Aktuelles

Europäischer Tag der Sprachen 2024

by | 26. Sep 2024 | Aktuelles, Projekte

„Sprachen für den Frieden“ – so lautete das Motto des Europäischen Tags der Sprachen 2024, der wie jedes Jahr am 26. September gefeiert wurde. Aus diesem Anlass hatten wir an unserer Schule zahlreiche Aktivitäten geplant: Die Schüler*innen der 7ABC boten unterhaltsame Mini-Sprachkurse in Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch und Latein für die 2AB und die 3. Klassen an. Die 8ABC verwöhnte uns mit internationalen Köstlichkeiten. Das Lied „Bruder Jakob“, das im Musik-Unterricht in verschiedenen Sprachen einstudiert wurde, erklang im polyglotten Kanon auf der Pausenterrasse. Unsere jüngsten Schüler*innen konnten ihr Wissen beim Erraten von Songs aus verschiedenen Ländern testen. Und wie klingen eigentlich bekannte Filmszenen auf Italienisch, Polnisch, Slowenisch und Chinesisch? Ungewöhnlich, aber äußerst unterhaltsam! Ein weiteres Highlight war das selbstgedrehte Video von Schüler*innen der 6C, in welchem das friedliche Miteinander unserer multikulturellen Schulgemeinschaft im Fokus stand. Die im Schulhaus ausgestellten Friedenszitate werden uns gewiss auch in den kommenden Wochen zum Nachdenken anregen.

Muchas gracias, merci beaucoup, Спасибо, mille grazie, gratias agimus an alle Mitwirkenden! Dank eures großen Engagements und eurer Begeisterung wurde der Sprachentag zu einem echten Sprachenfest!

Mag. Astrid Leopoldseder, MMag. Sabine Rohrhofer

 

 

 

Klangfarben 2025

Klangfarben 2025

Was wäre ein besserer Rahmen, um die musikalische Vielfalt unserer Schule in den Mittelpunkt zu stellen, als bei den traditionellen Klangfarben im Alten Theater? Musikbegeisterte Schüler*innen der ganzen Schule geben sowohl bei einer Schüler*innenvorstellung, als auch...

OÖ Meistersingerschule 2024

OÖ Meistersingerschule 2024

Am 2. Mai erhielt das BRG Steyr zum wiederholten Mal das Gütesiegel „OÖ Meistersingerschule“.  Dieses Gütesiegel wird nur Schulen verliehen, die nachweisen können, dass hervorragende Chorarbeit in der Schule geleistet wird. Oberstufenchor, Vokalensemble und unsere...

Känguru der Mathematik 2025

Känguru der Mathematik 2025

Das Känguru der Mathematik ist ein internationaler Mathematikwettbewerb für Schüler*innen, an dem über 50 Länder teilnehmen. Dabei steht die Fähigkeit, logische Verknüpfungen herzustellen, im Vordergrund, wobei einfaches Auswendiglernen von Formeln nicht als...

Fußball: Bundesfinale Futsalcup 2025

Fußball: Bundesfinale Futsalcup 2025

BRG Steyr belegt Platz 8 beim Bundesfinale des Futsalcups Nach dem sensationellen Finalerfolg und dem Landesmeistertitel in Oberösterreich reiste das BRG Steyr gut vorbereitet und voller Vorfreude zum Bundesfinale des Futsalcups nach Wörgl. Leider konnten wir dort die...

6C zu Besuch bei Life Radio

6C zu Besuch bei Life Radio

Die 6C durfte am 20. März 2025 den modernsten Audiocampus des Landes besuchen. Im Life Radio Studio in Linz konnten die Schüler*innen hinter die Kulissen blicken und hautnah erleben, wie der Arbeitsalltag in einem Radiosender abläuft. Neben theoretischen Inputs und...

Fußball Oberstufe 2025: 5:1 Erfolg in Runde 1

Fußball Oberstufe 2025: 5:1 Erfolg in Runde 1

Nach dem ernüchternden Erstrunden-Aus im Vorjahr durfte das Team des BRG Steyr heuer einen 5:1 Erfolg gegen die HLBLA St. Florian bejubeln. Trotz physischer Überlegenheit des gegnerischen Teams, das im Durchschnitt um über ein Jahr älter war, konnte sich das BRG vor...

Hobby-Horsing Turnier

Hobby-Horsing Turnier

Am 4. März 2025 wurde unsere Pausenterrasse zur Bühne für ein außergewöhnliches Spektakel: dem Hobby-Horsing-Wettbewerb, der von unserem Geschichtsprofessor Wimmer organisiert wurde. Dieser kreative und zunehmend beliebte Sport vereint körperliche Aktivität,...

Náboj-Wettbewerb 2025

Náboj-Wettbewerb 2025

Náboj ist ein Mathematik-Wettbewerb für Teams, die aus maximal fünf Schüler*innen einer Schule bestehen. Der ganze Wettbewerb dauert 120 Minuten, in denen die Teams versuchen, so viele Aufgaben wie möglich zu lösen. Die Aufgaben von Náboj unterscheiden sich erheblich...