Aktuelles

#IT_rocks Digitalferien 2025 – Spielerisch in die Welt der Informatik eintauchen

by | 29. Okt 2025 | Aktuelles, Projekte, Talentförderung

Von 27. bis 29. Oktober 2025 fanden am BRG Steyr Michaelerplatz #IT_rocks Digitalferien statt. Begleitet von Mentor*innen des CoderDojos Linz, der Montanuniversität Leoben, der HTL Leonding, der HTL Braunau und des Linzer Technikums hatten interessierte und talentierte Schüler*innen der 4. Klasse Volksschule sowie der Unterstufe die Möglichkeit, spielerisch in die Welt der Informatik einzutauchen. In kostenlosen Workshops zu den Themen Serious Gaming mit Minecraft, Kreativ mit Künstlicher Intelligenz und Robotik lernten sie, dass die Informatik nicht nur für Nerd*innen ist, sondern vielfältige Herausforderungen und Tätigkeitsbereiche für die Forscher*innen und Ingenieur*innen von morgen bietet.

Im Workshop “BetterGeo Hunt” erfuhren die Teilnehmenden in Minecraft spielerisch mehr über die Themen Orientierung im Gelände, verschiedene Mineralien und die Bedeutung der Kreislaufwirtschaft.
Der zweite Tag stand im Zeichen von Machine Learning und KI, wobei die Schüler*innen unter anderem die Funktionsweise einer Gesichtserkennung mithilfe der grafischen Programmiersprache Scratch kennenlernten und durch das Lösen von spannenden Rätseln Large Language Models auf die Spur kamen. Besonders Interessierte hatten zudem die Möglichkeit, mehr über das Schreiben von effektiven Prompts zu erfahren und unter Verwendung einer Künstlichen Intelligenz kreative Formen und Muster zu zeichnen.
Am dritten Tag lernten die Schüler*innen verschiedene Roboter kennen. Anschließend programmierten sie ihren eigenen Roboter, sodass dieser einer Linie folgen und verschiedene Aufgaben erledigen konnte. Eine andere Gruppe experimentierte mit Ozobots, kleine Roboter mit einem Durchmesser von weniger als 4 Zentimetern, die mithilfe von Farbcodes programmiert werden können.

Neben dem Kennenlernen neuer Inhalte standen auch Einblicke in die Arbeit von Informatiker*innen und der Austausch mit Gleichgesinnten im Vordergrund. Organisiert wurde das Programm von der oberösterreichischen Standortagentur Business Upper Austria.

Wir bedanken uns bei den Mentor*innen für ihren Einsatz bei der Begleitung der Schüler*innen!

 

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09. Dezember 2025Der Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2026/2027 wird am Dienstag, den 09. Dezember 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Es werden einerseits Vorträge über die Unter- und Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten,...

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Große Erfolge für das BRG Steyr bei den Cross Country Landesmeister*innenschaften für Schulteams am 21. Oktober 2025 in Schwanenstadt. Von insgesamt 27 teilnehmenden Schulen in der Altersklasse Unterstufe 2 männlich belegte das Team des BRG Steyr, bestehend aus Frankl...

Fußball: Herbstturnier

Fußball: Herbstturnier

Mit drei Teams, bestehend aus insgesamt 33 Schüler der unverbindlichen Übung Fußball, nahm das BRG Steyr beim diesjährigen Herbstturnier der Steyrer Schulen teil. Von den elf teilnehmenden Schulen belegten wir die Plätze 5, 6 und 9. Mag. Mario Zöttl  

Projektwoche der 2D und 2E in Altaussee

Projektwoche der 2D und 2E in Altaussee

Die Klassen 2D und 2E verbrachten von 29. September bis 03. Oktober 2025 eine ereignisreiche und abwechslungsreiche Woche in Altaussee. Unter dem Motto „Klasse als Team“ standen Gemeinschaft, Teamgeist und gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt aller Aktivitäten....

BRG Steyr mit holprigem Start in die neue Schülerligasaison

BRG Steyr mit holprigem Start in die neue Schülerligasaison

Platz 4 bei Herbstturnier bringt lediglich einen Bonuspunkt Nicht nach Wunsch, aber leistungsgerecht, verlief der Start in die neue Fußball-Schülerligasaison 2025/2026 mit dem Herbstturnier in Ried. Nachdem wir im Auftaktspiel gegen die SMS Steyr mit einem 0:0-Remis...

Kommt mit dem Fahrrad, es lohnt sich!

Kommt mit dem Fahrrad, es lohnt sich!

In eifriger Handarbeit haben die Schüler*innen der 3CS kleine Geschenke für Mitschüler*innen, die mit dem Rad in die Schule fahren, vorbereitet. Nutzt das schöne Wetter der nächsten Tage, es wird dann vielleicht auf eurem Fahrrad etwas Süßes für die Heimfahrt hängen....