Aktuelles

Fußball: Bundesfinale Futsalcup 2025

by | 26. Mrz 2025 | Aktuelles, Sport

BRG Steyr belegt Platz 8 beim Bundesfinale des Futsalcups

Nach dem sensationellen Finalerfolg und dem Landesmeistertitel in Oberösterreich reiste das BRG Steyr gut vorbereitet und voller Vorfreude zum Bundesfinale des Futsalcups nach Wörgl.

Leider konnten wir dort die vorhandene Euphorie nicht nutzen und starteten denkbar ungünstig in den ersten von drei Turniertagen. Sowohl gegen das Team aus Kärnten (NMS Waidmannsdorf) als auch gegen die Konkurrenz aus Tirol (SMS), welche vom Heimpublikum frenetisch unterstützt wurde, setzte es knappe 0:1-Niederlagen.
„Somit konnten uns am zweiten Turniertag nur zwei Siege vielleicht doch noch den angepeilten Einzug in das Halbfinale bescheren“, waren sich die Betreuer Jürgen Rogl und Mario Zöttl einig.

Leider begann aber auch der zweite Turniertag im Match gegen Vorarlberg (BG Feldkirch) mit einer Unkonzentriertheit, welche zu einem Gegentor führte. Somit musste man zum dritten Mal einem Rückstand hinterherlaufen. Die Spieler des BRG Steyr gaben alles und wurden zumindest mit dem ersten Tor im Turnierverlauf belohnt, welches aber leider wenig an der 1:3-Niederlage änderte.
Durch den merklich abfallenden Druck und einigen personellen Umstellungen verlief dann das abschließende Gruppenspiel gegen die Steiermark (BORG Hartberg) zufriedenstellend. Mit einer guten Leistung und einem passenden Spielverlauf schlossen wir die Gruppenphase mit einem 4:1-Sieg ab, welcher uns schlussendlich den 4. Platz in der Vorrundengruppe brachte.

Somit ging es am dritten und letzten Turniertag im Spiel um den 7. Platz gegen die SMS 10 Wendstattgasse aus Wien. Das ausgeglichene Match endete mit 0:0, wodurch die Entscheidung in einem 6 Meter-Schießen fallen musste. Dort hatte das gegnerische Team die besseren Nerven, wodurch wir uns in der Endabrechnung mit dem 8. Platz zufriedengeben mussten.

„Wenn man zu einer Bundesmeisterschaft fährt, will man natürlich möglichst gut abschneiden und das bestmögliche Ergebnis erzielen“, fasst Cheftrainer Rogl zusammen, „leider ist uns das nicht ganz so gelungen wie erhofft. Kleine Unkonzentriertheiten und daraus entstandene Gegentore bescherten uns nicht das erhoffte Ergebnis. Dennoch erreichten wir den achten Platz von über 800 teilnehmenden Schulen in Österreich – das muss man sich erst einmal auf der sprichwörtlichen Zunge zergehen lassen“.

Sieger und Bundesmeister wurde die SMS Wiener Neustadt aus Niederösterreich!

Für unsere Kicker aus dem BRG Steyr geht es nun ab April am Feld weiter, wo wir am großen Ziel, der Qualifikation für die „Bundesmeisterschaft dahoam“ in Obertraun, arbeiten werden.

Mag. Jürgen Rogl, B.Sc.

 

Von damals bis heute – Wetterdaten im Vergleich

Von damals bis heute – Wetterdaten im Vergleich

Im Rahmen ihrer Abschließenden Arbeit (ABA) haben Ines Frambach und Hannah Wimmer (8A) eine eigene Wetterstation gebaut, die im Innenhof der Schule montiert wurde. Mithilfe eines Mikrocontrollers (Arduino Nano) werden nun dreimal täglich Temperatur und Luftdruck...

Wandertag 1B

Wandertag 1B

Am Freitag, den 12. September 2025 wanderte die 1B gemeinsam mit ihren Buddys (Schüler*innen der 6. Klassen) in die Unterhimmler Au. Im Vordergrund standen Aktivitäten zum gegenseitigen Kennenlernen wie Picknicken, der Bau einer Brücke sowie Ball- und Fangspiele....

Wandertag 4AD auf die Dambergwarte

Wandertag 4AD auf die Dambergwarte

Bei bestem Wanderwetter gingen am 12. September 2025 die 4A und 4D mit ihren Klassenvorständinnen Prof. Haberfehlner und Prof. Staudinger-Egger auf den Steyrer Hausberg. Auf der Dambergwarte trugen wir uns ins Gipfelbuch ein und bewunderten die schöne Aussicht auf...

Willkommen im neuen Schuljahr 2025/2026!

Willkommen im neuen Schuljahr 2025/2026!

Am BRG Steyr Michaelerplatz starten wir in das Schuljahr 2025/2026 mit 32 Klassen, 760 Schüler*innen und 85 Lehrenden. Außerdem gibt es in diesem Jahr folgende Änderungen beziehungsweise Neuerungen: Wir begrüßen folgende Lehrende: Mag. Silvia Kohner (TEDE) Dusan...

Eröffnungsgottesdienst 2025/2026

Eröffnungsgottesdienst 2025/2026

Am Dienstag, den 09. September 2025 fand in der Michaelerkirche der Eröffnungsgottesdienst des Schuljahres 2025/2026 statt. Vielen Dank an alle Schülerinnen und Schüler, Kolleginnen und Kollegen, die zu diesem feierlichen Schulbeginn beigetragen haben. Eindrücke der...

Talentekurse 2025/2026

Talentekurse 2025/2026

Am BRG Steyr Michaelerplatz ist uns die Förderung von begabten Schüler*innen ein großes Anliegen, weshalb laufend Talentekurse zu verschiedenen Themen angeboten werden, zu denen sich die Schüler*innen ihren Interessen und Talenten entsprechend anmelden können. Alle im...

Stundenplan 2025/2026

Stundenplan 2025/2026

Der Stundenplan für das Schuljahr 2025/2026 steht fest und kann ab sofort online abgerufen werden.   WebUntis (digitaler Stundenplan)   Gebäudeplan & Raum-Übersicht Das BRG Steyr Michaelerplatz wünscht allen Schüler*innen, Lehrenden und Erziehungsberechtigten...

Empfang der ausgezeichneten Maturant*innen

Empfang der ausgezeichneten Maturant*innen

Am 20. August 2025 wurden die ausgezeichneten Maturant*innen von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer im Steinernen Saal des Landhauses in Linz empfangen. Trotz Ferien- und Urlaubszeit sind einige Maturant*innen der Einladung gefolgt. Die Schulgemeinschaft gratuliert...

Schulbeginn 2025/26

Schulbeginn 2025/26

Montag, 8. September 2025 8.00-9.25 Uhr: Versammlung der Schülerinnen und Schüler in den Klassenräumen und Übernahme der Klassen durch die Klassenvorstände ab 9.30 Uhr: Schriftliche Wiederholungsprüfungen und Semesterprüfungen ab 11.30 Uhr: Mündliche...