Aktuelles

Berührender Vortrag im Museum Arbeitswelt: „Flucht auf dem Todesmarsch“

by | 9. Apr 2025 | Aktuelles, Projekte

Am Donnerstag, den 3. April 2025 hatte die Klasse 4M die besondere Gelegenheit, an einem bewegenden Vortrag im Museum Arbeitswelt teilzunehmen. Der US-amerikanische Journalist Jack Hersch war zu Gast in Österreich, um die außergewöhnliche Rettungsgeschichte seines Vaters David Hersch zu erzählen.

Im Frühjahr 1945 wurden etwa 22.000 Menschen auf sogenannten Todesmärschen aus dem Konzentrationslager Mauthausen über eine Strecke von 55 Kilometern nach Gunskirchen getrieben. David Hersch überlebte diesen Marsch – dank der mutigen Hilfe der Familie Friedmann, der er sein Leben verdankte. Jack Hersch schilderte eindrucksvoll die dramatischen Ereignisse jener Zeit und gab den Zuhörer*innen einen tiefen Einblick in das Schicksal seines Vaters.

Zum Abschluss des Vortrags hatten die Schüler*innen die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich mit Jack Hersch über seine Recherchen und persönlichen Erfahrungen auszutauschen. Dieser bewegende Vormittag wird allen Teilnehmenden sicherlich lange in Erinnerung bleiben.

Mag. Verena Kneifel

 

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09. Dezember 2025Der Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2026/2027 wird am Dienstag, den 09. Dezember 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Es werden einerseits Vorträge über die Unter- und Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten,...

Im Gedenken an OStR. Mag. Franz Scharl

Im Gedenken an OStR. Mag. Franz Scharl

Prof. Franz Scharl ist am Montag, dem 17. November 2025, unerwartet im 75. Lebensjahr verstorben. Franz Scharl unterrichtete von 1978 bis 2015 am Michaelerplatz. Er wird ehemaligen Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern und seinen Kolleginnen und Kollegen durch seine...

Projekt Stratos – Projektbeschreibung

Projekt Stratos – Projektbeschreibung

Gemeinsam mit allen Klassen – 760 Schülerinnen und Schülern – sowie Lehrkräften aus verschiedenen Fächern baut das BRG Steyr einen Wetterballon, der bis in die Stratosphäre (ca. 40.000 m Höhe) aufsteigen wird. Das Projekt verbindet Naturwissenschaft, Technik und...

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Große Erfolge für das BRG Steyr bei den Cross Country Landesmeister*innenschaften für Schulteams am 21. Oktober 2025 in Schwanenstadt. Von insgesamt 27 teilnehmenden Schulen in der Altersklasse Unterstufe 2 männlich belegte das Team des BRG Steyr, bestehend aus Frankl...