Aktuelles

Redewettbewerb der 7. Klassen

by | 21. Jän 2025 | Aktuelles, Projekte, Unterricht

Bei einem Redewettbewerb konnten Jugendliche der 7. Klassen ihre Meinung auf einer Bühne vor ihren Kolleg*innen, Lehrenden und Herrn Direktor Bachmayr kundtun.

Die Meinungsrede ist die zentrale Textsorte im Deutschunterricht im Wintersemester der 7. Klasse. Damit diese Reden nicht nur geschriebene Texte bleiben, sondern durch einen Vortrag lebendig werden, haben die Deutschlehrenden der 7. Klassen einen Redewettbewerb veranstaltet.

In Vorbereitung auf diesen Wettbewerb haben die Schüler*innen im Unterricht berühmte Reden untersucht, Stilmittel erprobt und mit Argumenten ihre persönliche Meinung untermauern gelernt. Auch der Einsatz von Gestik und Mimik beim Halten einer Rede wurde analysiert.

Der Redewettbewerb fand am Donnerstag, den 16. Jänner 2025, im Kulturzentrum AKKU in Steyr statt. Die besten Redner*innen haben sich davor durch ein klasseninternes Voting qualifiziert. Beim Finale wurden dann aus jeder Klasse die besten Reden präsentiert.

Elisabeth Hübler konnte das Publikum mit ihrer Rede zum Thema „Tierverbot für Zirkusse“ am meisten überzeugen. Die anderen Finalisten hielten ihre Meinungsreden über Diskriminierung im Sport (Tobias Ettinger), Social Media (Julian Schreiberhuber) und die Zukunft Europas (Justas Kurtinaitis).

Die Sieger*innenrede von Elisabeth Hübler kann hier nachgelesen werden.

Wir gratulieren allen Finalist*innen und der Gewinnerin herzlich und bedanken uns bei den Schüler*innen fürs Mitmachen! Ein großer Dank gilt auch Herrn Kurt Daucher, der uns das AKKU für diesen Wettbewerb zur Verfügung gestellt hat.

Mag. Verena Popp-Hilger

 

Una Semana Fenomenal en Málaga

Una Semana Fenomenal en Málaga

Von 20. bis 27. Mai verbrachte die 7ABC in Begleitung von Prof. Bräuml und Prof. Ratzberger una semana inolvidable in Málaga. Die durchaus experimentierfreudigen Schüler*innen waren bei Gastfamilien untergebracht und besuchten vormittags la escuela de idiomas, um ihre...

SOMI-Projekt der 1A

SOMI-Projekt der 1A

„Wir leben den Moment“ Mit einem Lied begrüßten die Schülerinnen und Schüler der 1A die Bewohner*innen im Alten- und Pflegeheim Tabor, die zwar dieses Lied nicht kannten, jedoch bei „Aber bitte mit Sahne“ den Chor kräftig unterstützten. Im Rahmen des...

Digitale Drehtür am BRG Steyr

Digitale Drehtür am BRG Steyr

Am BRG Steyr legen wir großen Wert darauf, die individuellen Stärken und Interessen unserer Schüler*innen nicht nur zu erkennen, sondern auch gezielt zu fördern. Ein zentrales Element unserer Begabungs- und Begabtenförderung ist dabei die Digitale Drehtür - ein...

Lieblingsbücher im Schuhkarton

Lieblingsbücher im Schuhkarton

Die Schüler*innen der Klasse 1C haben sich in den vergangenen Wochen intensiv mit ihren Lieblingsbüchern beschäftigt – und dabei nicht nur gelesen, sondern auch ihrer Kreativität freien Lauf gelassen. Jedes Kind hat eine Präsentation zu einem selbst gewählten Buch...

Hauptrunde Tennis Schulcup Unterstufe 2025

Hauptrunde Tennis Schulcup Unterstufe 2025

In der Hauptrunde des war für das Team BRG Steyr 1 leider "Endstation". Gegen die besser eingestuften Teams der SMS Steyr und vor allem des BRG Enns konnten sich Jana und die Burschen - trotz teils sehr guten Leistungen - leider nicht durchsetzen.

Projektwoche der 2AB in Bad Aussee

Projektwoche der 2AB in Bad Aussee

Am 05. Mai machten wir, die 2A und 2B, uns auf den Weg, um in Bad Aussee eine gemeinsame Woche zu verbringen. Am Hinweg besuchten wir in Spital am Pyhrn die Huf- und Hackenschmiede sowie das Gerlinde-Kaltenbrunner-Museum. Als Andenken konnten wir uns...

Fußball Schülerliga: BRG Steyr zieht ins Halbfinale ein

Fußball Schülerliga: BRG Steyr zieht ins Halbfinale ein

Konstant gute Leistungen werden belohnt Auch beim dritten und entscheidenden Turnier der LAZ Partnerschulen im heimischen Steyr kann das BRG Steyr an die guten Leistungen der bisherigen Schülerligasaison anschließen. Mit verdienten Siegen gegen die SMS Steyr (2:1)...