Aktuelles

Festakt „80 Jahre Befreiung“ im Steyrer Rathaus

by | 10. Mai 2025 | Aktuelles, Menschen

Am 5. Mai 1945 befreiten Truppen der US-Armee Steyr und beendeten damit den Nazi-Terror und den Zweiten Weltkrieg für die Menschen in der Stadt. Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung veranstalten die Stadt Steyr, das Mauthausen Komitee Steyr, die Initiative Stolpersteine Steyr und das Museum Arbeitswelt eine Woche der Erinnerung.

„Die Zeitzeugen werden weniger. Gerade deshalb sehen wir es als unsere Aufgabe, das Erinnern lebendig zu halten. Die Woche der Erinnerung soll die Zeit des Nationalsozialismus in Steyr in allen Facetten beleuchten: Die Unmenschlichkeit des Nazi-Terrorregimes, die Schicksale der Opfer, aber auch die Geschichten der Steyrer Widerstandskämpfer und jene der Heldinnen und Helden, die sich still widersetzten und in düsteren Zeiten Menschlichkeit zeigten.“                                                                                                                                                                           Bürgermeister Markus Vogl

Zum Festakt am 8. Mai gestalteten Schüler*innen des BRG Michaelerplatz im Rahmen des Wahlpflichtgegenstandes Mediendesign unter der Leitung von Prof. Martin Kreundl einen beeindruckenden Kurzfilm zum Thema „80 Jahre Befreiung“. Dieser Film zeigt Originalbilder und historische Filmausschnitte sowie Interviews mit Historikern, einer Zeitzeugin und Schüler*innen des BRG Michaelerplatz.

Die Festrede hielt der in Steyr geborene Schriftsteller Erich Hackl.

80-Jahre Befreiung

https://vimeo.com/event/5113957/embed/24c46cc244

Kurzfilm Wahlpflichtgegenstand Mediendesign: TC 20:44-31:47

 

 

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09. Dezember 2025Der Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2026/2027 wird am Dienstag, den 09. Dezember 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Es werden einerseits Vorträge über die Unter- und Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten,...

Kommt mit dem Fahrrad, es lohnt sich!

Kommt mit dem Fahrrad, es lohnt sich!

In eifriger Handarbeit haben die Schüler*innen der 3CS kleine Geschenke für Mitschüler*innen, die mit dem Rad in die Schule fahren, vorbereitet. Nutzt das schöne Wetter der nächsten Tage, es wird dann vielleicht auf eurem Fahrrad etwas Süßes für die Heimfahrt hängen....

Bezirksmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Bezirksmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Der Wettbewerb fand am Donnerstag, den 02. Oktober 2025 am Schulgelände des BG Werndlpark statt, wobei die Burschen eine Strecke von circa 2000 Metern und die Mädchen circa 1500 Meter zu bewältigen hatten. Jedes Schulteam besteht aus 5 Läufer*innen, wobei die...

Scherenschnittporträt

Scherenschnittporträt

Wir Schüler*innen der 1F haben im Deutschunterricht ein besonderes Selbstporträt erstellt: Dafür haben wir zuerst ein Foto von uns gemacht, unseren Kopf ausgeschnitten und diesen Rahmen als Vorlage für einen Text, in dem wir uns vorstellen, verwendet. Unsere Porträts...

Englisch-Projektwoche der 4. Klassen

Englisch-Projektwoche der 4. Klassen

Fünf Tage lang tauchten die Schüler*innen der 4ABCDMS gemeinsam mit Luke, Chris, Brandon, Lewis, Paul Angus, Jerome and Jeff in the English speaking world ein. Grammatik und Wortschatz wurden mit viel Action und Games spielerisch erweitert und gefestigt, eigene...

Projektwoche der 2ABC in Wagrain

Projektwoche der 2ABC in Wagrain

Von 22. bis 26. September verbrachten wir, die 2A, 2B und 2C auf unserer gemeinsamen Projektwoche in Wagrain. Die Schülerinnen und Schüler hatten bei zahlreichen Sport- und Gruppenaktivitäten die Möglichkeit, sich selbst und andere besser kennenzulernen. So versuchten...