Aktuelles

SOMI-Projekt der 1A

by | 27. Mai 2025 | Aktuelles, Projekte

„Wir leben den Moment“

Mit einem Lied begrüßten die Schülerinnen und Schüler der 1A die Bewohner*innen im Alten- und Pflegeheim Tabor, die zwar dieses Lied nicht kannten, jedoch bei „Aber bitte mit Sahne“ den Chor kräftig unterstützten.
Im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes „Soziales Miteinander“ setzte die 1 A ihr Projekt bei einem Aktivierungstraining unter der Leitung von Frau Elke Wölfl um.
Die Koordinationsübungen mit Golfball und Löffel und die Sprachübungen wurden mit gegenseitiger Hilfe und viel Witz bewältigt. Die Schüler*innen der 1A wurden zum Schluss herzlich zu einem weiteren Besuch eingeladen.

Begleitet wurde die Klasse von Prof. Christian Mayer und Prof. Magdalena Rohregger.

„Ich fand es gut, dass die Menschen trotz ihres Alters so gut mitgemacht haben.
Ich habe gesehen, dass im Alter auch einiges nicht mehr möglich ist.“

„Mir hat es sehr gefallen, dass wir die Bewohner zum Lachen gebracht haben.“

„Mich hat es sehr gerührt, dass sich die Bewohner
so über unsere Lieder gefreut haben.“

 

 

 

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09. Dezember 2025Der Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2026/2027 wird am Dienstag, den 09. Dezember 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Es werden einerseits Vorträge über die Unter- und Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten,...

Im Gedenken an OStR. Mag. Franz Scharl

Im Gedenken an OStR. Mag. Franz Scharl

Prof. Franz Scharl ist am Montag, dem 17. November 2025, unerwartet im 75. Lebensjahr verstorben. Franz Scharl unterrichtete von 1978 bis 2015 am Michaelerplatz. Er wird ehemaligen Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern und seinen Kolleginnen und Kollegen durch seine...

Projekt Stratos – Projektbeschreibung

Projekt Stratos – Projektbeschreibung

Gemeinsam mit allen Klassen – 760 Schülerinnen und Schülern – sowie Lehrkräften aus verschiedenen Fächern baut das BRG Steyr einen Wetterballon, der bis in die Stratosphäre (ca. 40.000 m Höhe) aufsteigen wird. Das Projekt verbindet Naturwissenschaft, Technik und...

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Große Erfolge für das BRG Steyr bei den Cross Country Landesmeister*innenschaften für Schulteams am 21. Oktober 2025 in Schwanenstadt. Von insgesamt 27 teilnehmenden Schulen in der Altersklasse Unterstufe 2 männlich belegte das Team des BRG Steyr, bestehend aus Frankl...