Aktuelles

Wir leisten Erste Hilfe!

by | 17. Apr 2025 | Aktuelles, Unterricht

Die meisten Unfälle passieren zu Hause oder in der Freizeit – oft sind also Menschen betroffen, die uns nahestehen. Wie man im Notfall schnell und richtig handelt, lernten die Schüler*innen der 5. und 6. Klassen in einem 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs. Sie wissen nun, wie Unfälle vermieden, Notfälle erkannt und welche Notfallnummern gewählt werden müssen. Die sogenannte GAMS-Regel und der Rautek-Griff helfen ihnen dabei, sich bei Verkehrs- und anderen Unfällen richtig zu verhalten. Blutende Wunden und Verletzungen der Knochen können richtig erstversorgt werden.

Als Ersthelfer*innen können die Jugendlichen Wiederbelebungsmaßnahmen effizient durchführen – und im Ernstfall das Leben von Freund*innen, Familienmitglieder*innen und anderen Betroffenen retten.

Aufgrund steigender Aktualität ist nun auch die psychische Erste Hilfe fester Bestandteil des 16-stündigen Kurses. Mit den drei Schritten „Look-Listen-Link“ werden die Teilnehmer*innen bestärkt, ihren Mitmenschen in Krisensituationen beizustehen.

Doch Erste Hilfe ist nicht nur einfach und wichtig – das Üben in der Gruppe kann auch richtig Spaß machen!

Ein herzliches Dankeschön gilt dem Elternverein des BRG Steyr, der die Anschaffung eines „Heimlich-Trainers“ ermöglicht hat. Damit können auch in Zukunft viele Schüler*innen das Heimlich-Manöver zur Rettung bei schwerer Atemwegsverlegung praxisnah üben.

Der nächste Erste-Hilfe-Kurs findet im Mai 2025 für Schüler*innen der 4. und 5. Klassen statt.

Mag. Alexandra Engel, Mag. Sandra Hainisch und MMag. Sabine Rohrhofer

 

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09. Dezember 2025Der Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2026/2027 wird am Dienstag, den 09. Dezember 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Es werden einerseits Vorträge über die Unter- und Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten,...

Im Gedenken an OStR. Mag. Franz Scharl

Im Gedenken an OStR. Mag. Franz Scharl

Prof. Franz Scharl ist am Montag, dem 17. November 2025, unerwartet im 75. Lebensjahr verstorben. Franz Scharl unterrichtete von 1978 bis 2015 am Michaelerplatz. Er wird ehemaligen Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern und seinen Kolleginnen und Kollegen durch seine...

Projekt Stratos – Projektbeschreibung

Projekt Stratos – Projektbeschreibung

Gemeinsam mit allen Klassen – 760 Schülerinnen und Schülern – sowie Lehrkräften aus verschiedenen Fächern baut das BRG Steyr einen Wetterballon, der bis in die Stratosphäre (ca. 40.000 m Höhe) aufsteigen wird. Das Projekt verbindet Naturwissenschaft, Technik und...

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Große Erfolge für das BRG Steyr bei den Cross Country Landesmeister*innenschaften für Schulteams am 21. Oktober 2025 in Schwanenstadt. Von insgesamt 27 teilnehmenden Schulen in der Altersklasse Unterstufe 2 männlich belegte das Team des BRG Steyr, bestehend aus Frankl...