Aktuelles

Náboj-Wettbewerb 2025

by | 18. Mrz 2025 | Aktuelles, Erfolge, Talentförderung

Náboj ist ein Mathematik-Wettbewerb für Teams, die aus maximal fünf Schüler*innen einer Schule bestehen. Der ganze Wettbewerb dauert 120 Minuten, in denen die Teams versuchen, so viele Aufgaben wie möglich zu lösen. Die Aufgaben von Náboj unterscheiden sich erheblich von den in der Schule üblichen Übungsaufgaben, die in der Regel nur die direkte Anwendung einer bestimmten Methode benötigen. Náboj-Aufgaben hingegen erfordern gewisse Ideen und Einfallsreichtum. Der Erfolg im Wettbewerb hängt nicht nur von den individuellen Fähigkeiten der Teammitglieder*innen ab, sondern auch von ihrer effizienten Zusammenarbeit. Abgesehen von der Förderung der Phantasie und des logischen Denkens ist es das Ziel von Náboj, den Menschen die Schönheit der Mathematik nahezubringen.

Das BRG Steyr war heuer mit drei Teams beim Wettbewerb in Linz vertreten. Ein Team trat bei den Junior*innen und zwei bei den Senior*innen an. Das Junior*innenteam, bestehend aus Sarah Schuller (6B), Kamal Multani (6B), Yannik Stögmüller (6B), Adrian Beinhakl (5A) und Simon Schallauer (5B), konnte einen hervorragenden 3. Platz in Oberösterreich erreichen (Platz 6 in Österreich). Eines der Senior*innenteams reihte sich im oberen Drittel ein, und zwar auf Platz 39 von 149 in Österreich. In diesem Team arbeiteten Carolina Fellner (8A), Florian Hochstöger (8A), Moritz Mayrhofer (8A), Peter Huebmer (8A) und Hannah Wimmer (7A) zusammen. Unser zweites Senior*innenteam sollte eigentlich als Junior*innenteam eingestuft werden. Leider ist ein Fehler bei der Anmeldung passiert. Trotzdem kann sich die Leistung der Fünftklässler*innen sehen lassen: Sie ließen in Österreich immerhin 24 Teams hinter sich, deren Teilnehmer*innen derzeit bereits die 11. oder 12. Schulstufe besuchen. Super gemacht, Miriam Prein (5A), Mira Schelmbauer (5B), Lola Reisinger (5B), Jakob Hausenberger (5B) und Tobias Köster (5B)!

Mag. Judith Vorauer

 

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09. Dezember 2025Der Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2026/2027 wird am Dienstag, den 09. Dezember 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Es werden einerseits Vorträge über die Unter- und Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten,...

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Große Erfolge für das BRG Steyr bei den Cross Country Landesmeister*innenschaften für Schulteams am 21. Oktober 2025 in Schwanenstadt. Von insgesamt 27 teilnehmenden Schulen in der Altersklasse Unterstufe 2 männlich belegte das Team des BRG Steyr, bestehend aus Frankl...

Fußball: Herbstturnier

Fußball: Herbstturnier

Mit drei Teams, bestehend aus insgesamt 33 Schüler der unverbindlichen Übung Fußball, nahm das BRG Steyr beim diesjährigen Herbstturnier der Steyrer Schulen teil. Von den elf teilnehmenden Schulen belegten wir die Plätze 5, 6 und 9. Mag. Mario Zöttl  

Projektwoche der 2D und 2E in Altaussee

Projektwoche der 2D und 2E in Altaussee

Die Klassen 2D und 2E verbrachten von 29. September bis 03. Oktober 2025 eine ereignisreiche und abwechslungsreiche Woche in Altaussee. Unter dem Motto „Klasse als Team“ standen Gemeinschaft, Teamgeist und gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt aller Aktivitäten....

BRG Steyr mit holprigem Start in die neue Schülerligasaison

BRG Steyr mit holprigem Start in die neue Schülerligasaison

Platz 4 bei Herbstturnier bringt lediglich einen Bonuspunkt Nicht nach Wunsch, aber leistungsgerecht, verlief der Start in die neue Fußball-Schülerligasaison 2025/2026 mit dem Herbstturnier in Ried. Nachdem wir im Auftaktspiel gegen die SMS Steyr mit einem 0:0-Remis...

Kommt mit dem Fahrrad, es lohnt sich!

Kommt mit dem Fahrrad, es lohnt sich!

In eifriger Handarbeit haben die Schüler*innen der 3CS kleine Geschenke für Mitschüler*innen, die mit dem Rad in die Schule fahren, vorbereitet. Nutzt das schöne Wetter der nächsten Tage, es wird dann vielleicht auf eurem Fahrrad etwas Süßes für die Heimfahrt hängen....