Aktuelles

WPG „Institutionen der EU“: Digitaler Besuch von Othmar Karas

by | 4. Feb 2025 | Aktuelles, Unterricht

Am 28. Jänner 2025 hatten die Schüler*innen des Wahlpflichtgegenstandes „Institutionen der EU“ die besondere Gelegenheit, Othmar Karas, ehemals Erster Vizepräsident des Europäischen Parlaments, digital in der Schule willkommen zu heißen.
Er teilte seine Perspektiven zur Europäischen Union, zu internationalen Entwicklungen und den aktuellen Herausforderungen Österreichs.

Herr Karas eröffnete unser Treffen mit einer einleitenden Rede über die Bedeutung und Wichtigkeit der EU.
Er betonte, dass in Zeiten von Klimawandel, Teuerung, Inflation sowie der Frage von Krieg und Frieden nur eine europäische Antwort zur Lösung führen kann. Für die Suche nach einer gemeinsamen Linie brauche es einen demokratischen Prozess, der Kompromissbereitschaft und Aufrichtigkeit verlangt.

Nach seinem einleitenden Vortrag hatten die Schüler*innen die Möglichkeit, ihre Fragen direkt an Herrn Karas zu richten. Besonders interessiert waren die Schüler*innen am Leben des EU-Parlamentariers, an seinen größten politischen Herausforderungen und am aktuellen Wirken unseres Gastes.
Die Schüler*innen gewannen nicht nur ein besseres Verständnis für die EU und ihre Funktionsweise, sondern wurden auch motiviert, ihre eigene Rolle als junge Europäer*innen wahrzunehmen und aktiv an der Gestaltung der Zukunft mitzuwirken.

Ein herzliches Dankeschön an Othmar Karas für seine Zeit und die inspirierenden Impulse!

Mag. Astrid Leopoldseder

 

 

Fotocredit: © by BRG Steyr Michaelerplatz

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09. Dezember 2025Der Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2026/2027 wird am Dienstag, den 09. Dezember 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Es werden einerseits Vorträge über die Unter- und Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten,...

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Große Erfolge für das BRG Steyr bei den Cross Country Landesmeister*innenschaften für Schulteams am 21. Oktober 2025 in Schwanenstadt. Von insgesamt 27 teilnehmenden Schulen in der Altersklasse Unterstufe 2 männlich belegte das Team des BRG Steyr, bestehend aus Frankl...

Fußball: Herbstturnier

Fußball: Herbstturnier

Mit drei Teams, bestehend aus insgesamt 33 Schüler der unverbindlichen Übung Fußball, nahm das BRG Steyr beim diesjährigen Herbstturnier der Steyrer Schulen teil. Von den elf teilnehmenden Schulen belegten wir die Plätze 5, 6 und 9. Mag. Mario Zöttl  

Projektwoche der 2D und 2E in Altaussee

Projektwoche der 2D und 2E in Altaussee

Die Klassen 2D und 2E verbrachten von 29. September bis 03. Oktober 2025 eine ereignisreiche und abwechslungsreiche Woche in Altaussee. Unter dem Motto „Klasse als Team“ standen Gemeinschaft, Teamgeist und gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt aller Aktivitäten....

BRG Steyr mit holprigem Start in die neue Schülerligasaison

BRG Steyr mit holprigem Start in die neue Schülerligasaison

Platz 4 bei Herbstturnier bringt lediglich einen Bonuspunkt Nicht nach Wunsch, aber leistungsgerecht, verlief der Start in die neue Fußball-Schülerligasaison 2025/2026 mit dem Herbstturnier in Ried. Nachdem wir im Auftaktspiel gegen die SMS Steyr mit einem 0:0-Remis...

Kommt mit dem Fahrrad, es lohnt sich!

Kommt mit dem Fahrrad, es lohnt sich!

In eifriger Handarbeit haben die Schüler*innen der 3CS kleine Geschenke für Mitschüler*innen, die mit dem Rad in die Schule fahren, vorbereitet. Nutzt das schöne Wetter der nächsten Tage, es wird dann vielleicht auf eurem Fahrrad etwas Süßes für die Heimfahrt hängen....