Aktuelles

Willkommen im neuen Schuljahr 2025/2026!

by | 14. Sep 2025 | Aktuelles

Am BRG Steyr Michaelerplatz starten wir in das Schuljahr 2025/2026 mit 32 Klassen, 760 Schüler*innen und 85 Lehrenden.

Außerdem gibt es in diesem Jahr folgende Änderungen beziehungsweise Neuerungen:

Wir begrüßen folgende Lehrende:

  • Mag. Silvia Kohner (TEDE)
  • Dusan Radovanov (RK (orth.))
  • Mag. Daniela Widmann (BIOUB, D)

Um unsere Schüler*innen im Sprachunterricht bestmöglich unterstützen zu können, steht im laufenden Schuljahr Sean David Moore als Sprachassistent im Unterrichtsfach Englisch zur Seite und William Buchwalter in Französisch.

Zudem freuen wir uns über die neuen Klassenvorständ*innen:

  • 1A: Mag. Dr. Elmar Wurm
  • 1B: MMag. Lorenz Falkensteiner
  • 1C: Mag. Kathrin Schichl
  • 1D: Mag. Birgit Losbichler
  • 1E: Amelie Raab, B.Ed.
  • 1F: Theresa Haas-Praxmarer, B.Ed.
  • 5A: Mag. Anna Klein
  • 5B: Mag. Anna Maringer

Ferien und unterrichtsfreie Tage:

  • 25. Oktober bis 02. November 2025: Herbstferien
  • 08. Dezember 2025: schulfrei (Mariä Empfängnis)
  • 24. Dezember 2025 bis 06. Jänner 2026: Weihnachtsferien
  • 14. bis 22. Februar 2026: Semesterferien
  • 28. März bis 06. April 2026: Osterferien
  • 01. Mai 2026: schulfrei (Staatsfeiertag)
  • 04. Mai 2026: schulfrei (Heiliger Florian)
  • 14. Mai 2026: schulfrei (Christi Himmelfahrt)
  • 15. Mai 2026: schulautonom unterrichtsfrei
  • 23. bis 25. Mai 2026: Pfingstferien
  • 04. Juni 2026: schulfrei (Fronleichnam)
  • 05. Juni 2026: schulautonom unterrichtsfrei
  • 11. Juli bis 13. September 2026: Sommerferien

Weitere Termine:

  • 06. Oktober 2025: Elternabende der 1. und 5. Klassen, Informationen zur Oberstufe für die Erziehungsberechtigten der 6. Klassen, Jahreshauptversammlung des Elternvereins
  • 16. Oktober 2025: 1. Pädagogischer Halbtag (nachmittags unterrichtsfrei)
  • 17. Oktober 2025: 2. Pädagogischer Halbtag (nachmittags unterrichtsfrei)
  • 26. November 2025: Elternsprechtag
  • 09. Dezember 2025: Abend der offenen Tür

Eine Übersicht über alle bereits feststehenden Termine des neuen Schuljahres ist auf der gleichnamigen Seite zu finden.

Das BRG Steyr Michaelerplatz wünscht allen Schüler*innen, Lehrenden und Erziehungsberechtigten ein gutes und erfolgreiches Schuljahr 2025/2026!

 

Unverbindliche Übungen 2025/2026

Unverbindliche Übungen 2025/2026

Auch im Schuljahr 2025/2026 gibt es am BRG Steyr Michaelerplatz sogenannte unverbindliche Übungen als Zusatzangebot zum Regelunterricht, wobei aus einem breiten Spektrum von Chor, Erste Hilfe sowie Schach über sportliche Angebote für die Unter- und Oberstufe bishin zu...

Moritz Mayrhofer wird ausgezeichnet

Moritz Mayrhofer wird ausgezeichnet

Moritz Mayrhofer (Maturajahrgang 2025) wurde für seine Abschlussarbeit mit dem Titel Basecamp Zero: Experimentelle Entwicklung eines Luftfiltersystems zur Aufbereitung der Atmosphäre mit dem Young Scientist Energy Award 2025 der FH Kufstein-Tirol ausgezeichnet. Im...

Kennenlerntage der 5A und 5B in Spital am Pyhrn

Kennenlerntage der 5A und 5B in Spital am Pyhrn

Von 10. bis 11. September 2025 verbrachten die 5A und 5B gemeinsam mit ihren Klassenvorständinnen Prof. Anna Klein und Prof. Anna Maringer in Begleitung von Herrn Prof. Alexander Bartl zwei abwechslungsreiche Tage in Spital am Pyhrn. Am Mittwoch starteten wir mit...

Wandertag der 1A

Wandertag der 1A

Der Wandertag der 1A-Klasse begann, aufgrund des nächtlichen Regens, erst einmal im Klassenzimmer mit einem Kennenlernspiel. Da es rasch auftrocknete, starteten wir aber bald die eigentliche Wanderung. Diese führte die Schüler*innen, ihre Buddys und Prof. Wurm entlang...

Absolventin des BRG Steyr gewinnt Macke Award 2025

Absolventin des BRG Steyr gewinnt Macke Award 2025

Wie kann man verschiedene Plastiksorten mithilfe von Licht sortieren? Wie funktioniert ein EKG? Und wie können Enzyme zum Umweltschutz beitragen? Antworten auf diese und viele weitere spannende Fragen erhielten die Schüler*innen des Wahlpflichtgegenstandes Informatik...

#IT_rocks Digitalferien 2025

#IT_rocks Digitalferien 2025

In den Herbstferien finden am BRG Steyr Michaelerplatz #IT_rocks Digitalferien statt. Dabei haben 10- bis 14-Jährige die Möglichkeit, in die Welt der Informatik einzutauchen. Workshops zu den Themen Kreativ mit Künstlicher Intelligenz, Serious Gaming mit Minecraft...

Year 8 visits Vyšší Brod and Český Krumlov

Year 8 visits Vyšší Brod and Český Krumlov

The students of 8ABC went river rafting on the Vltava (Moldau) from Vyšší Brod to Rožmberk, accompanied by their captains Ms. Schörkhuber, Mr. Klausberger, and Ms. Rohrhofer. Blue skies, sunshine, and loads of fun! Keeping the boats under control wasn’t easy when the...

Von damals bis heute – Wetterdaten im Vergleich

Von damals bis heute – Wetterdaten im Vergleich

Im Rahmen ihrer Abschließenden Arbeit (ABA) haben Ines Frambach und Hannah Wimmer (8A) eine eigene Wetterstation gebaut, die im Innenhof der Schule montiert wurde. Mithilfe eines Mikrocontrollers (Arduino Nano) werden nun dreimal täglich Temperatur und Luftdruck...