Aktuelles

Team des BRG Steyr gewinnt CanSat-Wettbewerb 2025

by | 28. Apr 2025 | Aktuelles, Erfolge, Projekte

Der CanSat-Wettbewerb der ESA (European Space Agency) ist ein europaweiter Schüler*innenwettbewerb, bei dem Teams einen Miniatursatelliten in der Größe einer Getränkedose – einen „CanSat“ – entwickeln, bauen und starten. Ziel ist es, reale Raumfahrtmissionen im Kleinen nachzubilden: Der CanSat wird mit einer Rakete in etwa 1.000 Meter Höhe gebracht und soll während des Sinkflugs verschiedene wissenschaftliche Messungen durchführen. Der Wettbewerb fördert technisches Verständnis, Teamarbeit und wissenschaftliches Arbeiten und bietet Jugendlichen eine praxisnahe Einführung in Raumfahrt und Ingenieur*innenwesen. In Österreich wird der Bewerb von ESERO Austria organisiert. Das Finale fand dieses Jahr von 23.4 – 25.4. in Linz und am Flugplatz Schärding-Suben statt.

Mit ihrem Projekt „Basecamp Zero“ durften Michaela Rametsteiner, Florian Hochstöger und Moritz Mayrhofer (8A) heuer den Hauptpreis für das beste CanSat-Projekt entgegennehmen. Gegen 20 starke Teams aus ganz Österreich setzte sich das Trio mit einem herausragenden Beitrag durch. Ziel ihres Projekts war die Filterung von verschmutzter Luft. Dazu musste ein CanSat gebaut werden, der sich nach der Landung selbstständig aufstellen konnte.

Ein Video zum Aufstellmechanismus findet man unter folgendem Link: https://www.youtube.com/watch?v=mGgUyZGVd68&t=19s

Neben der Funkübertragung von Luftdruck und Temperatur aus dem Satelliten wurde diesmal auch eine automatische Kameraverfolgung zur Beobachtung des CanSats von der Bodenstation aus entwickelt.

Eine hochkarätige Jury aus Wissenschaft und Forschung zeigte sich beeindruckt von der außergewöhnlichen Professionalität in Technik, Projektmanagement und Präsentationskompetenz. Als Belohnung darf das Team nun die ESA in den Niederlanden besuchen und erste Weltraumluft schnuppern. Betreut wurde das Team im Rahmen des Wahlpflichtgegenstandes Astronomie und Kosmos durch Prof. Maier und Prof. Ritt.

Mag. Patrick Ritt

 

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09. Dezember 2025Der Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2026/2027 wird am Dienstag, den 09. Dezember 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Es werden einerseits Vorträge über die Unter- und Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten,...

Projekt Stratos – Projektbeschreibung

Projekt Stratos – Projektbeschreibung

Gemeinsam mit allen Klassen – 760 Schülerinnen und Schülern – sowie Lehrkräften aus verschiedenen Fächern baut das BRG Steyr einen Wetterballon, der bis in die Stratosphäre (ca. 40.000 m Höhe) aufsteigen wird. Das Projekt verbindet Naturwissenschaft, Technik und...

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Große Erfolge für das BRG Steyr bei den Cross Country Landesmeister*innenschaften für Schulteams am 21. Oktober 2025 in Schwanenstadt. Von insgesamt 27 teilnehmenden Schulen in der Altersklasse Unterstufe 2 männlich belegte das Team des BRG Steyr, bestehend aus Frankl...

Fußball: Herbstturnier

Fußball: Herbstturnier

Mit drei Teams, bestehend aus insgesamt 33 Schüler der unverbindlichen Übung Fußball, nahm das BRG Steyr beim diesjährigen Herbstturnier der Steyrer Schulen teil. Von den elf teilnehmenden Schulen belegten wir die Plätze 5, 6 und 9. Mag. Mario Zöttl