Aktuelles

Vortrag Suchtprävention: „Computer, Internet, Handy, WhatsApp, Online-Spiele – Digitale Medien sind aus dem Alltag von Kindern und Jugendlichen heute nicht mehr wegzudenken“

by | 23. Apr 2025 | Aktuelles

Aufgrund der bevorstehenden Projektwoche der 2AB-Klassen im Mai 2025 luden wir die Eltern und Erziehungsberechtigten unserer Schüler*innen zu einem Elternabend in die Schule ein. Nachdem wir einen kurzen Überblick unserer Projektwoche nach Bad Aussee gegeben haben, konnten wir für diesen Abend David Vogl MSSc., vom Institut für Suchtprävention, für den Vortrag „Computer, Internet, Handy, WhatsApp, Online-Spiele – Digitale Medien sind aus dem Alltag von Kindern und Jugendlichen heute nicht mehr wegzudenken“, gewinnen.
David Vogl gab uns einen umfassenden Überblick über die „Faszination der digitalen Medien“, warum sie aus der heutigen Welt nicht mehr wegzudenken sind, welche möglichen Gefahren sich dahinter verbergen, wie man präventiv agieren und die Kinder bestmöglich begleiten und sie dabei unterstützen kann. Zudem stand im Fokus, wie man einen bewussten und sicheren Umgang mit sozialen Medien entwickeln kann.
Es wurde ein Bewusstsein dafür geschaffen, welch wichtigen Anteil soziale Medien für Kinder und Jugendliche haben und wie wesentlich auch die Rolle der Erwachsenen (bzgl. Regeln für die Nutzung erstellen, Dauer für die Zeit auf sozialen Medien festlegen, …) dabei ist.
Wir waren begeistert von diesem tollen Vortrag und möchten uns nochmals recht herzlich bei David Vogl bedanken!

Pauline Sandner, B.Ed. M.Ed.

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09. Dezember 2025Der Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2026/2027 wird am Dienstag, den 09. Dezember 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Es werden einerseits Vorträge über die Unter- und Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten,...

Im Gedenken an OStR. Mag. Franz Scharl

Im Gedenken an OStR. Mag. Franz Scharl

Prof. Franz Scharl ist am Montag, dem 17. November 2025, unerwartet im 75. Lebensjahr verstorben. Franz Scharl unterrichtete von 1978 bis 2015 am Michaelerplatz. Er wird ehemaligen Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern und seinen Kolleginnen und Kollegen durch seine...

Projekt Stratos – Projektbeschreibung

Projekt Stratos – Projektbeschreibung

Gemeinsam mit allen Klassen – 760 Schülerinnen und Schülern – sowie Lehrkräften aus verschiedenen Fächern baut das BRG Steyr einen Wetterballon, der bis in die Stratosphäre (ca. 40.000 m Höhe) aufsteigen wird. Das Projekt verbindet Naturwissenschaft, Technik und...

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Große Erfolge für das BRG Steyr bei den Cross Country Landesmeister*innenschaften für Schulteams am 21. Oktober 2025 in Schwanenstadt. Von insgesamt 27 teilnehmenden Schulen in der Altersklasse Unterstufe 2 männlich belegte das Team des BRG Steyr, bestehend aus Frankl...