Aktuelles

BRG Steyr bei der Landespreisverleihung „Känguru der Mathematik“

by | 26. Mai 2025 | Aktuelles, Erfolge, Talentförderung

Am 14. Mai 2025 fand in der Aula der Pädagogischen Hochschule am Linzer Salesianumweg die Landespreisverleihung des „Känguru der Mathematik“ statt. Mehr als 200 Gäste versammelten sich, um die 64 oberösterreichischen Landessieger*innen des internationalen Wettbewerbs zu feiern. Mit über 100.000 teilnehmenden Schüler*innen österreichweit ist dieser Wettbewerb eine feste Größe, wenn es darum geht, mathematisches Denken spannend und motivierend zu fördern.

Das BRG Steyr war bei dieser feierlichen Zeremonie würdig vertreten, denn auch unsere Schule stellte beeindruckende Talente, die es in die Spitze schafften. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen unserer Schüler*innen, die sich unter den Besten Österreichs und Oberösterreichs platzierten:

Sarah Schuller (6. Klasse) brillierte in der Kategorie „Junior“ (10. Schulstufe) und sicherte sich einen herausragenden 10. Platz österreichweit (2. Platz oberösterreichweit). Auch Anselm Brösenhuber (3. Klasse) zeigte sein bemerkenswertes Talent und erreichte einen starken 19. Platz österreichweit (3. Platz oberösterreichweit).

An der von der Pädagogischen Hochschule OÖ und der Bildungsdirektion OÖ gemeinsam organisierte Landessieger*innenehrung hoben Redner wie PHDL-Rektor Johannes Reitinger und Bildungsdirektor Alfred Klampfer die Schönheit der Mathematik und das „Glücksgefühl“ hervor, das das Lösen komplexer Probleme bereitet. Auch Landtagsabgeordneter Michael Weber unterstrich die fundamentale Bedeutung mathematischer Bildung für die Gesellschaft von morgen, insbesondere im Hinblick auf Bereiche wie Künstliche Intelligenz und Ingenieurwesen. Musikalisch umrahmt wurde der Festakt von der jungen Hanna Söllradl mit Solobeiträgen auf dem Hackbrett.

Wir sind unglaublich stolz auf Sarah Schuller, Anselm Brösenhuber und alle unsere Schüler*innen, die sich der Herausforderung des Känguru der Mathematik gestellt und mit ihren Leistungen geglänzt haben! Ihr Erfolg ist ein leuchtendes Beispiel für die MINT-Förderung am BRG Steyr.

Fotos: (C) PHDL/Djukic

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09. Dezember 2025Der Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2026/2027 wird am Dienstag, den 09. Dezember 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Es werden einerseits Vorträge über die Unter- und Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten,...

Im Gedenken an OStR. Mag. Franz Scharl

Im Gedenken an OStR. Mag. Franz Scharl

Prof. Franz Scharl ist am Montag, dem 17. November 2025, unerwartet im 75. Lebensjahr verstorben. Franz Scharl unterrichtete von 1978 bis 2015 am Michaelerplatz. Er wird ehemaligen Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern und seinen Kolleginnen und Kollegen durch seine...

Projekt Stratos – Projektbeschreibung

Projekt Stratos – Projektbeschreibung

Gemeinsam mit allen Klassen – 760 Schülerinnen und Schülern – sowie Lehrkräften aus verschiedenen Fächern baut das BRG Steyr einen Wetterballon, der bis in die Stratosphäre (ca. 40.000 m Höhe) aufsteigen wird. Das Projekt verbindet Naturwissenschaft, Technik und...

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Große Erfolge für das BRG Steyr bei den Cross Country Landesmeister*innenschaften für Schulteams am 21. Oktober 2025 in Schwanenstadt. Von insgesamt 27 teilnehmenden Schulen in der Altersklasse Unterstufe 2 männlich belegte das Team des BRG Steyr, bestehend aus Frankl...