Aktuelles

Oberstufenchor beim 9. Chorspektakel „Steyr singt“

by | 16. Jun 2024 | Aktuelles, Unterricht

Gemeinsam mit 20 anderen Chören brachte der Oberstufenchor am 8. Juni 2024 im Rahmen des 9. Chorspektakels „Steyr singt“ die Innenhöfe des Steyrer Stadtplatzes zum Schwingen.

Unser Chor besang den Innenhof des Dominikanerhauses mit den Schulchören der BAfEP Steyr und der NMS Promenade.
Das Abschlusssingen aller Chöre läuteten Johannes Schuller, Paul Haager, Paul Auer-Nussbaumer und Prof. Clemens Kiebler – gefolgt von allen Schulchören und Schaulustigen – ein, indem sie mit Trommeln im Rhythmus des Songs „They don’t really care about us“ von Michael Jackson über den Stadtplatz marschierten und von Sarah Schmidinger erwartet wurden, die in den Flashmob singend einstimmte und die 400 Sänger*innen zum Mitsingen aufforderte. Mit „Give Peace a Chance“ durften wir einen zweiten Gemeinschaftssong beisteuern, der von den beiden Solist*innen Annika Feichtigner und Justas Kurtinaitis gesungen und mit Ukulelen, Gitarren und Cajons begleitet wurde. In eindrucksvoller Weise riefen die 400 Sänger*innen gemeinsam ihren Friedenswunsch in die Welt hinaus.

Zu Ehren des 200. Geburtstages von Anton Bruckner sang man zusammen noch „Locus iste“, bevor sich die Chöre mit „Gehds Buama, gemma hoam“ voneinander verabschiedeten.

Programm unseres Chores:

  • Ain’t no Mountain high enough
  • Stand by me – Solo: Justas Kurtinaitis
  • Read all about it – Soli: Emilia Stöckler, Svenja Fürweger
  • Can’t catch me now – Soli: Sky Seidl, Justas Kurtinaitis
  • Bound to you – Solo: Sarah Schmidinger
  • From now on – Solo: Justas Kurtinaitis

Instrumentalist*innen:

  • Keyboard: Prof. Christian Hatzenbichler
  • Gitarre: Sophia Westermayr, Marie Buchberger
  • Cajon: Johannes Schuller, Paul Haager, Paul Auer-Nussbaumer

Moderation: Moritz Kolb, Kilian Schultes
Leitung: Prof. Tina Haberfehlner

Mag. Tina Haberfehlner

 

 

 

Mi experiencia de Erasmus+ en Aranda de Duero (España)

Mi experiencia de Erasmus+ en Aranda de Duero (España)

Ich war vom 2. Jänner bis zum 6. März in Aranda de Duero als Erasmus+ Austauschschülerin. Der Austausch beruhte auf einem Wechsel, sodass zuvor eine Schülerin aus Spanien ca. 4 Monate bei meiner Familie und mir gewohnt hat. In Spanien besuchte ich die Schule Dominicas...

Lieferketten und die globalen Herausforderungen

Lieferketten und die globalen Herausforderungen

Vier Studenten der Fachhochschule Steyr (Studiengang: Supply Chain Management) haben die 8C-Klasse besucht, ihr Projekt vorgestellt und einen Workshop zum Thema globale Lieferketten gehalten. Nach einem Theorieinput wurde der CO₂-Fußabdruck von Produkten bestimmt und...

Klangfarben 2025

Klangfarben 2025

Das Klangfarbenkonzert: Ein Event, welches jedes Mal aufs Neue begeistert! Dieses Jahr blicken wir auf eine Vormittags- und zwei Abendvorstellungen zurück, die zahlreiche Beiträge wie Theatersequenzen, Choraufführungen, Tanzchoreographien und Solo-Performances...

Team des BRG Steyr gewinnt CanSat-Wettbewerb 2025

Team des BRG Steyr gewinnt CanSat-Wettbewerb 2025

Der CanSat-Wettbewerb der ESA (European Space Agency) ist ein europaweiter Schüler*innenwettbewerb, bei dem Teams einen Miniatursatelliten in der Größe einer Getränkedose – einen „CanSat“ – entwickeln, bauen und starten. Ziel ist es, reale Raumfahrtmissionen im...

Vernissage der Steyrer Gymnasien

Vernissage der Steyrer Gymnasien

Herzliche Einladung zur Vernissage am 7. Mai um 19:00 Uhr. Eine Gemeinschaftsausstellung der Steyrer Gymnasien zeigt Werke zum Thema „oid & neich“ im Kulturraum 27. Öffnungszeiten: Fr. 9. und 16. Mai: 15:00-17:00 Uhr Sa. 10. und 17. Mai: 10:00-12:00 Uhr (c)...

Betriebserkundung SKF Steyr

Betriebserkundung SKF Steyr

Betriebe geben den Schüler*innen Einblicke in die Arbeits- und Berufswelt und leisten damit einen wesentlichen Beitrag zur Berufsorientierung. Im Zuge des Geographieunterrichts besuchte die 2B am 07. April 2025 die SKF Steyr. Mit Schutzbekleidung ausgerüstet genossen...

Fußball-Bezirksmeisterschaft: 1. Platz für BRG Steyr

Fußball-Bezirksmeisterschaft: 1. Platz für BRG Steyr

Am 10. April nahm das BRG Steyr mit drei Teams bei der Fußball Schülerliga Bezirksmeisterschaft teil. Alle Teams setzten sich aus Schülern zusammen, welche regelmäßig das Freifach Fußball besuchen. Unsere Teams brachten dabei durchweg gute Leistungen und belegten die...

Fußball Schülerliga: BRG Steyr bleibt weiterhin ungeschlagen

Fußball Schülerliga: BRG Steyr bleibt weiterhin ungeschlagen

Remis kosten aber bessere Platzierung Auch beim zweiten von drei Turnieren der LAZ-Kooperationsschulen bleibt das BRG Steyr heuer am Feld ungeschlagen. Trotz durchwegs sehr guten spielerischen Leistungen konnte aber lediglich ein Sieg (3:2 gegen die SMS Ried) gefeiert...