Aktuelles

Futsalcup: BRG Steyr für Landesfinale qualifiziert

by | 16. Jän 2025 | Aktuelles, Sport

Ziel trotz holprigem Start geschafft: BRG Steyr erreicht Landesfinale im Futsalcup

Nachdem man bereits die Bezirksmeister*innenschaft im Dezember auf dem 1. Platz abgeschlossen hatte, wollte man bei der Zwischenrunde, welche zugleich das Qualifikationsturnier für das Landesfinale war, an die guten Leistungen anschließen.

Nach einem etwas holprigen Start mit knappen Siegen gegen die Sportmittelschule (SMS) Bad Kreuzen (4:2), die SMS Wels (2:1) und einem 1:1-Remis gegen die SMS Lambach brauchten wir in den abschließenden Spielen gegen das Stiftsgymnasium Schlierbach bzw. die NMS Losenstein zwei hohe Siege, um den 1. Platz zu belegen.
„Wir waren etwas unter Druck, da wir unbedingt Platz 1 belegen wollten, um beim Landesfinale in eine leichtere Gruppe gelost zu werden“, berichten die Betreuer Jürgen Rogl und Mario Zöttl.

Nachdem man nach zwei Dritteln der Spielzeit gegen Schlierbach noch immer kein Tor erzielen konnte, war das vorgegebene Ziel bereits in weiter Ferne. Ab diesem Zeitpunkt kam der „BRG-Express“ aber richtig ins Rollen und man konnte schlussendlich noch einen klaren 5:0-Sieg erreichen.
Somit würde gegen Losenstein ein Sieg mit zumindest sieben Toren Differenz zum Gruppensieg reichen. Dieses Vorhaben konnte mit einem 9:0-Sieg klar erreicht werden.

„Wir freuen uns auf das Landesfinale am 5. Februar 2025 bei uns in Steyr, wo wir heuer sicherlich nicht zu den großen Favorit*innen gehören werden. Mit der Unterstützung unserer „Schlachtenbummler*innen“ wird aber wieder Einiges möglich sein“, blicken Spieler und Betreuer der Finalrunde mit Vorfreude entgegen.

Mag. Jürgen Rogl, B.Sc.

 

 

Fotocredit: © by BRG Steyr Michaelerplatz

Scherenschnittporträt

Scherenschnittporträt

Wir Schüler*innen der 1F haben im Deutschunterricht ein besonderes Selbstporträt erstellt: Dafür haben wir zuerst ein Foto von uns gemacht, unseren Kopf ausgeschnitten und diesen Rahmen als Vorlage für einen Text, in dem wir uns vorstellen, verwendet. Unsere Porträts...

Englisch-Projektwoche der 4. Klassen

Englisch-Projektwoche der 4. Klassen

Fünf Tage lang tauchten die Schüler*innen der 4ABCDMS gemeinsam mit Luke, Chris, Brandon, Lewis, Paul Angus, Jerome and Jeff in the English speaking world ein. Grammatik und Wortschatz wurden mit viel Action und Games spielerisch erweitert und gefestigt, eigene...

Projektwoche der 2ABC in Wagrain

Projektwoche der 2ABC in Wagrain

Von 22. bis 26. September verbrachten wir, die 2A, 2B und 2C auf unserer gemeinsamen Projektwoche in Wagrain. Die Schülerinnen und Schüler hatten bei zahlreichen Sport- und Gruppenaktivitäten die Möglichkeit, sich selbst und andere besser kennenzulernen. So versuchten...

Talentekurs: Mathe&Kreativität

Talentekurs: Mathe&Kreativität

Werde zur*m Mathe-Detektiv*in! In diesem Kurs knacken wir geheime Zahlen-Rätsel, lüften das Geheimnis der Muster und bauen tolle Dinge aus Formen. Wir malen, spielen und knobeln uns spielerisch durch die Welt der Mathematik. Hier lernst du, wie du deine schlauesten...

Unverbindliche Übungen 2025/2026

Unverbindliche Übungen 2025/2026

Auch im Schuljahr 2025/2026 gibt es am BRG Steyr Michaelerplatz sogenannte unverbindliche Übungen als Zusatzangebot zum Regelunterricht, wobei aus einem breiten Spektrum von Chor, Erste Hilfe sowie Schach über sportliche Angebote für die Unter- und Oberstufe bishin zu...

Moritz Mayrhofer wird ausgezeichnet

Moritz Mayrhofer wird ausgezeichnet

Moritz Mayrhofer (Maturajahrgang 2025) wurde für seine Abschlussarbeit mit dem Titel Basecamp Zero: Experimentelle Entwicklung eines Luftfiltersystems zur Aufbereitung der Atmosphäre mit dem Young Scientist Energy Award 2025 der FH Kufstein-Tirol ausgezeichnet. Im...

Kennenlerntage der 5A und 5B in Spital am Pyhrn

Kennenlerntage der 5A und 5B in Spital am Pyhrn

Von 10. bis 11. September 2025 verbrachten die 5A und 5B gemeinsam mit ihren Klassenvorständinnen Prof. Anna Klein und Prof. Anna Maringer in Begleitung von Herrn Prof. Alexander Bartl zwei abwechslungsreiche Tage in Spital am Pyhrn. Am Mittwoch starteten wir mit...

Wandertag der 1A

Wandertag der 1A

Der Wandertag der 1A-Klasse begann, aufgrund des nächtlichen Regens, erst einmal im Klassenzimmer mit einem Kennenlernspiel. Da es rasch auftrocknete, starteten wir aber bald die eigentliche Wanderung. Diese führte die Schüler*innen, ihre Buddys und Prof. Wurm entlang...