Aktuelles

London, here we come…

by | 4. Jul 2024 | Aktuelles

Our amazing trip to London started a bit sleepy-eyed at 4:45 am.
After our arrival, we got some first impressions of the city before being greeted by typical British weather and our lovely host families.

Our second day started at the language school, where we became au-fait with different conversation topics. Later that day, we visited Harrow on the Hill, a traditional boys’ boarding school. None of us met their future husband.

The next day, we strolled through the historical parts of London, including Borough Market and past Shakespeare’s Globe Theatre before we finished the day with the fabulous musical „Standing at the Sky’s Edge“.

On Saturday, we explored the Tower of London and even window-shopped at Harrods.

Moving along swiftly, the following day, we visited Spitalfields and its beautiful flower market, damaged our bank accounts and finally got the chance to take a boat tour on the Thames.

On Monday we got to admire the beach and taste local food in Brighton. Due to the cold wind, we didn’t jump into the sea, except one of us, who was brave enough to feel the cold water on his skin.

On Tuesday we returned to the language school, but what really scared the hell out of us was the London Dungeon with all its frightening actors and actresses. Colleagues, correct us if we’re wrong, but luckily, the teachers at the language school had already prepared us for the horrors of London. Though, we’re still discussing which of the two was scarier…

To draw things to a close, after a long week of frequent coffee breaks, cultural highlights and daily creative snapshots to prove we were home on time, we look back fondly on many new, fun and memorable experiences.

by Andrea Rathgeb, Esther Pühringer, Hannah Pristner, Juliane Habermaier, Nora Swoboda
teachers: Mag. Verena Kneifel, Mag. Ines Neubauer

 

Fotocredit: © by BRG Steyr Michaelerplatz

Moritz Mayrhofer wird ausgezeichnet

Moritz Mayrhofer wird ausgezeichnet

Moritz Mayrhofer (Maturajahrgang 2025) wurde für seine Abschlussarbeit mit dem Titel Basecamp Zero: Experimentelle Entwicklung eines Luftfiltersystems zur Aufbereitung der Atmosphäre mit dem Young Scientist Energy Award 2025 der FH Kufstein-Tirol ausgezeichnet. Im...

Kennenlerntage der 5A und 5B in Spital am Pyhrn

Kennenlerntage der 5A und 5B in Spital am Pyhrn

Von 10. bis 11. September 2025 verbrachten die 5A und 5B gemeinsam mit ihren Klassenvorständinnen Prof. Anna Klein und Prof. Anna Maringer in Begleitung von Herrn Prof. Alexander Bartl zwei abwechslungsreiche Tage in Spital am Pyhrn. Am Mittwoch starteten wir mit...

Wandertag der 1A

Wandertag der 1A

Der Wandertag der 1A-Klasse begann, aufgrund des nächtlichen Regens, erst einmal im Klassenzimmer mit einem Kennenlernspiel. Da es rasch auftrocknete, starteten wir aber bald die eigentliche Wanderung. Diese führte die Schüler*innen, ihre Buddys und Prof. Wurm entlang...

Absolventin des BRG Steyr gewinnt Macke Award 2025

Absolventin des BRG Steyr gewinnt Macke Award 2025

Wie kann man verschiedene Plastiksorten mithilfe von Licht sortieren? Wie funktioniert ein EKG? Und wie können Enzyme zum Umweltschutz beitragen? Antworten auf diese und viele weitere spannende Fragen erhielten die Schüler*innen des Wahlpflichtgegenstandes Informatik...

#IT_rocks Digitalferien 2025

#IT_rocks Digitalferien 2025

In den Herbstferien finden am BRG Steyr Michaelerplatz #IT_rocks Digitalferien statt. Dabei haben 10- bis 14-Jährige die Möglichkeit, in die Welt der Informatik einzutauchen. Workshops zu den Themen Kreativ mit Künstlicher Intelligenz, Serious Gaming mit Minecraft...

Year 8 visits Vyšší Brod and Český Krumlov

Year 8 visits Vyšší Brod and Český Krumlov

The students of 8ABC went river rafting on the Vltava (Moldau) from Vyšší Brod to Rožmberk, accompanied by their captains Ms. Schörkhuber, Mr. Klausberger, and Ms. Rohrhofer. Blue skies, sunshine, and loads of fun! Keeping the boats under control wasn’t easy when the...

Von damals bis heute – Wetterdaten im Vergleich

Von damals bis heute – Wetterdaten im Vergleich

Im Rahmen ihrer Abschließenden Arbeit (ABA) haben Ines Frambach und Hannah Wimmer (8A) eine eigene Wetterstation gebaut, die im Innenhof der Schule montiert wurde. Mithilfe eines Mikrocontrollers (Arduino Nano) werden nun dreimal täglich Temperatur und Luftdruck...

Wandertag 1B

Wandertag 1B

Am Freitag, den 12. September 2025 wanderte die 1B gemeinsam mit ihren Buddys (Schüler*innen der 6. Klassen) in die Unterhimmler Au. Im Vordergrund standen Aktivitäten zum gegenseitigen Kennenlernen wie Picknicken, der Bau einer Brücke sowie Ball- und Fangspiele....