Aktuelles

Fußball: Herbstturnier

by | 16. Okt 2024 | Aktuelles, Sport

Startschuss in die neue Fußball Schülerliga-Saison erfolgt: BRG Steyr holt sich zum Auftakt vier Bonuspunkte

Mit dem am 16. Oktober 2024 stattgefundenen Herbstturnier in Ried eröffnete die LAZ-Gruppe die neue Fußball Schülerliga-Saison 2024/2025.

Das BRG Steyr startete gut ins Turnier und kam nach einer 1:0-Führung (Torschütze: Tobias Hainböck, 3S) gegen die SMS Steyr schlussendlich zu einem 1:1-Unentschieden. Da man das nachfolgende Match gegen die SMS Lambach mit 1:0 (Torschütze: Felix Steinparzer, 3S) gewann, konnte man von einem idealen Beginn in die heurige Schülerliga-Saison sprechen.
Nun galt es aber gegen die SMS Ried und die SMS Linz/Kleinmünchen „nachzulegen“. Gegen Ried entwickelte sich eine offene Partie, wo jedoch keinem der beiden Teams ein Treffer gelang. Mit diesem Resultat hatte es das BRG Steyr im abschließenden Spiel selbst in der Hand, den Tagessieg zu erreichen.
Wie schon in den Spielen zuvor präsentierte sich unser Team kämpferisch beziehungsweise als starke Einheit und konnte gegen die Linzer mit 1:0 in Führung (Torschütze: Daniel Laglstorfer, 3S) gehen. Da das BRG Steyr defensiv sehr kompakt verteidigte, blieb es bei diesem einem Treffer im Spiel.

„Wir fahren mit vier Bonuspunkten und einem sehr guten Gefühl nach Hause. Alle fünf Teams sind sehr ausgeglichen, aber am heutigen Tag wollten es unsere Burschen einfach mehr als ihre Konkurrenten. Wir haben uns eine gute Ausgangsposition geschaffen, mehr aber auch nicht.“, resümieren die beiden Betreuer Jürgen Rogl und Mario Zöttl nach dem Turnier.

Weiter geht es für das Schülerliga-Team Anfang Dezember in der Halle, wo wir uns bei der Futsal Bezirksmeisterschaft mit den anderen Schulen der Region messen werden.

Mag. Jürgen Rogl, B.Sc.

 

 

Fotocredit: © by BRG Steyr Michaelerplatz

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09. Dezember 2025Der Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2026/2027 wird am Dienstag, den 09. Dezember 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Es werden einerseits Vorträge über die Unter- und Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten,...

Bezirksmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Bezirksmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Der Wettbewerb fand am Donnerstag, den 02. Oktober 2025 am Schulgelände des BG Werndlpark statt, wobei die Burschen eine Strecke von circa 2000 Metern und die Mädchen circa 1500 Meter zu bewältigen hatten. Jedes Schulteam besteht aus 5 Läufer*innen, wobei die...

Scherenschnittporträt

Scherenschnittporträt

Wir Schüler*innen der 1F haben im Deutschunterricht ein besonderes Selbstporträt erstellt: Dafür haben wir zuerst ein Foto von uns gemacht, unseren Kopf ausgeschnitten und diesen Rahmen als Vorlage für einen Text, in dem wir uns vorstellen, verwendet. Unsere Porträts...

Englisch-Projektwoche der 4. Klassen

Englisch-Projektwoche der 4. Klassen

Fünf Tage lang tauchten die Schüler*innen der 4ABCDMS gemeinsam mit Luke, Chris, Brandon, Lewis, Paul Angus, Jerome and Jeff in the English speaking world ein. Grammatik und Wortschatz wurden mit viel Action und Games spielerisch erweitert und gefestigt, eigene...

Projektwoche der 2ABC in Wagrain

Projektwoche der 2ABC in Wagrain

Von 22. bis 26. September verbrachten wir, die 2A, 2B und 2C auf unserer gemeinsamen Projektwoche in Wagrain. Die Schülerinnen und Schüler hatten bei zahlreichen Sport- und Gruppenaktivitäten die Möglichkeit, sich selbst und andere besser kennenzulernen. So versuchten...

Talentekurs: Mathe&Kreativität

Talentekurs: Mathe&Kreativität

Werde zur*m Mathe-Detektiv*in! In diesem Kurs knacken wir geheime Zahlen-Rätsel, lüften das Geheimnis der Muster und bauen tolle Dinge aus Formen. Wir malen, spielen und knobeln uns spielerisch durch die Welt der Mathematik. Hier lernst du, wie du deine schlauesten...

Unverbindliche Übungen 2025/2026

Unverbindliche Übungen 2025/2026

Auch im Schuljahr 2025/2026 gibt es am BRG Steyr Michaelerplatz sogenannte unverbindliche Übungen als Zusatzangebot zum Regelunterricht, wobei aus einem breiten Spektrum von Chor, Erste Hilfe sowie Schach über sportliche Angebote für die Unter- und Oberstufe bishin zu...

Moritz Mayrhofer wird ausgezeichnet

Moritz Mayrhofer wird ausgezeichnet

Moritz Mayrhofer (Maturajahrgang 2025) wurde für seine Abschlussarbeit mit dem Titel Basecamp Zero: Experimentelle Entwicklung eines Luftfiltersystems zur Aufbereitung der Atmosphäre mit dem Young Scientist Energy Award 2025 der FH Kufstein-Tirol ausgezeichnet. Im...