Aktuelles

Österreichische Informatik-Olympiade: Caro Fellner (8A) qualifiziert sich für das zweite Trainingscamp

by | 10. Mrz 2025 | Aktuelles, Erfolge, Talentförderung

Die Österreichische Informatik-Olympiade (Austrian Olympiad in Informatics – AOI) ist ein Wettbewerb, der Schüler*innen mit einer Leidenschaft für Algorithmen und Informatik herausfordert. Ziel ist es, die besten jungen Informatik-Talente Österreichs zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich auf nationaler und internationaler Ebene zu messen. Der Wettbewerb besteht aus mehreren Stufen, darunter Online-Qualifikationsrunden, Trainingscamps und einem Bundeswettbewerb. Die besten vier Teilnehmer*innen des Bundesbewerbs vertreten Österreich bei der Internationalen Informatik-Olympiade (IOI).

Caro Fellner (8A) hat sich für das zweite Trainingscamp der AOI qualifiziert hat. Dies ist eine bemerkenswerte Leistung, da nur die 20 besten Teilnehmer*innen aus ganz Österreich diese Chance erhalten. Der Weg zum zweiten Trainingscamp war lang und anspruchsvoll: In der ersten Qualifikationsrunde (online) meisterte Caro knifflige Programmieraufgaben und bewies ihr Können im algorithmischen Denken. Im ersten Trainingscamp an der TU Wien vertiefte sie in intensiven Trainings unter der Leitung erfahrener Trainer*innen ihre Kenntnisse und bereitete sich auf die nächste Herausforderung vor. Bei einem fünfstündigen Präsenzwettbewerb in Wien, der zweiten Qualifikationsrunde, stellte sich Caro erneut schwierigen Aufgaben und sicherte sich einen der begehrten Plätze im zweiten Trainingscamp in Wörgl. Hier nimmt Caro nun an einem weiterführenden Training teil. Das zweite Trainingscamp in Wörgl ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Bundeswettbewerb. Die besten Teilnehmer*innen haben die Chance, Österreich bei internationalen Wettbewerben wie der Zentraleuropäischen Informatikolympiade (CEOI), der Europäischen Mädchen Informatikolympiade (EGOI) und der Internationalen Informatikolympiade (IOI) zu vertreten.

Wir sind begeistert von Caros Engagement und ihrem Talent und wünschen ihr viel Erfolg für das zweite Trainingscamp und den weiteren Verlauf des Wettbewerbs.

Klangfarben 2025

Klangfarben 2025

Das Klangfarbenkonzert: Ein Event, welches jedes Mal aufs Neue begeistert! Dieses Jahr blicken wir auf eine Vormittags- und zwei Abendvorstellungen zurück, die zahlreiche Beiträge wie Theatersequenzen, Choraufführungen, Tanzchoreographien und Solo-Performances...

Team des BRG Steyr gewinnt CanSat-Wettbewerb 2025

Team des BRG Steyr gewinnt CanSat-Wettbewerb 2025

Der CanSat-Wettbewerb der ESA (European Space Agency) ist ein europaweiter Schüler*innenwettbewerb, bei dem Teams einen Miniatursatelliten in der Größe einer Getränkedose – einen „CanSat“ – entwickeln, bauen und starten. Ziel ist es, reale Raumfahrtmissionen im...

Vernissage der Steyrer Gymnasien

Vernissage der Steyrer Gymnasien

Herzliche Einladung zur Vernissage am 7. Mai um 19:00 Uhr. Eine Gemeinschaftsausstellung der Steyrer Gymnasien zeigt Werke zum Thema „oid & neich“ im Kulturraum 27. Öffnungszeiten: Fr. 9. und 16. Mai: 15:00-17:00 Uhr Sa. 10. und 17. Mai: 10:00-12:00 Uhr (c)...

Betriebserkundung SKF Steyr

Betriebserkundung SKF Steyr

Betriebe geben den Schüler*innen Einblicke in die Arbeits- und Berufswelt und leisten damit einen wesentlichen Beitrag zur Berufsorientierung. Im Zuge des Geographieunterrichts besuchte die 2B am 07. April 2025 die SKF Steyr. Mit Schutzbekleidung ausgerüstet genossen...

Fußball-Bezirksmeisterschaft: 1. Platz für BRG Steyr

Fußball-Bezirksmeisterschaft: 1. Platz für BRG Steyr

Am 10. April nahm das BRG Steyr mit drei Teams bei der Fußball Schülerliga Bezirksmeisterschaft teil. Alle Teams setzten sich aus Schülern zusammen, welche regelmäßig das Freifach Fußball besuchen. Unsere Teams brachten dabei durchweg gute Leistungen und belegten die...

Fußball Schülerliga: BRG Steyr bleibt weiterhin ungeschlagen

Fußball Schülerliga: BRG Steyr bleibt weiterhin ungeschlagen

Remis kosten aber bessere Platzierung Auch beim zweiten von drei Turnieren der LAZ-Kooperationsschulen bleibt das BRG Steyr heuer am Feld ungeschlagen. Trotz durchwegs sehr guten spielerischen Leistungen konnte aber lediglich ein Sieg (3:2 gegen die SMS Ried) gefeiert...

Wir leisten Erste Hilfe!

Wir leisten Erste Hilfe!

Die meisten Unfälle passieren zu Hause oder in der Freizeit – oft sind also Menschen betroffen, die uns nahestehen. Wie man im Notfall schnell und richtig handelt, lernten die Schüler*innen der 5. und 6. Klassen in einem 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs. Sie wissen nun,...

Biber der Informatik 2024 – österreichweite Erfolge

Biber der Informatik 2024 – österreichweite Erfolge

Im November 2024 haben die Schüler*innen des BRG Steyr Michaelerplatz im Rahmen der Digitalen Grundbildung sowie des Informatik-Unterrichts am internationalen Online-Wettbewerb „Biber der Informatik“ teilgenommen, bei welchem das logische Denken der Teilnehmer*innen...