Aktuelles

BRG Steyr Landesmeister beim Sparkasse Futsalcup

by | 12. Feb 2025 | Aktuelles, Sport

Ausgeglichen, dramatisch und spannend wie selten zuvor verlief der Landesfinaltag des Sparkasse Schüler*innenliga Futsalcups am Mittwoch, 05. Februar 2025 in der Steyrer Stadthalle.

Kaum ein Spiel, bei dem es nicht bis ans Ende Spitz auf Knopf stand und bei dem genauso gut ein anderes Team als Sieger vom Platz gehen konnte. Schon die Auslosung versprach Spannung pur. Die Gruppe A war dabei mit 4 LAZ-Kooperationsschulen nominell wohl hochkarätiger besetzt als die Gruppe B. In jedem Spiel dieser Gruppe mussten die Teams ans Limit gehen, letztendlich qualifizierten sich die SMS Ried und die Sport MS Linz/Kleinmünchen fürs Halbfinale.

Spannender als erwartet verlief aber auch die Vorrunde in der Gruppe B. Das lag vor allem am Neuling aus Mattighofen. Die MS Mattighofen hatte bis zum allerletzten Gruppenspiel die Chance auf den Aufstieg, musste aber dann eine Niederlage gegen das BRG Steyr hinnehmen, was letztendlich für Platz 3 in der Gruppe B reichte. In den beiden Halbfinalspielen kam es zu den Aufeinandertreffen zwischen dem BRG Steyr und der SMS Ried bzw. der Sport MS Linz/Kleinmünchen und dem Gymnasium Georg von Peuerbach. Beide Spiele verliefen ausgeglichen, beide Spiele endeten mit einem 1:1. Somit ging es in beiden Halbfinalspielen ins 7-Meter-Schießen.

Während es beim Match Ried vs. Steyr erst der letzte Penalty war, der von Torhüter Moritz Forstlehner (USV St. Ulrich) entschärft werden konnte, führte der Fehlschuss beim ersten Antreten im Linzer „Derby“ letztendlich zur Entscheidung. Das Finale stand fest: BRG Steyr gegen das Gymnasium Georg von Peuerbach, welche schon in der Gruppenphase aufeinandertrafen – mit dem klar besseren Ende für die Linzer (3:0). Im Finale galten die Linzer somit als Favorit und wurden dieser Rolle anfangs auch gerecht. Früh übernahmen sie das Kommando und machten ordentlich Druck. Doch das BRG Steyr hielt in der heimischen Stadthalle vor zahlreich erschienenen Zuseher*innen kräftig dagegen und bestach besonders durch unbändigen Einsatz gepaart mit einem leidenschaftlichen Auftreten. Zweimal näherten sich das Linzer Team dem Führungstreffer, doch beide Male stand die Stange im Weg. Wieder und wieder versuchten die Landeshauptstädter, das BRG Steyr einzuschnüren. Ein Umschaltaktion – perfekt zu Ende gespielt – brachte aber die Steyrer in Führung – Torschütze Anton Bauernfeind (SK Vorwärts Steyr). Der Jubel war groß in der Halle und puschte das BRG Steyr gleichzeitig zu noch mehr Einsatz und Kampf. Das Gymnasium Peuerbach blieb am Drücker und spielte sich ein ums andere Mal vor das Tor. Abermals rettete für das BRG Steyr zweimal die Stange. 5 Sekunden vor Schluss, als das Peuerbach Gymnasium alles nach vorne warf, fing der in den Finalspielen glänzend aufgelegte Torhüter der Steyrer – Moritz Forstlehner – den Ball ab und sah, dass der Torhüter der Linzer mitaufgerückt war bzw. das gegnerische Tor leer stand. Geistesgegenwärtig schoss er den Ball per Ausschuss in Richtung gegnerisches Tor und dieser landete 2 Sekunden vor der Schlusssirene im Netz und brachte die Entscheidung. Nun gab es kein Halten mehr – Spieler, Fans und Trainer des BRG Steyr fielen sich am Spielfeld in die Arme und feierten den insgesamt sechsten Futsal Landesmeistertitel.

Das BRG Steyr wird somit Oberösterreich beim Bundesfinale in Wörgl von 18. bis 20. März vertreten!

Mag. Jürgen Rogl, B.Sc.

 

Scherenschnittporträt

Scherenschnittporträt

Wir Schüler*innen der 1F haben im Deutschunterricht ein besonderes Selbstporträt erstellt: Dafür haben wir zuerst ein Foto von uns gemacht, unseren Kopf ausgeschnitten und diesen Rahmen als Vorlage für einen Text, in dem wir uns vorstellen, verwendet. Unsere Porträts...

Englisch-Projektwoche der 4. Klassen

Englisch-Projektwoche der 4. Klassen

Fünf Tage lang tauchten die Schüler*innen der 4ABCDMS gemeinsam mit Luke, Chris, Brandon, Lewis, Paul Angus, Jerome and Jeff in the English speaking world ein. Grammatik und Wortschatz wurden mit viel Action und Games spielerisch erweitert und gefestigt, eigene...

Projektwoche der 2ABC in Wagrain

Projektwoche der 2ABC in Wagrain

Von 22. bis 26. September verbrachten wir, die 2A, 2B und 2C auf unserer gemeinsamen Projektwoche in Wagrain. Die Schülerinnen und Schüler hatten bei zahlreichen Sport- und Gruppenaktivitäten die Möglichkeit, sich selbst und andere besser kennenzulernen. So versuchten...

Talentekurs: Mathe&Kreativität

Talentekurs: Mathe&Kreativität

Werde zur*m Mathe-Detektiv*in! In diesem Kurs knacken wir geheime Zahlen-Rätsel, lüften das Geheimnis der Muster und bauen tolle Dinge aus Formen. Wir malen, spielen und knobeln uns spielerisch durch die Welt der Mathematik. Hier lernst du, wie du deine schlauesten...

Unverbindliche Übungen 2025/2026

Unverbindliche Übungen 2025/2026

Auch im Schuljahr 2025/2026 gibt es am BRG Steyr Michaelerplatz sogenannte unverbindliche Übungen als Zusatzangebot zum Regelunterricht, wobei aus einem breiten Spektrum von Chor, Erste Hilfe sowie Schach über sportliche Angebote für die Unter- und Oberstufe bishin zu...

Moritz Mayrhofer wird ausgezeichnet

Moritz Mayrhofer wird ausgezeichnet

Moritz Mayrhofer (Maturajahrgang 2025) wurde für seine Abschlussarbeit mit dem Titel Basecamp Zero: Experimentelle Entwicklung eines Luftfiltersystems zur Aufbereitung der Atmosphäre mit dem Young Scientist Energy Award 2025 der FH Kufstein-Tirol ausgezeichnet. Im...

Kennenlerntage der 5A und 5B in Spital am Pyhrn

Kennenlerntage der 5A und 5B in Spital am Pyhrn

Von 10. bis 11. September 2025 verbrachten die 5A und 5B gemeinsam mit ihren Klassenvorständinnen Prof. Anna Klein und Prof. Anna Maringer in Begleitung von Herrn Prof. Alexander Bartl zwei abwechslungsreiche Tage in Spital am Pyhrn. Am Mittwoch starteten wir mit...

Wandertag der 1A

Wandertag der 1A

Der Wandertag der 1A-Klasse begann, aufgrund des nächtlichen Regens, erst einmal im Klassenzimmer mit einem Kennenlernspiel. Da es rasch auftrocknete, starteten wir aber bald die eigentliche Wanderung. Diese führte die Schüler*innen, ihre Buddys und Prof. Wurm entlang...