Aktuelles

Latein und Geschichte: Exkursion der 5ABC-Klassen nach Enns

by | 30. Jun 2024 | Aktuelles, Unterricht

Die 5. Klassen besuchten mit den „Professores“ des Fachs Geschichte und politische Bildung, Birgit Losbichler, Verena Kneifel, Michael Mühlberghuber, mit Barbara Steiner (Latein) und Manfred Seidl (Latein) das Römermuseum Lauriacum in Enns. Die Schüler*innen wurden in drei Gruppen von engagierten Museumspädagog*innen unter anderem mit der Geschichte der Legio II Italica vertraut gemacht. Der römische Alltag, das Leben in einem Legionslager, interessante Gebrauchsgegenstände und bemerkenswerte Besonderheiten (zum Beispiel das „bunte Leben“ des C. Memmius) standen im Zentrum der Erläuterungen.

Nach einer erholsamen Mittagspause wurde die Basilika St. Laurenz besucht. Dort besichtigte man unter der Kirche die freigelegten Mauerreste eines ehemaligen römischen Hauses und studierte die Hypokausten. Besonders beeindruckt waren viele von den eingelegten Reliquien im Altar und den beiden narrativen Bronzetoren (Porta S. Floriani und Porta S. Severini).

Die Schüler*innen der 5.Klassen bewiesen trotz großer Hitze historisches Interesse.

Die Exkursion wurde absolut klimafreundlich mit Bahnfahrten und Fußwegen durchgeführt.

Mag. Manfred Seidl

 

Fotocredit: © by BRG Steyr Michaelerplatz

Hobby-Horsing Turnier

Hobby-Horsing Turnier

Am 4. März 2025 wurde unsere Pausenterrasse zur Bühne für ein außergewöhnliches Spektakel: dem Hobby-Horsing-Wettbewerb, der von unserem Geschichtsprofessor Wimmer organisiert wurde. Dieser kreative und zunehmend beliebte Sport vereint körperliche Aktivität,...

Náboj-Wettbewerb 2025

Náboj-Wettbewerb 2025

Náboj ist ein Mathematik-Wettbewerb für Teams, die aus maximal fünf Schüler*innen einer Schule bestehen. Der ganze Wettbewerb dauert 120 Minuten, in denen die Teams versuchen, so viele Aufgaben wie möglich zu lösen. Die Aufgaben von Náboj unterscheiden sich erheblich...

Physikolympiade-Landeswettbewerb 2025

Physikolympiade-Landeswettbewerb 2025

Als die drei mutigen Finalisten, Johannes Kramlinger (7c), Moritz Mayrhofer (8a) und Florian Hochstöger (8a), sich auf den Weg nach Linz machten, war eines schon mal klar: Dieses Jahr würde der Physikolympiade-Landeswettbewerb leichter sein als im Vorjahr. Na gut,...

Redewettbewerb „Sag’s Multi“

Redewettbewerb „Sag’s Multi“

„Sprachen sind mehr als Worte, languages are bridges between cultures, a nyelvek a világ kapuja*.“ Wie viel Wahres darin steckt, zeigten Maria Gundacker (6B) und Evelyn Herrmann (8B) auf beeindruckende Weise im Rahmen von „Sag’s Multi“, dem mehrsprachigen...

Bezirksmeister*innenschaft Schulschach 2025

Bezirksmeister*innenschaft Schulschach 2025

Am 12. März 2025 fand im Sportheim in Münichholz die Bezirksmeister*innenschaft im Schulschach statt. Insgesamt nahmen 12 Teams zu je vier Personen in zwei Bewerben (jeweils 6 Teams) teil. Im Hauptbewerb (2./3. und 4. Klasse) belegten zwei Teams des BRG Steyr...

Latein-Olympiade 2025

Latein-Olympiade 2025

125 Schüler*innen aus 17 oberösterreichischen Gymnasien nahmen am 5. März 2025 im Landeskulturzentrum Ursulinenhof in Linz an den fünf Bewerben der Landesolympiade für Latein und Griechisch teil. Hannah Wimmer (7A), Kilian Schultes, Regina Steffelbauer, Elisabeth...