Aktuelles

Technik hautnah erleben – WIDI Projekt der 4C

by | 20. Jän 2025 | Aktuelles, Projekte, Unterricht

Im Jänner 2025 hatten die Schüler*innen der 4C im Unterrichtsfach Technik und Design die Gelegenheit, bei einem spannenden Kooperationsprojekt mit der Firma Miba, einem Industrie- und Technologieunternehmen, mitzuwirken. Das Ziel: Einblicke in die moderne Industrie zu gewinnen und dabei selbst einen Roboterarm zu bauen.

Einblick in die Welt der Technik
Am 13. Jänner startete das Projekt in den beeindruckenden Lehrwerkstätten der Firma Miba in Laakirchen. Nach einer Einführung in die Firmengeschichte erhielten die 13 teilnehmenden Schüler*innen eine exklusive Besichtigung der Produktions- und Ausbildungsbereiche. Die Vielfalt an modernen Technologien und Maschinen hinterließ einen bleibenden Eindruck. In Kleingruppen arbeiteten die Schüler*innen an ersten Aufgaben und wurden dabei von erfahrenen Ausbilder*innen der Miba betreut.

Vom Prototyp zur Realität
Am 20. Jänner wurde das Projekt am BRG Steyr fortgesetzt. In vier Gruppen widmeten sich die Schüler*innen dem Filmschnitt, dem Zusammenbau von zwei Roboterarmen und der Erstellung von Berufsbildern. Dabei lernten sie, wie Roboterarme funktionieren, welche Vorteile sie bieten und wie sie programmiert werden.

Ergebnisse und Kompetenzen
Das Projekt bot nicht nur technisches Wissen, sondern auch praxisnahe Einblicke in den Arbeitsalltag eines Industrieunternehmens. Die Schüler*innen erlangten wichtige Kompetenzen:

  • Selbstständiges Arbeiten in Teams
  • Einführung in die Produktion von Gleitlagern, Reibbelägen und weiteren Hightech-Produkten
  • Nachhaltiges Denken und verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen

Dieses Projekt war ein voller Erfolg und ein inspirierendes Beispiel für die Zusammenarbeit zwischen Schule und Industrie.

Mag. Sieglinde Weiler

 

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09. Dezember 2025Der Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2026/2027 wird am Dienstag, den 09. Dezember 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Es werden einerseits Vorträge über die Unter- und Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten,...

Projekt Stratos – Projektbeschreibung

Projekt Stratos – Projektbeschreibung

Gemeinsam mit allen Klassen – 760 Schülerinnen und Schülern – sowie Lehrkräften aus verschiedenen Fächern baut das BRG Steyr einen Wetterballon, der bis in die Stratosphäre (ca. 40.000 m Höhe) aufsteigen wird. Das Projekt verbindet Naturwissenschaft, Technik und...

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Große Erfolge für das BRG Steyr bei den Cross Country Landesmeister*innenschaften für Schulteams am 21. Oktober 2025 in Schwanenstadt. Von insgesamt 27 teilnehmenden Schulen in der Altersklasse Unterstufe 2 männlich belegte das Team des BRG Steyr, bestehend aus Frankl...

Fußball: Herbstturnier

Fußball: Herbstturnier

Mit drei Teams, bestehend aus insgesamt 33 Schüler der unverbindlichen Übung Fußball, nahm das BRG Steyr beim diesjährigen Herbstturnier der Steyrer Schulen teil. Von den elf teilnehmenden Schulen belegten wir die Plätze 5, 6 und 9. Mag. Mario Zöttl  

Projektwoche der 2D und 2E in Altaussee

Projektwoche der 2D und 2E in Altaussee

Die Klassen 2D und 2E verbrachten von 29. September bis 03. Oktober 2025 eine ereignisreiche und abwechslungsreiche Woche in Altaussee. Unter dem Motto „Klasse als Team“ standen Gemeinschaft, Teamgeist und gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt aller Aktivitäten....