Aktuelles

Mathematikwettbewerb “Aufgaben des Monats”

by | 11. Jun 2025 | Aktuelles, Talentförderung

Am 10. Juni 2025 waren neun unserer Schüler*innen zur feierlichen Preisverleihung der „Aufgaben des Monats“ an die Johannes Kepler Universität Linz eingeladen. Dabei handelt es sich um einen renommierten Wettbewerb im Rahmen des JKU-Projekts „Mathematik macht Freude OÖ“, das junge Talente in Mathematik fördert. Monat für Monat stellten sich Schüler*innen den kniffligen Herausforderungen der „Aufgaben des Monats“ – von Nanomathik bis Maximathik. Sie tüftelten an Logikrätseln, rechneten sich durch komplexe Probleme und bewiesen dabei ein beeindruckendes Gespür für Zahlen und Strukturen. Ihr Fleiß und ihre Beharrlichkeit haben sich ausgezahlt! 

Wir sind unglaublich stolz auf die folgenden Schüler*innen, die es in die Top-Platzierungen geschafft haben und bei der Zeremonie an der JKU für ihre herausragenden mathematischen Leistungen gewürdigt wurden: Lia Ina Hinterplattner (1b), Zoe Schneiderbauer (1b), Nico Hinterplattner (2m), Anselm Brösenhuber (3b), Bernhard Reinthaler (3a), Noah Schneiderbauer (3a), Wendelin Stadlmann (3b), Moritz Schopf (4m) und Jonathan Stögmüller (4m). Alle durften sich über vielfältige Preise freuen.

Besonders ausgezeichnet wurden dabei Nico Hinterplattner (Kategorie Nano) und Noah Schneiderbauer (Kategorie Mini) jeweils mit dem 1. Platz, Lia Ina Hinterplattner (Kategorie Nano), Zoe Schneiderbauer (Kategorie Nano) , Moritz Schopf (Kategorie Mini) und Jonathan Stögmüller (Kategorie Mini) jeweils ex aequo mit dem 2. Platz .

Die Einladung zur JKU war nicht nur eine wohlverdiente Anerkennung ihrer Leistungen, sondern auch eine inspirierende Erfahrung, die unseren Schüler*innen einen Einblick in die Welt der universitären Mathematik ermöglichte. Diese Erfolge sind ein weiteres leuchtendes Beispiel für die herausragende Begabungs- und Begabtenförderung an unserer Schule und zeigen, welche mathematischen Potenziale in unseren jungen Köpfen schlummern. 

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09. Dezember 2025Der Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2026/2027 wird am Dienstag, den 09. Dezember 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Es werden einerseits Vorträge über die Unter- und Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten,...

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Große Erfolge für das BRG Steyr bei den Cross Country Landesmeister*innenschaften für Schulteams am 21. Oktober 2025 in Schwanenstadt. Von insgesamt 27 teilnehmenden Schulen in der Altersklasse Unterstufe 2 männlich belegte das Team des BRG Steyr, bestehend aus Frankl...

Fußball: Herbstturnier

Fußball: Herbstturnier

Mit drei Teams, bestehend aus insgesamt 33 Schüler der unverbindlichen Übung Fußball, nahm das BRG Steyr beim diesjährigen Herbstturnier der Steyrer Schulen teil. Von den elf teilnehmenden Schulen belegten wir die Plätze 5, 6 und 9. Mag. Mario Zöttl  

Projektwoche der 2D und 2E in Altaussee

Projektwoche der 2D und 2E in Altaussee

Die Klassen 2D und 2E verbrachten von 29. September bis 03. Oktober 2025 eine ereignisreiche und abwechslungsreiche Woche in Altaussee. Unter dem Motto „Klasse als Team“ standen Gemeinschaft, Teamgeist und gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt aller Aktivitäten....

BRG Steyr mit holprigem Start in die neue Schülerligasaison

BRG Steyr mit holprigem Start in die neue Schülerligasaison

Platz 4 bei Herbstturnier bringt lediglich einen Bonuspunkt Nicht nach Wunsch, aber leistungsgerecht, verlief der Start in die neue Fußball-Schülerligasaison 2025/2026 mit dem Herbstturnier in Ried. Nachdem wir im Auftaktspiel gegen die SMS Steyr mit einem 0:0-Remis...

Kommt mit dem Fahrrad, es lohnt sich!

Kommt mit dem Fahrrad, es lohnt sich!

In eifriger Handarbeit haben die Schüler*innen der 3CS kleine Geschenke für Mitschüler*innen, die mit dem Rad in die Schule fahren, vorbereitet. Nutzt das schöne Wetter der nächsten Tage, es wird dann vielleicht auf eurem Fahrrad etwas Süßes für die Heimfahrt hängen....