Aktuelles

Ein Abend mit Brita Steinwendtner 150 Jahre Reifeprüfung am BRG Steyr

by | 3. Jun 2025 | Absolvent*innenverein, Aktuelles

Ein Abend mit Brita Steinwendtner

Das BRG Steyr würdigt die erfolgreiche Schriftstellerin, die
1961 am Michaelerplatz maturiert hat, mit einem Rückblick auf
ihr künstlerisches Leben und einer literarischen Wanderung
durch ihre Werke. Der Abend bietet Einblicke in das vielfältige
und breite Schaffen der Steyrer Autorin, die in Salzburg lebt,
Steyr und das Steyrtal jedoch in ihren Romanen und
Erzählungen immer wieder lebendig werden lässt.

Freitag, 13. Juni 2025, 19.30 Uhr
Eintritt frei

——————————————————————————

150 Jahre Reifeprüfung am BRG Steyr

Im Jahr 1875 fand am Michaelerplatz die erste Reifeprüfung
statt. Vier Kandidaten traten damals zur Matura an. An dieses
150-Jahr-Jubiläum erinnert der Verein der Absolventinnen und
Absolventen mit einer Veranstaltung. Eine Ausstellung zeigt
Wissenswertes, Interessantes, Kurioses: einen historischen
Überblick, die Entwicklung der Reifeprüfung, exemplarische
Aufgabenstellungen im Wandel der Zeit, Maturantinnen und
Maturanten, Maturazeitungen, Maturajubiläen.
Parallel dazu finden stündlich Führungen durch das Schulhaus
statt. Eingeladen sind alle: ehemalige Schülerinnen und
Schüler, aber auch alle Steyrerinnen und Steyrer, die sich für
das Thema interessieren und das BRG einmal von innen sehen
wollen.

Freitag, 13. Juni 2025, 16 – 18 Uhr
Samstag, 14. Juni 2025, 10 – 16 Uhr

 

 

Der Märchenwald hat Schüttelfrost: Theater der 2M

Der Märchenwald hat Schüttelfrost: Theater der 2M

Fake News, wie sie vor allem über Soziale Medien verbreitet werden, und Wahrhaftigkeit in alten Märchengeschichten: Das ist der thematische Spannungsbogen in jenem Theaterstück, das die 2M zusammen mit dem Kulturzentrum AKKU erarbeitet hat. Inhaltlich wird die...

Krimiworkshop mit Karin Ammerer am BRG Steyr

Krimiworkshop mit Karin Ammerer am BRG Steyr

In der vergangenen Woche verwandelte sich das BRG Steyr in eine Schreibwerkstatt für junge Detektiv*innen und Krimi-Autor*innen! Im Rahmen der Talentförderung fand ein spannender Krimiworkshop mit der bekannten Kinder- und Jugendbuchautorin Karin Ammerer statt. Der...

Schulfest 2. Juli 2025

Schulfest 2. Juli 2025

Schulfest 2025Am Mittwoch, den 2. Juli 2025 wird das diesjährige Schulfest des BRG Steyr Michaelerplatz stattfinden. Wir haben ein umfangreiches Programm vorbereitet, wobei auf Kreativität und Vielfalt großer Wert gelegt wurde. Neben Ausstellungen, Spielen und...

Neuer Schüler*innen-Kalender

Neuer Schüler*innen-Kalender

Der Schüler*innenkalender für das kommende Schuljahr wird zur Zeit von Schülern der 6. und 7. Klasse gestaltet und am Schulanfang ausgeliefert. Bestellungen sind bis zum 27. Juni 2025 möglich. Neu sind neben den gewohnten Inhalten die wöchentlichen Aufgaben, die hier...

Biologie zum Anfassen

Biologie zum Anfassen

Im Rahmen des Unterrichts zum Thema Zellbiologie beschäftigten sich die Schüler*innen der 2. Klassen mit den kleinsten lebenden Einheiten in der Biologie, den Zellen. Im projektbasierten Unterricht lernten sie verschiedene Arten von Zellen kennen, beschäftigten sich...

Erfolge bei der voestalpine-Mathematik-Mini-Olympiade

Erfolge bei der voestalpine-Mathematik-Mini-Olympiade

Bei der zwölften Auflage der voestalpine-Mathematik-Mini-Olympiade bearbeiteten 144 Teilnehmer*innen von Gymnasien aus ganz Oberösterreich im Besucher*innenzentrum der voestalpine in Linz acht knifflige Aufgaben. Vom BRG Steyr Michaelerplatz nahmen Karoline...

Großartige Erfolge bei der 15. Physik-Miniolympiade

Großartige Erfolge bei der 15. Physik-Miniolympiade

Am 16. Juni 2025 fand in der Voestalpine Stahlwelt in Linz die 15. Physik-Miniolympiade statt. Insgesamt traten 132 begeisterte Schüler*innen aus 29 Schulen in ganz Oberösterreich an, um ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Fach Physik unter Beweis zu stellen. Vom BRG...