-Lesesiegerinnen

Auch in diesem Jahr möchten wir wieder drei Schüler*innen aus den ersten Klassen besonders hervorheben. Sie haben ein Jahr lang herausragenden Leseeifer bewiesen. Zoe Schneiderbauer (1B) hat in Antolin 12304 Punkte gesammelt und ist damit knapp an erster Stelle vor....

Exkursion der 5. Klassen nach Carnuntum

Exkursion der 5. Klassen nach Carnuntum

Kurz vor Schulschluss begaben sich die Schüler*innen der 5. Klassen auf eine Zeitreise nach Carnuntum, in die Hauptstadt der römischen Provinz Oberpannonien. Zunächst wurde das Heidentor besichtigt, das Wahrzeichen der römischen Stadt und Österreichs berühmtestes...

Abschlusstage der 4M und 4C in Salzburg

Abschlusstage der 4M und 4C in Salzburg

Zum Abschluss der 4. Klasse unternahmen die Schüler*innen der Klassen 4M und 4C vom 30.06. - 01.07. eine gemeinsame Fahrt nach Salzburg. Begleitet wurden sie dabei von Frau Prof. Klein, Frau Prof. Gasser und Herrn Prof. Falkensteiner. Das abwechslungsreiche Programm...

Der Märchenwald hat Schüttelfrost: Theater der 2M

Der Märchenwald hat Schüttelfrost: Theater der 2M

Fake News, wie sie vor allem über Soziale Medien verbreitet werden, und Wahrhaftigkeit in alten Märchengeschichten: Das ist der thematische Spannungsbogen in jenem Theaterstück, das die 2M zusammen mit dem Kulturzentrum AKKU erarbeitet hat. Inhaltlich wird die...

Krimiworkshop mit Karin Ammerer am BRG Steyr

Krimiworkshop mit Karin Ammerer am BRG Steyr

In der vergangenen Woche verwandelte sich das BRG Steyr in eine Schreibwerkstatt für junge Detektiv*innen und Krimi-Autor*innen! Im Rahmen der Talentförderung fand ein spannender Krimiworkshop mit der bekannten Kinder- und Jugendbuchautorin Karin Ammerer statt. Der...

Schulfest 2. Juli 2025

Schulfest 2. Juli 2025

Am Mittwoch, den 2. Juli 2025 wird das diesjährige Schulfest des BRG Steyr Michaelerplatz stattfinden. Wir haben ein umfangreiches Programm vorbereitet, wobei auf Kreativität und Vielfalt großer Wert gelegt wurde. Neben Ausstellungen, Spielen und sportlicher...