Aktuelles

Latein-Olympiade 2025

by | 7. Mrz 2025 | Aktuelles, Talentförderung

125 Schüler*innen aus 17 oberösterreichischen Gymnasien nahmen am 5. März 2025 im Landeskulturzentrum Ursulinenhof in Linz an den fünf Bewerben der Landesolympiade für Latein und Griechisch teil.

Hannah Wimmer (7A), Kilian Schultes, Regina Steffelbauer, Elisabeth Wieser (alle 8A) und Hannah Pristner (8C) vertraten das BRG Steyr in der Kategorie „Latein Kurzform“. In dieser Kategorie traten 64 Schüler*innen an, das BRG konnte heuer keinen der vorderen Plätze belegen.

Der anspruchsvolle Text der 90-minütigen Klausur stammte von Petrus Abaelardus, einem berühmten mittelalterlichen Theologen, der aufgrund privater Schwierigkeiten – er verliebte sich in seine Schülerin Heloisa – und innerkirchlicher Konflikte in einer einsamen Gegend in der französischen Champagne zunächst ein zurückgezogenes Leben führte, aufgrund seines exzellenten Rufs als Lehrer jedoch bald eine Reihe von Schüler*innen um sich sammelte. Der Textausschnitt zeigt, dass Petrus Abaelardus sein selbstgewähltes Exil auch als Chance begreift, sich mit zentralen philosophischen Lebensfragen auseinanderzusetzen.

Die Preise wurden im Rahmen der feierlichen Sieger*innenehrung überreicht, die im Beisein von LAbg. Mag. Regina Aspalter und Dr. Margot Anglmayer-Geelhaar vom Fachbereich Altertumswissenschaften der Universität Salzburg stattfand.

Der Vorbereitungskurs zur Olympiade beschäftigte sich heuer mit dem zeitlosen Thema Exil. Im Mittelpunkt standen die römischen Autoren Cicero und Ovid, die in ihren Texten sehr persönlich über die für sie so schwierige Zeit im Exil berichten. Daneben wurden aber auch Texte von Autor*innen des 20. Jahrhunderts zum Thema Heimat und Heimatverlust gelesen und diskutiert, darunter etwa Gedanken des jüdischen Religionsphilosophen Martin Buber und Gedichte der von den Nationalsozialisten ins Exil vertriebenen Schriftsteller*innen Nelly Sachs, Hilde Domin, Max Herrmann-Neiße und Hans Sahl.

Barbara Steiner

 

Foto 1: Die Klausur im Landeskulturzentrum Ursulinenhof in Linz
Foto 2: Hannah Wimmer, Kilian Schultes, Regina Steffelbauer, Hannah Pristner, Elisabeth Wieser

 

Stundenplan 2025/2026

Stundenplan 2025/2026

Der Stundenplan für das Schuljahr 2025/2026 steht fest und kann ab sofort online abgerufen werden.   WebUntis (digitaler Stundenplan)   Gebäudeplan & Raum-Übersicht Das BRG Steyr Michaelerplatz wünscht allen Schüler*innen, Lehrenden und Erziehungsberechtigten...

Empfang der ausgezeichneten Maturant*innen

Empfang der ausgezeichneten Maturant*innen

Am 20. August 2025 wurden die ausgezeichneten Maturant*innen von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer im Steinernen Saal des Landhauses in Linz empfangen. Trotz Ferien- und Urlaubszeit sind einige Maturant*innen der Einladung gefolgt. Die Schulgemeinschaft gratuliert...

Schulbeginn 2025/26

Schulbeginn 2025/26

Montag, 8. September 2025 8.00-9.25 Uhr: Versammlung der Schülerinnen und Schüler in den Klassenräumen und Übernahme der Klassen durch die Klassenvorstände ab 9.30 Uhr: Schriftliche Wiederholungsprüfungen und Semesterprüfungen ab 11.30 Uhr: Mündliche...

Schöne Ferien!

Schöne Ferien!

Ein Schuljahr - geprägt von zahlreichen kleineren und größeren Veranstaltungen, Projekten und Wettbewerben, aber vor allem unzähligen spannenden und lehrreichen Stunden mit unseren Schüler*innen - geht zu Ende. Eindrücke des Schuljahres 2024/2025 sind auf der...

Meeresbiologische Woche der 6. Klassen

Meeresbiologische Woche der 6. Klassen

Von 19. bis 23. Mai 2025 verbrachten die drei 6. Klassen eine spannende Woche auf der Insel Krk in Kroatien. Nach der langen Busfahrt wurden wir im Hotel Omorika in Punat freundlich empfangen und mit einem Einführungsvortrag begrüßt. An zwei Tagen besuchten wir die...

Welcome-Buddys erwarten die neuen Schüler*innen

Welcome-Buddys erwarten die neuen Schüler*innen

Stell dir vor, du wechselst von der Volksschule ins Gymnasium. Alles ist neu. Ein großes Gebäude, viele neue Schüler*innen, viele neue Lehrende. Neue Abläufe, neue Fächer, neue Mitschüler*innen. Wäre es nicht toll, wenn man bei einer so großen Umstellung eine Person...

Tennis Schulcup Oberstufe 2025: Finale

Tennis Schulcup Oberstufe 2025: Finale

Am 25. Juni fand am Tennisplatz des Welser Turnvereins das Landesfinale des Tennis Schulcups der Oberstufe statt. Das Team 1 des BRG Steyr spielte gegen das BORG Linz Honauerstraße und die HAK 1 Wels. Sebastian Altmann, Maximilian Nowak, Louis Schuhmeier und Marie...

Hiking trip 7A Ennstalerhütte

Hiking trip 7A Ennstalerhütte

After a hot and quite exhausting hike to the Ennstalerhütte in the national park Gesäuse we had a delicious dinner at the oldest alpine hut of Styria. In the evening the majority then was hiking up to the peak of the mountain Tamischbachturm (2035 m) where we enjoyed...