Aktuelles

Festakt „80 Jahre Befreiung“ im Steyrer Rathaus

by | 10. Mai 2025 | Aktuelles, Menschen

Am 5. Mai 1945 befreiten Truppen der US-Armee Steyr und beendeten damit den Nazi-Terror und den Zweiten Weltkrieg für die Menschen in der Stadt. Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung veranstalten die Stadt Steyr, das Mauthausen Komitee Steyr, die Initiative Stolpersteine Steyr und das Museum Arbeitswelt eine Woche der Erinnerung.

„Die Zeitzeugen werden weniger. Gerade deshalb sehen wir es als unsere Aufgabe, das Erinnern lebendig zu halten. Die Woche der Erinnerung soll die Zeit des Nationalsozialismus in Steyr in allen Facetten beleuchten: Die Unmenschlichkeit des Nazi-Terrorregimes, die Schicksale der Opfer, aber auch die Geschichten der Steyrer Widerstandskämpfer und jene der Heldinnen und Helden, die sich still widersetzten und in düsteren Zeiten Menschlichkeit zeigten.“                                                                                                                                                                           Bürgermeister Markus Vogl

Zum Festakt am 8. Mai gestalteten Schüler*innen des BRG Michaelerplatz im Rahmen des Wahlpflichtgegenstandes Mediendesign unter der Leitung von Prof. Martin Kreundl einen beeindruckenden Kurzfilm zum Thema „80 Jahre Befreiung“. Dieser Film zeigt Originalbilder und historische Filmausschnitte sowie Interviews mit Historikern, einer Zeitzeugin und Schüler*innen des BRG Michaelerplatz.

Die Festrede hielt der in Steyr geborene Schriftsteller Erich Hackl.

80-Jahre Befreiung

https://vimeo.com/event/5113957/embed/24c46cc244

Kurzfilm Wahlpflichtgegenstand Mediendesign: TC 20:44-31:47

 

 

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09. Dezember 2025Der Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2026/2027 wird am Dienstag, den 09. Dezember 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Es werden einerseits Vorträge über die Unter- und Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten,...

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Große Erfolge für das BRG Steyr bei den Cross Country Landesmeister*innenschaften für Schulteams am 21. Oktober 2025 in Schwanenstadt. Von insgesamt 27 teilnehmenden Schulen in der Altersklasse Unterstufe 2 männlich belegte das Team des BRG Steyr, bestehend aus Frankl...

Fußball: Herbstturnier

Fußball: Herbstturnier

Mit drei Teams, bestehend aus insgesamt 33 Schüler der unverbindlichen Übung Fußball, nahm das BRG Steyr beim diesjährigen Herbstturnier der Steyrer Schulen teil. Von den elf teilnehmenden Schulen belegten wir die Plätze 5, 6 und 9. Mag. Mario Zöttl  

Projektwoche der 2D und 2E in Altaussee

Projektwoche der 2D und 2E in Altaussee

Die Klassen 2D und 2E verbrachten von 29. September bis 03. Oktober 2025 eine ereignisreiche und abwechslungsreiche Woche in Altaussee. Unter dem Motto „Klasse als Team“ standen Gemeinschaft, Teamgeist und gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt aller Aktivitäten....

BRG Steyr mit holprigem Start in die neue Schülerligasaison

BRG Steyr mit holprigem Start in die neue Schülerligasaison

Platz 4 bei Herbstturnier bringt lediglich einen Bonuspunkt Nicht nach Wunsch, aber leistungsgerecht, verlief der Start in die neue Fußball-Schülerligasaison 2025/2026 mit dem Herbstturnier in Ried. Nachdem wir im Auftaktspiel gegen die SMS Steyr mit einem 0:0-Remis...