Wir – 5 Französischschüler*innen der 7. Klassen – verbrachten eine Woche in Frankreich, genauer gesagt in Segré. Diese Sprachwoche wurde von Erasmus+ gefördert.
In Segré in der Region Pays de la Loire war jede*r von uns alleine bei einer Familie untergebracht. Das war für uns zu Beginn sehr aufregend, allerdings konnten wir so den französischen Alltag authentisch miterleben.
Gemeinsam mit unseren Gastgeschwistern besuchten wir den Unterricht im Collège Georges Gironde, wo wir an unserem gemeinsamen Projekt „Datons Europe“ gearbeitet haben. Zu verschiedenen Themen, zum Beispiel Musik, Sport, EU etc., recherchierten wir historische Ereignisse des eigenen Landes und ein verbindendes historisches Ereignis. Zur Veranschaulichung unseres Projektes gestalteten wir Mobile, die am Collège ausgestellt werden.
Nach einer Besichtigung der Stadt Angers verbrachten wir den Rest unserer Frankreichwoche in Nantes. Eine Stadtbesichtigung, der Elefant von Nantes, ein Ausflug nach Pornichet ans Meer, croissant, baguette und fromage, das waren die Programmpunkte an den letzten beiden Tagen.
Wir sammelten in dieser Woche tolle Erfahrungen und konnten unsere Sprachkenntnisse in Französisch erweitern.
Stephanie Göbelhaider, Sebastian Grabenweger, Jan Holczmann, Viktoria Kaiblinger, Marie Schuhmeier