Im Rahmen des Wahlpflichtgegenstandes „Institutionen der EU“ sind wir mit dem Zug von Linz nach Straßburg gefahren. Nach einem gemütlichen Abend mit einer kurzen Erkundungstour durch Straßburg konnten wir erholt in den neuen Tag starten, um unsere Partnerschule Lycée Marcel Rudloff kennenzulernen. Dort durften wir am Unterricht teilnehmen und bekamen einen Einblick in den Schulalltag. Um mehr über die Sehenswürdigkeiten Straßburgs zu erfahren, machten wir eine Bootstour auf der Ill und eine Stadtführung.
Vor der ausführlichen Tour wurde unsere Mitschülerin Johanna mit einem Geburtstagskuchen überrascht – wir gratulieren Johanna herzlich zu ihrem 17. Geburtstag.
Das Highlight unserer Reise war der Besuch im EU-Parlament, wo wir die Ehre hatten, ein Meet & Greet mit Lena Schilling, einer Abgeordneten, zu haben. Außerdem bekamen wir die Möglichkeit, bei einer Plenarsitzung dabei zu sein.
Eine Erkundungstour mit unseren Partnerschüler*innen durch das Europaviertel durfte an unserem letzten Tag nicht fehlen. Nina Christensen von Europe Direct begleitete uns durch ein spannendes Quiz, bei dem unser Wissen über die EU auf die Probe gestellt wurde.
An unserem letzten Abend verbrachten wir mehrere gemeinsame Stunden in einem traditionellen Restaurant und ließen alle Erlebnisse Revue passieren.
Mit viel Freude können wir auf diese lustige und lehrreiche Exkursion zurückblicken.
Mag. Simon Klausberger

Im Rahmen des Wahlpflichtgegenstandes „Institutionen der EU“ sind wir mit dem Zug von Linz nach Straßburg gefahren. Nach einem gemütlichen Abend mit einer kurzen Erkundungstour durch Straßburg konnten wir erholt in den neuen Tag starten, um unsere Partnerschule Lycée Marcel Rudloff kennenzulernen. Dort durften wir am Unterricht teilnehmen und bekamen einen Einblick in den Schulalltag. Um mehr über die Sehenswürdigkeiten Straßburgs zu erfahren, machten wir eine Bootstour auf der Ill und eine Stadtführung.








