Aktuelles

Wir leisten Erste Hilfe!

by | 17. Apr 2025 | Aktuelles, Unterricht

Die meisten Unfälle passieren zu Hause oder in der Freizeit – oft sind also Menschen betroffen, die uns nahestehen. Wie man im Notfall schnell und richtig handelt, lernten die Schüler*innen der 5. und 6. Klassen in einem 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs. Sie wissen nun, wie Unfälle vermieden, Notfälle erkannt und welche Notfallnummern gewählt werden müssen. Die sogenannte GAMS-Regel und der Rautek-Griff helfen ihnen dabei, sich bei Verkehrs- und anderen Unfällen richtig zu verhalten. Blutende Wunden und Verletzungen der Knochen können richtig erstversorgt werden.

Als Ersthelfer*innen können die Jugendlichen Wiederbelebungsmaßnahmen effizient durchführen – und im Ernstfall das Leben von Freund*innen, Familienmitglieder*innen und anderen Betroffenen retten.

Aufgrund steigender Aktualität ist nun auch die psychische Erste Hilfe fester Bestandteil des 16-stündigen Kurses. Mit den drei Schritten „Look-Listen-Link“ werden die Teilnehmer*innen bestärkt, ihren Mitmenschen in Krisensituationen beizustehen.

Doch Erste Hilfe ist nicht nur einfach und wichtig – das Üben in der Gruppe kann auch richtig Spaß machen!

Ein herzliches Dankeschön gilt dem Elternverein des BRG Steyr, der die Anschaffung eines „Heimlich-Trainers“ ermöglicht hat. Damit können auch in Zukunft viele Schüler*innen das Heimlich-Manöver zur Rettung bei schwerer Atemwegsverlegung praxisnah üben.

Der nächste Erste-Hilfe-Kurs findet im Mai 2025 für Schüler*innen der 4. und 5. Klassen statt.

Mag. Alexandra Engel, Mag. Sandra Hainisch und MMag. Sabine Rohrhofer

 

Empfang der ausgezeichneten Maturant*innen

Empfang der ausgezeichneten Maturant*innen

Am 20. August 2025 wurden die ausgezeichneten Maturant*innen von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer im Steinernen Saal des Landhauses in Linz empfangen. Trotz Ferien- und Urlaubszeit sind einige Maturant*innen der Einladung gefolgt. Die Schulgemeinschaft gratuliert...

Schulbeginn 2025/26

Schulbeginn 2025/26

Montag, 8. September 2025 8.00-9.25 Uhr: Versammlung der Schülerinnen und Schüler in den Klassenräumen und Übernahme der Klassen durch die Klassenvorstände ab 9.30 Uhr: Schriftliche Wiederholungsprüfungen und Semesterprüfungen ab 11.30 Uhr: Mündliche...

Schöne Ferien!

Schöne Ferien!

Ein Schuljahr - geprägt von zahlreichen kleineren und größeren Veranstaltungen, Projekten und Wettbewerben, aber vor allem unzähligen spannenden und lehrreichen Stunden mit unseren Schüler*innen - geht zu Ende. Eindrücke des Schuljahres 2024/2025 sind auf der...

Meeresbiologische Woche der 6. Klassen

Meeresbiologische Woche der 6. Klassen

Von 19. bis 23. Mai 2025 verbrachten die drei 6. Klassen eine spannende Woche auf der Insel Krk in Kroatien. Nach der langen Busfahrt wurden wir im Hotel Omorika in Punat freundlich empfangen und mit einem Einführungsvortrag begrüßt. An zwei Tagen besuchten wir die...

Welcome-Buddys erwarten die neuen Schüler*innen

Welcome-Buddys erwarten die neuen Schüler*innen

Stell dir vor, du wechselst von der Volksschule ins Gymnasium. Alles ist neu. Ein großes Gebäude, viele neue Schüler*innen, viele neue Lehrende. Neue Abläufe, neue Fächer, neue Mitschüler*innen. Wäre es nicht toll, wenn man bei einer so großen Umstellung eine Person...

Tennis Schulcup Oberstufe 2025: Finale

Tennis Schulcup Oberstufe 2025: Finale

Am 25. Juni fand am Tennisplatz des Welser Turnvereins das Landesfinale des Tennis Schulcups der Oberstufe statt. Das Team 1 des BRG Steyr spielte gegen das BORG Linz Honauerstraße und die HAK 1 Wels. Sebastian Altmann, Maximilian Nowak, Louis Schuhmeier und Marie...

Hiking trip 7A Ennstalerhütte

Hiking trip 7A Ennstalerhütte

After a hot and quite exhausting hike to the Ennstalerhütte in the national park Gesäuse we had a delicious dinner at the oldest alpine hut of Styria. In the evening the majority then was hiking up to the peak of the mountain Tamischbachturm (2035 m) where we enjoyed...

Antolin-Lesesiegerinnen

Antolin-Lesesiegerinnen

Auch in diesem Jahr möchten wir wieder drei Schüler*innen aus den ersten Klassen besonders hervorheben. Sie haben ein Jahr lang herausragenden Leseeifer bewiesen. Zoe Schneiderbauer (1B) hat in Antolin 12304 Punkte gesammelt und ist damit knapp an erster Stelle vor....