Aktuelles

Technik hautnah erleben – WIDI Projekt der 4C

by | 20. Jän 2025 | Aktuelles, Projekte, Unterricht

Im Jänner 2025 hatten die Schüler*innen der 4C im Unterrichtsfach Technik und Design die Gelegenheit, bei einem spannenden Kooperationsprojekt mit der Firma Miba, einem Industrie- und Technologieunternehmen, mitzuwirken. Das Ziel: Einblicke in die moderne Industrie zu gewinnen und dabei selbst einen Roboterarm zu bauen.

Einblick in die Welt der Technik
Am 13. Jänner startete das Projekt in den beeindruckenden Lehrwerkstätten der Firma Miba in Laakirchen. Nach einer Einführung in die Firmengeschichte erhielten die 13 teilnehmenden Schüler*innen eine exklusive Besichtigung der Produktions- und Ausbildungsbereiche. Die Vielfalt an modernen Technologien und Maschinen hinterließ einen bleibenden Eindruck. In Kleingruppen arbeiteten die Schüler*innen an ersten Aufgaben und wurden dabei von erfahrenen Ausbilder*innen der Miba betreut.

Vom Prototyp zur Realität
Am 20. Jänner wurde das Projekt am BRG Steyr fortgesetzt. In vier Gruppen widmeten sich die Schüler*innen dem Filmschnitt, dem Zusammenbau von zwei Roboterarmen und der Erstellung von Berufsbildern. Dabei lernten sie, wie Roboterarme funktionieren, welche Vorteile sie bieten und wie sie programmiert werden.

Ergebnisse und Kompetenzen
Das Projekt bot nicht nur technisches Wissen, sondern auch praxisnahe Einblicke in den Arbeitsalltag eines Industrieunternehmens. Die Schüler*innen erlangten wichtige Kompetenzen:

  • Selbstständiges Arbeiten in Teams
  • Einführung in die Produktion von Gleitlagern, Reibbelägen und weiteren Hightech-Produkten
  • Nachhaltiges Denken und verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen

Dieses Projekt war ein voller Erfolg und ein inspirierendes Beispiel für die Zusammenarbeit zwischen Schule und Industrie.

Mag. Sieglinde Weiler

 

Schöne Ferien!

Schöne Ferien!

Ein Schuljahr - geprägt von zahlreichen kleineren und größeren Veranstaltungen, Projekten und Wettbewerben, aber vor allem unzähligen spannenden und lehrreichen Stunden mit unseren Schüler*innen - geht zu Ende. Eindrücke des Schuljahres 2024/2025 sind auf der...

Tennis Schulcup Oberstufe 2025: Finale

Tennis Schulcup Oberstufe 2025: Finale

Am 25. Juni fand am Tennisplatz des Welser Turnvereins das Landesfinale des Tennis Schulcups der Oberstufe statt. Das Team 1 des BRG Steyr spielte gegen das BORG Linz Honauerstraße und die HAK 1 Wels. Sebastian Altmann, Maximilian Nowak, Louis Schuhmeier und Marie...

Hiking trip 7A Ennstalerhütte

Hiking trip 7A Ennstalerhütte

After a hot and quite exhausting hike to the Ennstalerhütte in the national park Gesäuse we had a delicious dinner at the oldest alpine hut of Styria. In the evening the majority then was hiking up to the peak of the mountain Tamischbachturm (2035 m) where we enjoyed...

Antolin-Lesesiegerinnen

Antolin-Lesesiegerinnen

Auch in diesem Jahr möchten wir wieder drei Schüler*innen aus den ersten Klassen besonders hervorheben. Sie haben ein Jahr lang herausragenden Leseeifer bewiesen. Zoe Schneiderbauer (1B) hat in Antolin 12304 Punkte gesammelt und ist damit knapp an erster Stelle vor....

Exkursion der 5. Klassen nach Carnuntum

Exkursion der 5. Klassen nach Carnuntum

Kurz vor Schulschluss begaben sich die Schüler*innen der 5. Klassen auf eine Zeitreise nach Carnuntum, in die Hauptstadt der römischen Provinz Oberpannonien. Zunächst wurde das Heidentor besichtigt, das Wahrzeichen der römischen Stadt und Österreichs berühmtestes...

Abschlusstage der 4M und 4C in Salzburg

Abschlusstage der 4M und 4C in Salzburg

Zum Abschluss der 4. Klasse unternahmen die Schüler*innen der Klassen 4M und 4C vom 30.06. - 01.07. eine gemeinsame Fahrt nach Salzburg. Begleitet wurden sie dabei von Frau Prof. Klein, Frau Prof. Gasser und Herrn Prof. Falkensteiner. Das abwechslungsreiche Programm...

Der Märchenwald hat Schüttelfrost: Theater der 2M

Der Märchenwald hat Schüttelfrost: Theater der 2M

Fake News, wie sie vor allem über Soziale Medien verbreitet werden, und Wahrhaftigkeit in alten Märchengeschichten: Das ist der thematische Spannungsbogen in jenem Theaterstück, das die 2M zusammen mit dem Kulturzentrum AKKU erarbeitet hat. Inhaltlich wird die...

Krimiworkshop mit Karin Ammerer am BRG Steyr

Krimiworkshop mit Karin Ammerer am BRG Steyr

In der vergangenen Woche verwandelte sich das BRG Steyr in eine Schreibwerkstatt für junge Detektiv*innen und Krimi-Autor*innen! Im Rahmen der Talentförderung fand ein spannender Krimiworkshop mit der bekannten Kinder- und Jugendbuchautorin Karin Ammerer statt. Der...

Schulfest 2. Juli 2025

Schulfest 2. Juli 2025

Am Mittwoch, den 2. Juli 2025 wird das diesjährige Schulfest des BRG Steyr Michaelerplatz stattfinden. Wir haben ein umfangreiches Programm vorbereitet, wobei auf Kreativität und Vielfalt großer Wert gelegt wurde. Neben Ausstellungen, Spielen und sportlicher...